Anzeige

Oberösterreichs sieben größte Skigebiete treiben Snow&Fun-Kooperation voran

2Bilder

LINZ. Die Kooperation der sieben wichtigsten Skigebiete im Land ob der Enns erbringt beeindruckende Zahlen: Eine jährliche Wertschöpfung von 120 Millionen Euro, 1,6 Millionen Wintergäste aller Altersgruppen, modern ausgestatte Skigebiete und den Oberösterreich Tourismus als starken Partner im Boot.

Dachstein West, Krippenstein, Hochficht, Kasberg, Feuerkogel, Hinterstoder und Wurzeralm haben für alle Skifahrer das passende Programm. Egal ob jung oder alt, Familie oder Singles, Snowboarder oder Freerider: Die Snow&Fun-Skigebiete bieten für Jeden etwas!

"So ein breitgefächertes, qualitatives Wintersport-Programm auf die Beine zu stellen ist nur gemeinsam möglich. Ich bin stolz darauf, dass wir als Oberösterreich Tourismus mit den besten Skigebieten unseres Landes gut kooperieren. Die gemeinsame Marketingarbeit und der Wissenstransfer ist für alle Beteiligten eine große Bereicherung. Derart gut gerüstet freue ich mich schon auf einen guten Saisonauftakt. Ziel ist es, sowohl die Wertschöpfung als auch die Qualität weiter auszubauen", erklärt Oberösterreich Tourismus-Geschäftsführer Mag. Karl Pramendorfer.

Das Snow&Fun-Konzept gibt es seit 1995. Die bisherige Arbeit kann sich durchaus sehen lassen: Aufbau eines guten Images, regionale und überregionale Steigerung des Bekanntheitsgrades von Snow&Fun sowie eine hohe Weiterempfehlungs-Quote.

"Unsere Arbeitsweise zielt auf die Bedürfnisse des Gastes ab. Wir bieten ihm Erlebnisse, um seinem Urlaub etwas Spezielles zu verleihen. Um noch besser auf den Skifahrer einzugehen, werten wir gerade brandneue Marktforschungs-Daten aus. Daraus entwickelt jedes Skigebiet für sich zielgruppenorientierte Angebote mit einem ansprechenden Preis-Leistungsverhältnis", sagt der neu gewählte Snow&Fun-Sprecher Dietmar Tröbinger.

Die sieben Skigebiete sind der größte touristische Freizeitanbieter Oberösterreichs und ihnen ist es ein zentrales Anliegen,
• die Qualität auf den zur Verfügung stehenden Wintersport-Flächen zu erhöhen,
• die Zufriedenheit und den Erlebniswert durch Zusatzangebote auf den Pisten zu erhöhen,
• moderne infrastrukturelle Ausstattungen in jedem Skigebiet anzubieten (derzeit 240 Pistenkilometer, 80 Bahnen und Lifte) sowie
• den Bekanntheitsgrad der Snow&Fun-Saisonkarte zu erhöhen.

"Die gewonnenen Marktforschungserkenntnisse der Snow&Fun Kooperation verwendet jeder Partner, um sein Skigebiet weiter zu entwickeln. Natürlich zählt eine moderne Infrastruktur beim Kunden, jedoch wird die Zufriedenheit durch Erlebnisse erhöht, die auf die Motive der Kunden abgestimmt ist", hebt der stellvertretende Snow&Fun-Sprecher Gerald Paschinger hervor.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.snow-and-fun.at.

Bild 1: Dietmar Tröbinger (OÖ. Seilbahnholding) Snow & Fun Sprecher setzt mit seinen Marketingpartnern die Snow & Fun Ziele erfolgreich um. Bildrechte: OÖ Seilbahnholding, Abdruck honorarfrei.

Bild 2: Die Snow & Fun Skigebiete bieten Ihren Wintergästen individuell abgestimmte Wintersporterlebnisse. Bildrechte Oberösterreich Tourismus/Erber; Abdruck honorarfrei.

Presse-Kontakt:
OÖ. Tourismus Marketing GmbH
Sabine Günterseder
Freistädter Str. 119, 4041 Linz, Austria
Tel.: +43 732 7277-552
mobil: +43 664 3268911
sabine.guenterseder@ooetm.at
www.oberoesterreich.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.