Ohne moderne Krantechnik keine Backerbsen

Ab Herbst werden vom neuen Firmensitz in Anthering aus Backerbsen in alle Welt transportiert. | Foto: Peneder Bau-Elemente GmbH
2Bilder
  • Ab Herbst werden vom neuen Firmensitz in Anthering aus Backerbsen in alle Welt transportiert.
  • Foto: Peneder Bau-Elemente GmbH
  • hochgeladen von Nina Meißl

Millionen von Backerbsen verarbeitet die Firma Land-Leben Nahrungsmittel GmbH jedes Jahr. In mehr als 30 Länder wird das Traditionsprodukt verkauft. Um diese Kapazität zu schaffen, wird derzeit ein neuer Firmensitz errichtet. Auf 9000 Quadratmetern sollen die Verpackungseinheiten künftig nicht mehr wie früher durch starre Rohrleitungen mit den Backerbsen beschickt werden, sondern mit an der Decke fahrenden Edelstahlcontainern. Diese sind durch die Krantechnik wesentlich flexibler und damit auch effizienter zu handhaben.

Schnellerer, einfacherer Transport

Der moderne Hängekran bzw. die Mechanik dafür stammt von Ingenia, dem Linzer Spezialisten für Kran- und Hebezeuge sowie Sonderanlagenbau. Ingenia liefert für das Kooperationsprojekt einen 2,5 Tonnen schweren Traglast-Hängekran mit Teleskopgreifer samt eingebautem Wiegesystem. Dieses erleichtert und vereinfacht die Datenlieferung an die Nachkalkulation. Die Container, mit denen die Backerbsen zu den Verpackungseinheiten transportiert werden, stammen von der Ing. Daxner GmbH aus Wels.

Regionale Spezialisten

Ebenfalls mit dabei sind die ESA Elektronische Steuerungs- und Automatisierungs-Ges.m.b.H. aus Wolfern, die die Elektronik und Steuerung der Anlage verantwortet, sowie der Logistikpartner Schwingshandl – automation technology GmbH aus Holzhausen, der die Bodenlogistik umsetzt. "Wir setzen bewusst auf heimische Spezialisten. Das garantiert uns beste Qualität sowie Flexibilität und darüber hinaus auch die nötige Nähe, wenn es um die weitere Betreuung geht", so die Verantwortlichen bei Land-Leben über die internen Vergaberichtlinien. Der neue Firmensitz in Anthering soll im Herbst eröffnet werden.

Ab Herbst werden vom neuen Firmensitz in Anthering aus Backerbsen in alle Welt transportiert. | Foto: Peneder Bau-Elemente GmbH
Ingenia aus Linz liefert den Kran für die neue Firmenzentrale. | Foto: Ingenia GmbH
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.