Polizei zieht mehrere Lenker aus dem Verkehr
Mit 158 km/h durch das Ortsgebiet

Bei Kontrollen rund um das Infracenter stellte die Polizei unter anderem 33 Verwarnungen wegen zu hoher Geschwindigkeit, zwei Anzeigen wegen Suchtgiftlenkung mit Marihuana sowie eine Weiterfahrtsuntersagung wegen Übermüdung aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER (Symbolfoto)
  • Bei Kontrollen rund um das Infracenter stellte die Polizei unter anderem 33 Verwarnungen wegen zu hoher Geschwindigkeit, zwei Anzeigen wegen Suchtgiftlenkung mit Marihuana sowie eine Weiterfahrtsuntersagung wegen Übermüdung aus.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Bei Verkehrskontrollen in der Nacht auf den 11. Oktober in Linz gab es laut Polizei zahlreiche Anzeigen und Führerscheinabnahmen, darunter ein Fahrer mit 158 km/h im Ortsgebiet. Außerdem wurden Suchtgiftlenker angezeigt und 32 g Marihuana sichergestellt.

LINZ. In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 2025 führte die Linzer Polizei im Bereich des Infracenters eine umfangreiche Schwerpunktkontrolle mit vier zivilen Streifenfahrzeugen durch.

Dabei wurden mehrere, teils erhebliche Verkehrsverstöße, festgestellt. Drei Fahrer mussten noch vor Ort ihren Führerschein abgeben: Zwei wurden in einer 30er-Zone mit 76 und 74 km/h erwischt, ein weiterer kam im 50er-Ortsgebiet auf 101 km/h. Besonders auffällig war ein Lenker, der im 70er-Bereich mit 158 km/h unterwegs war.

Suchtgift und Übermüdung

Zusätzlich gab es zwei Anzeigen wegen Suchtgiftlenkung, und einem Fahrer wurde die Weiterfahrt wegen Übermüdung untersagt.

Insgesamt wurden 30 Alkoholkontrollen durchgeführt. Neun Probeführerscheinbesitzer wurden angezeigt, weil sie die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten haben. Dazu kamen 33 Anzeigen für geringfügige Tempoverstöße sowie 24 weitere Anzeigen und 26 Organmandate wegen sonstiger Verkehrsverstöße. Zusätzlich gab es 33 Organmandate wegen zu schnellem Fahren. Bei einer Kontrolle wurden zudem 32 Gramm Marihuana sichergestellt.

Anzeige
Foto: Julia Haindl
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.