2 Minuten 2 Millionen
Viel Lob aber kein Investment für Linzer Möbel-Startup

"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Puls4/Gerry Frank
6Bilder
  • "Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen.
  • Foto: Puls4/Gerry Frank
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Das Linzer Möbel-Startup Flowfactory begeisterte mit seinem "Balcosy"-Fenstersitz das Publikum bei der Puls4-Inverstorenshow "2 Minuten 2 Millionen". Geld gab es aber leider keines, die Investoren sahen darin keinen Investment-Case.

LINZ. Not macht bekanntlich erfinderisch und so entwickelte Tüftler Florian Holzmayer während des Corona-Lockdowns einen Fenstersitz, der als Alternative zu einem fehlenden Balkon gedacht ist. Mittlerweile ist das Produkt marktreif, es fehlt aber noch das nötige Kapital für die Weiterentwicklung des jungen Unternehmens. 15% seiner Firma für 200.000 Euro bot er deshalb den Investoren der Start-Up-Show an.  Der 21 jährige HTL-Absolvent überzeugte zwar mit seiner Präsentation, ein Investment gab es am Ende aber dennoch keines. Die Jury lobte das Konzept, sah darin aber nicht ausreichend wirtschaftliches Potential.

Gründer Florian Holzmayer sieht es gelassen und möchte jetzt mit neuen Partnern durchstarten.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Puls4/Gerry Frank
"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Puls4/Gerry Frank
"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Balcosy/tech2b
"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Balcosy/Thomas Schlader
"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Balcosy/Thomas Schlader
"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Balcosy/Thomas Schlader
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.