Kristallin#32 KOLONIE!

Künstler_innen des Egon Hofmann Hauses* nähern sich dem Themenschwerpunkt KOLONIE aus unterschiedlichen Perspektiven. Die medienübergreifenden Arbeiten zeugen von persönlichen, ironischen und politischen Auseinandersetzung mit kolonialen Strukturen, die bis in die Gegenwart reichen.

Die in Österreich einzigartige Institution des Egon Hofmann Hauses*, das seit 1957 als privates Atelierhaus für bildende KünstlerInnen fungiert, tritt in den letzten Jahren verstärkt in der Öffentlichkeit auf. Für die nun geplante Ausstellung im Salzamt entwickeln die derzeit dort Kunstschaffenden ein Ausstellungsprojekt rund um den Begriff Kolonie. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts findet vor allem in den Sozial- und Geisteswissenschaften ein reger Diskurs über die Aus- und Nachwirkungen des Kolonialismus statt. Der Begriff Kolonie wird jedoch nicht nur in geopolitischen Zusammenhängen verwendet sondern auch auf anderen Gebieten wie beispielsweise der Biologie oder der Kunst angewandt.

Die in der Ausstellung beteiligten KünstlerInnen nähern sich diesem Themenschwerpunkt von unterschiedlichen Disziplinen wobei die Herangehensweisen einen Bogen von persönlichen und ironischen bis hin zu politischen Arbeiten spannen. Beleuchtet werden unter anderem die verschiedenen Facetten einer Künstlerkolonie. Untersucht wird ebenso, inwieweit koloniale Strukturen bis in die Gegenwart reichen beziehungsweise welche Formen des Neo-Kolonialismus gegenwärtig existieren. Gezeigt werden neben Gemälden, Fotografien und Videos auch performative und medienübergreifende Arbeiten. Für die Ausstellung wird die Produktionsstätte vom Atelierhaus ins Salzamt verlegt - die KünstlerInnen erobern gleichsam diesen Ort der vorübergehend zur Kolonie wird.

KünstlerInnen: Claudia Czimek, Margit Greinöcker, Alexander Jöchl, Elisabeth Kramer, Andrea Lehmann, Sonja Meller, Gerlinde Miesenböck, Roland Wegerer, Betty Wimmer

www.egonhofmannhaus.at

*Das Egon Hofmann Haus wurde vom Kulturring der Wirtschaft OÖ gegründet und wird seither von diesem Verein verwaltet.

Eröffnung: 06.04.2016 | 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.04 - 27.04.2016
Öffnungszeiten: MO – FR: 11.30 – 14.00 Uhr | MO DO FR 16 – 18.00 Uhr | Sa & Feiertags geschlossen

Wann: 06.04.2016 19:00:00 Wo: Atelierhaus Salzamt, Obere Donaulände 15, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.