Preise hoch und stabil
So viel kosten Büros zum Mieten in Linz

- Ab 2023 haben die Mieten für Büros in Bestlage von 12,50 Euro auf mehr als 20 Euro pro Quadratmeter massiv angezogen.
- Foto: Siemens
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Der Linzer Büromarkt bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Bewegung: Großprojekte wie Quadrill in der Tabakfabrik, das Hafenportal oder die neue Firmenzentrale der MIC GmbH zeigen, dass in der Stahlstadt weiter kräftig investiert wird. Gleichzeitig werden Schlüsselprojekte wie Post City oder Trinity Park verschoben oder neu bewertet.
LINZ. "Linz ist ein spannender Markt und spielt wirtschaftlich ganz oben mit", sagt Stefan Krejci von Remax. Die Nachfrage bleibe hoch, hybride Arbeitsmodelle würden weiterhin flexible Flächenlösungen begünstigen. Vor allem sogenannte ESG-Kriterien – Environmental, Social, Governance – rücken stärker in den Fokus. "Neue Projekte, die Nachhaltigkeit vernachlässigen, sind schwerer zu vermarkten", erklärt Krejci. Mieter seien zunehmend bereit, für zertifizierte Immobilien mehr zu zahlen – etwa bis zu 20 Euro pro Quadratmeter in Top-Lagen.
Preise bleiben stabil
Der Ausblick bleibt dennoch vorsichtig: Verzögerungen bei Prestigeprojekten und ein wachsendes Angebot könnten künftig Druck auf Bestandsflächen bringen. „Wir gehen davon aus, dass es zu Lageveränderungen und Umnutzungen kommen wird", so Krejci. Aktuell bleibt das Mietniveau in Linz über alle Lagen hinweg stabil und dürfte 2025 bei 7 Euro pro Quadratmeter in durchschnittlicher Lage , 9,5 Euro bei guter Lage und 20 Euro und mehr für Top Bürokomplexe in bester Lage. So viel kosten Büros zum Mieten in Linz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.