Schwächelnde Konjunktur
Voestalpine mit deutlichem Umsatz- und Gewinnrückgang im Q3

Die Erwartung für das Geschäftsjahr 2023/24 bleibt unverändert bei einem EBITDA im Bereich um 1,7 Milliarden Euro. | Foto: Voestalpine AG/Fotostudio Eder
  • Die Erwartung für das Geschäftsjahr 2023/24 bleibt unverändert bei einem EBITDA im Bereich um 1,7 Milliarden Euro.
  • Foto: Voestalpine AG/Fotostudio Eder
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die voestalpine verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 ein deutlich abgeschwächtes Ergebnis, was laut dem Konzern vor allem auf die konjunkturelle Eintrübung in Europa zurückzuführen ist.

LINZ. Alle Kennzahlen zeigen im Vorjahresvergleich deutliche Rückgänge: So lag der Umsatz mit 12,4 Milliarden Euro um 8,8 Prozent niedriger als 2022/23, das EBITDA sank um 31,7 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro und das EBIT ging um 37,4 Prozent auf 713 Millionen Euro zurück. Trotz vieler Herausforderungen habe der Stahlriese dennoch von seiner globalen Aufstellung und seiner  Branchendiversifikation profitieren können, heißt es am Mittwoch in einer Aussendung. Positive Entwicklungen hätte es etwa in der Energie-sparte und im Geschäftsbereich Railway Systems gegeben. Bei Konsumgüterindustrie und Werkzeugbau gab es indes nur eine schwache Nachfrage.

Eibensteiner: Rückgang erwartet

CEO Herbert Eibensteiner: "Der erwartete Konjunkturrückgang war in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich spürbar. Insgesamt ist die voestalpine allerdings aufgrund ihrer breiten Ausrichtung in unterschiedlichen Marktsegmenten und Wirtschaftsregionen solide aufgestellt."

Ausblick unverändert

Für das verbleibende Geschäftsjahr 2023/24 wird ein weiterhin schwieriges Marktumfeld erwartet, insbesondere in Europa. Dennoch prognostiziert der Vorstand unter der Annahme keiner unerwarteten wirtschaftlichen Verwerfungen ein unverändertes EBITDA von rund 1,7 Milliarden Euro.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.