Ausbildung
Zwei neue ausgebildete Bibliothekarinnen für Linz

Gratulant Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Absolventinnen Brigitta Fuchshuber (epolmedia, Welthaus Linz) und Monika Reiter (Bücherei auf Rädern im Kepler Universitätsklinikum), Ilse Zenisek (Regionsbegleiterin für die Bibliotheken in der Region Linz) sowie Günter Brandstetter (Land OÖ). | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl
  • Gratulant Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Absolventinnen Brigitta Fuchshuber (epolmedia, Welthaus Linz) und Monika Reiter (Bücherei auf Rädern im Kepler Universitätsklinikum), Ilse Zenisek (Regionsbegleiterin für die Bibliotheken in der Region Linz) sowie Günter Brandstetter (Land OÖ).
  • Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Zwei Linzerinnen haben ihr ehrenamtliches Engagement in Linzer Bibliotheken mit der Ausbildung zur Bibliothekarin gekrönt.

LINZ. Insgesamt 29 Frauen und zwei Männer haben vergangenes Jahr ihre Bibliothekars-Ausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden am 17. Jänner im Stift Schlierbach geehrt. Darunter waren mit Brigitta Fuchshuber von epolmedia im Welthaus Linz und Monika Reiter von der Bücherei auf Rädern im Kepler Universitätsklinikum auch zwei Linzerinnen. Unter den Gratulanten waren seitens des Landes OÖ Hofrat Günter Brandstetter in Vertretung von Landesrätin Christine Haberlander sowie Bischofsvikar Wilhelm Vieböck.


Große Schritte in Sachen Qualitätsentwicklung

Beide Linzerinnen engagieren sich ehrenamtlich in den Bibliotheken und haben die Ausbildung neben Beruf, Familie und Freizeit absolviert. Mit kreativen Ansätzen entwickeln sie die Bibliotheken zu einem zeitgemäßen Angebot für Groß und Klein weiter. Dank und Anerkennung dafür sprach auch Christian Dandl, Leiter der Bibliotheksfachstelle, aus.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.