Kunst trifft Tourismus
Eröffnung der Galerie von Martin Schörkhuber in alter Zimmerei

Martin Schörkhuber mit Martina, Johann Oberreiter, Renate Amon, Bgm. Manfred Sampl, Suad Bijedic, Sebastian Süß | Foto: Roland Holitzky
  • Martin Schörkhuber mit Martina, Johann Oberreiter, Renate Amon, Bgm. Manfred Sampl, Suad Bijedic, Sebastian Süß
  • Foto: Roland Holitzky
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

In St. Michael im Lungau fand am Donnerstagabend die Eröffnung der Galerie-Lungau statt. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Politik nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil.

ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Donnerstagabend, dem 10. Oktober 2024, wurde in St. Michael im Lungau die Eröffnung der "Galerie Lungau" gefeiert worden. Die Galerie, die in einer ehemaligen Zimmerei untergebracht wurde, sei laut den Beitreibern Teil eines größeren Projektes, das auch "stilvolle Ferienwohnungen" und ein Bistro umfasse. Betreiber der Galerie ist Dipl.-Ing. Martin Schörkhuber, der zahlreiche Gäste zur Eröffnungsfeier eingeladen hatte, darunter Kunstschaffende, Freunde sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und des Tourismus.

Aktuell vier Künstler

Aktuell werden, so die Betreiber, in der Galerie Werke von vier Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt: Renate Amon, Sebastian Süß, Johann Oberreiter und Suad Bijedić. Diese hätten während der Eröffnungsveranstaltung persönlich ihre Gemälde und Skulpturen den Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Unter den anwesenden Gästen waren demnach auch Bürgermeister Manfred Sampl, Vize-Bürgermeister Roland Holitzky, die Tourismus-Obfrau Lisbeth Schwarzenbacher sowie Robert Wimmer, der künstlerische Leiter der Lungauer Kulturvereinigung.

Automaten-Konzept

Das Konzept der Galerie Lungau biete rund um die Uhr Zugang zur Galerie und zum Bistro. Durch ein elektronisches Zutrittssystem, das mit Bankomat- oder Kreditkarten funktioniere, könnten Besucherinnen und Besucher jederzeit die Räumlichkeiten betreten. Die Öffnungszeiten seien von 6 bis 22 Uhr angesetzt, was insbesondere in der Nebensaison, in der andere Infrastrukturen oft geschlossen seien, von Vorteil sei, so Schörkhuber. Das Gebäude der ehemaligen Zimmerei habe Schörkhuber sofort als idealen Standort für eine Kunstgalerie erkannt und sei darauf bedacht gewesen, die Halle in ihrem ursprünglichen Charme zu erhalten. Seine berufliche Erfahrung als Ziviltechniker habe ihm dabei geholfen, die architektonische Substanz zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Nutzung zu ermöglichen.

Neben den Kunstwerken in der Galerie könnten Besucherinnen und Besucher auch Kunst und Handwerk direkt vor Ort erwerben. Ein Automat ermögliche den Kauf von kleineren Kunststücken und Souvenirs. Für größere Kunstwerke sei weiterhin eine persönliche Absprache per Telefon erforderlich.

Familie Schörkhuber

Die Familie Schörkhuber sei ursprünglich aus Oberösterreich, habe jedoch seit mehr als zwanzig Jahren eine enge Verbindung zum Lungau. Laut Martina Schörkhuber verbringe die Familie fast jeden Sommer- und Winterurlaub in der Region. Gemeinsam mit ihren Kindern Anna und Simon gestalte sie das künstlerische Programm der Galerie. Die Schörkhubers hätten vor, regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Workshops zu organisieren, um das kulturelle Angebot in der Region zu bereichern.

Ergänzung in Glashütte

Die Galerie Lungau befindet sich im Ortsteil Glashütte. Bürgermeister Manfred Sampl habe bei der Eröffnung betont, dass sich Glashütte zunehmend zu einem kulturellen Zentrum von St. Michael im Lungau entwickle. Das Projekt solle sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch den Touristinnen und Touristen zugutekommen.

Weitere interessante Beiträge

Ulrike und Peter Di Bora leiten das Salzburger Bildungswerk St. Michael
Pagitsch Tamsweg gewinnt dritten Platz beim Salzburger Handwerkspreis
Empfang für Judo-Juniorenweltmeisterin Elena Dengg in Mariapfarr

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.