Drei neue Wohnhäuser bis 2017

LINZ (jog). Grünes Licht für Eigentumswohnprojekte in den Stadtteilen Bindermichl und Pichling gab der Gestaltungsbeirat am 30. September 2015. An der Gruentalerstraße im Stadtteil Bindermichl errichtet die WAG bis Sommer 2017 fünf Reihenhäuser. In Pichling setzt die LEWOG ab Sommer 2016 ihre Bauaktivitäten mit 33 Wohnungen am Klettfischerweg fort. Die Wohnungsgesellschaft möchte die drei Wohnhäuser im Herbst 2017 fertig stellen. 65 LEWOG-Eigentumswohnungen entstanden bereits in den Jahren 2011 bis 2015. 24 Wohnungen übergibt das Unternehmen Ende 2016. Das von Bindeus architects entworfene Projekt Klettfischerweg besteht aus drei jeweils dreigeschoßigen Baukörpern. Die Wohnungsgrößen der 33 Drei- und Vierzimmerwohnungen reichen von 66 bis 92 Quadratmetern. Die Erdgeschoßwohnungen verfügen über Terrassen, jene in den beiden Obergeschoßen über Balkone. In der Tiefgarage können 56 Autos parken.

Die fünf Reihenhäuser (Wohnfläche. 120 Quadratmeter) an der Gruentalerstraße entstehen in Hanglage. Im barrierefreien Erdgeschoß umgeben eine große Wohnküche und ein Schlafzimmer ein Atrium, das Platz für einen Baum bietet. Im Obergeschoß befinden sich ein zweites Badezimmer und zwei Wohnräume. Auf jeder Ebene lädt eine Terrasse zum Aufenthalt im Freien ein. Die Gärten messen mit Ausnahme einer 400 Quadratmeter großen Grünfläche bei einem der beiden Eckreihenhäuser jeweils 163 Quadratmeter. Auf Garagen hat der Planer DI Bernhard Rosensteiner zugunsten der nutzbaren Flächen verzichtet. Stattdessen bietet ein Carport Parkmöglichkeiten.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.