Optimale Bedingungen beim Radmarathon Grieskirchen

- Foto: SPORTOGRAF
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Wenn am 7. und 8. Juli in Grieskirchen der 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen mit über 1000 Sportlern in Szene geht, dreht sich hinter den Kulissen alles um das Wohl der Teilnehmer. Renndauer und Streckenführung stellen die Athleten vor Herausforderungen. Sowohl beim 6-Stunden-Rennen, als auch in der Königsdisziplin über 24 Stunden sind pro Runde 173 Höhenmeter zu überwinden. „Umso größere Bedeutung kommt der professionellen Vorbereitung von Körper und Material zu. Hier können wir uns auf starke Partner verlassen, die den Fahrern vor und während der Bewerbe kompetent zur Seite stehen“, berichtet Günter Wagner vom Radclub Grieskirchen (Organisator des Radmarathons).
Rundumversorgung
Um die Physis vor und während des Rennens kümmern sich die Experten der Sporttherapie Consult. „Gemeinsam mit unserem Partner Trauma Salbe können wir auf die gesamte Leistungspalette sporttherapeutischer Betreuung zurückgreifen“, erklärt Geschäftsführer Mag. Dr. Josef Wiesauer. Das Team des CFK Sportartikelhandel trägt dafür Sorge, dass das Material bestens in Schuss ist und bleibt. „Auch bei Pannen können wir rasche Hilfe leisten“, betont Inhaber Christian Kronlachner. Wertvolle Impulse gibt es für den Flüssigkeitshaushalt der Fahrer. „Gerne stellen wir wieder unser Mineralstoffgetränk Power-4-Life kostenlos zur Verfügung“, so Mag. Wolfgang Rizy von der Dreifaltigkeits-Apotheke. Im Versorgungszelt sorgen SPAR Hochhauser und die Konditorei Haslberger für Vitamin- und Zuckerschübe. Die Rennleitungsfahrzeuge von Renault Kriegner sowie die Team-, Umkleide- und WC-Container der Firma Gföllner runden die perfekten Rahmenbedingungen ab.
BezirksRundschau stellt erstmals Teams
Die BezirksRundschau stellt heuer drei 24-Stunden-Teams – mit dabei sind unter anderem Martin Gallistl, Inhaber des Pöstlingberg-Schlössls und Gottfried Wurpes, CEO der fitness company. Sie trainieren bereits fleißig für den Radmarathon.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.