Pilotprojekt
Erste barrierefreie Paketstation in Linz

Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) unterstützte das Projekt. | Foto: Thomas Stockhammer/Hilfsgemeinschaft
  • Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) unterstützte das Projekt.
  • Foto: Thomas Stockhammer/Hilfsgemeinschaft
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

In Linz wurde heute die erste barrierefreie UnLock4All-Paketstation eröffnet. Das Projekt hat zum Ziel, Barrieren im Alltag abzubauen und die Paketabholung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen – egal ob im Rollstuhl oder mit Sehbeeinträchtigung – zu erleichtern. 

LINZ. Die UnLock4All-Paketstation, können ab 5. Juni – vorerst als Pilotprojekt – bei der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs in Linz getestet werden. Sie wurde in Zusammenarbeit mit betroffenen Personen entwickelt und steht allen Paket- und Zustelldiensten sowie für andere Zustellungen zur Verfügung. 

Paketstationen oftmals große Hürde

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen stellen herkömmliche Paketshops oft zusätzliche Hürden dar. Zum Beispiel sind die Paketfächer zu hoch für Rollstuhlfahrer oder die Bedienung der Touch-Terminals ist für blinde und sehbehinderte Personen eine große Herausforderung. Um dieses Problem zu lösen, haben vier österreichische Unternehmen unter der Leitung von  Sebastian Kummer von der WU Wien das Projekt UnLock4All ins Leben gerufen. Das Projekt, das vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert wird, ermöglicht barrierefreie, flexible und klimafreundliche Paketabholung für alle.

So einfach gehts

Um die UnLock4All-Paketstation für den Empfang von Sendungen zu nutzen, können sich Benutzerinnen und Benutzer entweder über die Website unlock4all.at oder direkt an der Paketstation per QR-Code registrieren. Dabei kann man die individuellen Bedürfnisse hinsichtlich Barrierefreiheit angeben. Bei der Online-Bestellung kann die Paketbox dann als Empfangsadresse angegeben werden, sodass das Paket in einem barrierefreien Fach der Paketstation landet.

Beitrag zur Inklusion und Barrierefreiheit

Das Projekt setzt zudem auf klimafreundlichen Zugang, indem vermehrte Fahrten durch erfolglose Zustellungsversuche vermieden werden. Zusätzlich stehen bei der UnLock4All-Paketstation Leih-E-Bikes mit Lademöglichkeiten zur Verfügung, um die letzte Meile nach Hause umweltfreundlich zu bewältigen. Bürgermeister Klaus Luger betonte die Bedeutung von UnLock4All als Beitrag zur Inklusion und Barrierefreiheit:  "Mit diesem neuen Produkt und Projekt, welches auf großteils oberösterreichischer Innovation basiert, schaffen wir Verbesserungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die zusätzliche Mobilitätslösung bietet zudem Vorteile auch für Nicht-Beeinträchtigte."

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.