"Glauben an den Flughafen Linz"

- hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.
Fluglinie Niki setzt mit Reiseveranstalter ETI im heurigen Winter und auch beim Sommerflugplan weiter auf Linz
Auch wenn künftig kein Niki-Flieger mehr fix am Flughafen Linz stationiert ist: Für den Sommer 2014 plane Niki ab Linz ein Flugprogramm auf dem Niveau des Salzburger Airports - "und umfangreicher als jenes des Flughafens Graz, auf dem ein Niki-Flieger stationiert sein wird", verrät Flughafen-Direktor Gerhard Kunesch. "Wir glauben an Linz", sagt mit Dieter Pammer auch der ehemalige Airline-Marketing-Manager des Flughafens Linz - jetzt beim auf Ägypten spezialisierten Reiseveranstalter ETI tätig.
ETI holt im Winter jeden Samstag einen Niki-Airbus von Wien nach Linz, um die ägyptischen Ziele Hurghada und Sharm El Sheik anzufliegen. ETI sei der einzige Reiseveranstalter, der über den gesamten Winter Flüge ab Linz in ein Bade-Ziel anbiete. Gulet, TUI und 1-2-Fly legen mit ihren Ägypten-Flügen zwischen Ende November und Anfang Februar eine Pause ein. Antalya in der Türkei wird erst ab Anfang März wieder angeflogen. Damit das durchgehende ETI-Engagement langfristig abgesichert werden könne, müssten jetzt allen an einem Strang ziehen und müsse sich das Flughafenmanagement stärker auf die Veranstalter konzentrieren, so Pammer: "Wenn es gut geht, sind auch neue Reiseziele möglich." Flughafendirektor Kunesch verweist im Gegenzug auf eine enge Zusammenarbeit mit den Reiseveranstaltern und das laufende Projekt, um die oberösterreichische Bevölkerung zu animieren, verstärkt von Linz abzufliegen. Den Reisenden steht übrigens ab Anfang November auch samstags eine wöchentliche Linienverbindung der Ryanair nach Teneriffa zur Verfügung. Und auf der Strecke Linz-London Stansted verkehren die Ryanair-Flieger bereits ab 3. September wieder Dienstag, Donnerstag und Samstag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.