Start-ups, Handel und Veranstaltungen
Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Linz 2023

- 550.000 Euro Wirtschaftsförderungen hat die Stadt Linz 2023 ausbezahlt.
- Foto: PantherMedia/andresvic
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Die Stadt Linz hat im vergangenen Jahr Wirtschaftsförderungen in Höhe von knapp 550.000 Euro vergeben. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung von Jungunternehmern.
LINZ. "Die Fördersumme für Start-ups hat sich im Vergleich zu 2022 nahezu verdoppelt, was für den Wirtschaftsstandort Linz spricht", so zeigt sich Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) zufrieden. Mit insgesamt 47.000 Euro wurden 22 Start-ups und fünf Gründerinnen durch Mietzuschüsse an den Standorten TechCenter, Neue Werft, Tabakfabrik Linz und Open Innovation Center unterstützt.
Die Förderungen im Detail
Die Gesamtsumme von 550.000 Euro umfasst zudem Förderungen für Kongresse, Messen, und Veranstaltungen in Höhe von 103.500 Euro. Mit 36.000 Euro förderte die Stadt das Gehalt für die Linzer Einkaufsstraßenbetreuerin der Wirtschaftskammer. Urfix und Christkindlmärkte erhielten 64.000 Euro Unterstützung, 78.000 Euro gab es für 14 Wirtschaftsinitiativen zur Durchführung von Marketingmaßnahmen und Veranstaltungen in den Stadtteilen. Der Linzer City-Ring erhielt außerdem eine 3-Jahresförderung über 75.000 Euro. 20 Kleinstunternehmen mit Lebensmittelsortiment erhielten in Summe einen Betriebsmittelzuschuss von 57.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.