Landjugend Salzburg unter Lessacher und Gasteiner Führung

- LJ-Landesobmann Maximilian Brugger und -Landesleiterin Johanna Schafflinger.
- Foto: Landjugend Salzburg, Wild & Team
- hochgeladen von Peter J. W.
Maximilian Brugger aus Lessach bleibt Obmann und führt gemeinsam mit der neugewählten Landesleiterin Johanna Schafflinger (Landjugend Gastein) die größte Jugendorganisation Salzburgs.
LESSACH, GASTEIN, SALZBURG (pjw). Knapp 90 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am vergangenen Samstag im Hotel Heffterhof Salzburg zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Maximilian Brugger aus Lessach bleibt Obmann. Zur Landesleiterin neu gewählt wurde Johanna Schafflinger (Landjugend Gastein). Sie löst Karin Asen (Straßwalchen) nach zwei Jahren in dieser Funktion ab.
Größte Jugendorganisation
Schafflinger: "Mit 65 Orts- und Bezirksvereinen im ganzen Bundesland sind wir stolz, die größte und aktivste Jugendorganisation in Salzburg zu sein. Den eingeschlagenen Weg, die Weiterbildung der Mitglieder und FunktionärInnen, ehrenamtliche Projektarbeit forcieren, die Ausbildung junger HofübernehmerInnen fördern und selbstbewusst zu gesellschaftlichen Themen Stellung beziehen – das sind unsere Ziele in der kommenden Periode. Wir haben viele Ideen. In den kommenden zwei Jahren möchten wir noch einiges erreichen. Speziell das soziale Engagement unserer Orts- und Bezirksgruppen lädt weiterhin zu vielen gemeinsamen Projekten ein!“
Eröffnung durch Spitzensportlerin
Die 67. Generalversammlung der Landjugend Salzburg hielt einige Besonderheiten bereit. Die Eröffnung nahm die Spitzensportlerin Alisa Buchinger vor; sie gab den Anwesenden Einblick in die Facetten des Spitzensportes. Die 25-jährige Salzburgerin ist österreichische Kumite-Karateka und kann bereits auf nennenswerte Erfolge, wie etwa Karate-Weltmeisterin 2016, Sportlerin des Jahres und zweifache Europameisterin, zurückblicken.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Neuigkeiten aus deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.