Junior Skills OÖ sind entschieden
Die besten Lehrlinge der Tourismus-Branche gekürt

Die strahlenden Gewinner der Junior Skills OÖ: Johanna Niederleitner, Florian See und Anna Weissensteiner | Foto: WKOÖ Pressefotos
23Bilder
  • Die strahlenden Gewinner der Junior Skills OÖ: Johanna Niederleitner, Florian See und Anna Weissensteiner
  • Foto: WKOÖ Pressefotos
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Höchstes Niveau bei den Junior Skills OÖ: Johanna Niederleitner, Anna Weissensteiner und Florian See aus Redlham sind Tourismus-Landessieger.

LINZ/ OÖ. „Bei den eindrucksvoll gezeigten Leistungen können wir uns alle schon auf die Zukunft im oberösterreichischen Tourismus freuen“, ist Gerold Royda, Bundesausbildungsverantwortlicher der heimischen Gastronomie und Hotellerie mit dem Ausbildungsniveau der jungen Tourismus-Fachkräfte bei den Junior Skills OÖ im WIFI Linz höchst zufrieden. Insgesamt waren 34 Teilnehmer für die Junior Skills OÖ der Tourismusbranche angemeldet, 18 davon qualifizierten sich in den Kategorien Rezeption, Restaurant und Küche für den finalen Wettbewerb.

Bester Koch: Florian See  

In der Küche schnitt Florian See am besten ab. Der junge Koch aus Redlham, der seine Lehre beim Restaurant „Das Bräu“ in Nussdorf absolviert, gewann vor Felix Rene Berger aus Kirchberg ob der Donau vom Hotel Guglwald in Schönegg und Christina Würfl aus Sarleinsbach vom Gasthof & Restaurant Hubertushof in Peilstein.

Siegerin im Service: Anna Weissensteiner

Bei den Restaurantfachkräften setzte sich im Service Anna Weissensteiner aus St. Gallen durch. Sie absolviert ihre Ausbildung bei Gröller hospitality in Traunkirchen.  Zweite wurde Natascha Buchberger aus Ried in der Riedmark, die im Hotel Donauhof in Mauthausen in Ausbildung steht. Platz drei ging an Laurenz Grömer aus Hellmonsödt , der in seiner Heimatgemeinde im Gasthof Post die Lehre absolviert.

Unschlagbar in der Rezeption: Johanna Niederleitner

An der Rezeption holte die Niederkapplerin Johanna Niederleitner vom Lehrbetrieb Hotel Almesberger in Aigen-Schlägl den Sieg. Platz zwei ging an Sophie Lisa aus Traun. Sie macht ihre Lehre im Gasthof-Hotel Stockinger in Ansfelden. Rang drei ging an Chiara Gollner aus Garsten, die im Hotel Schwarzer Bär in Linz ihre Ausbildung absolviert.

Nach dem Sieg ist vor dem Wettbewerb

Gemeinsam mit Gerold Royda gratulierten dem erfolgreichen Tourismusnachwuchs auch Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger, Tourismus-Spartengeschäftsführer Stefan Praher, Direktor der Berufschule Altmünster Armin Lenz und hotspots-Linz-Obmann Michael Nell, der für die Top-Vier der drei Kategorien ein besondere Überraschung mitbrachte: Die Tickets für die Teilnahme am CulinaryArtFestival, bei dem der preisgekrönte Tourismus-Nachwuchs der Öffentlichkeit das eigene Können bei einem sechs-gängigen Menü beweisen kann. Als nächster Schritt auf der Wettbewerbsleiter wartet auf die heurigen Landessieger die Teilnahme bei den JuniorSkills Austria im April.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.