Gesundheitsfrühstück im September "Gesunder Schlaf im Rhythmus der Natur"

- Ulrike Köstler und Ulrich Wieland
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Nach einer Sommerpause ging die Serie der Gesundheitsfrühstücke powered by Bezirksblätter im Cafe Wieland weiter.
TAMWSEG (red). Mit Unterstützung von Biosphärenpark-Manager Markus Schaflechner konnte Cafe-Betreiber Urlich Wieland die Expertin Ulrike Köstler ("Verein Heilkraft der Alpen") zum Thema "gesunder Schlaf imRhythmus der Natur" gewinnen.
Köstler ging in ihrem Vortrag auf die vielen Faktoren ein, die am gesunden Schlafen hindern, wie Stress, Alkohol oder reichliches Essen am Abend. Störend seien auch blaues Licht, wie es zB von Handys oder Fernsehgeräten ausgeht. Natürlicher ist rotes Licht, wie wir es etwa vom Sonnenuntergang her kennen. Auch die unterschiedlichen Schlafphasen wurden beschrieben. Köstler gab auch dementsprechende Ratschläge mit, wie man zu besserem Schlaf kommen könnte. Ein wichtiger Punkt ist dabei, einen gewohnten Rhythmus einzuhalten - wie zB immer gleiche Einschlaf- und Aufwachzeiten.
Auch Tipps, die sich lokal umsetzten lassen, wurden im Vortrag erwähnt. SO ist zB erwiesen, dass man in einem Zirben-Umfeld besser schläft. Wer kein Zirbenbett oder ganzes Schlafzimmer hat, kann auch Zibenpolster oder -lüfter verwenden.
Das nächste Gesundheitsfrühstück zum Thema "Kräuter" mit Anja Jessner findet am 14. Oktober statt!
____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.