Peter Löcker erhielt die Silberne Ehrennadel des Salzburger Bildungswerkes

- Bei der Ehrung: Josef Sampl, Peter Löcker, RR Robert Grießner.
- Foto: Ingo Breitfuss, bigfoot-design.at
- hochgeladen von Peter J. W.
Seit dem 3. Juli 2005 ist Peter Löcker der Bildungswerkleiter in Sankt Margarethen.
SANKT MARGARETHEN IM LUNGAU. Für über zehn Jahre des erfolgreichen Engagements im Salzburger Bildungswerk wurde Peter Löcker aus Sankt Margarethen im Lungau im März die Silberne Ehrennadel verliehen. Überreicht wurde sie ihm durch Josef Sampl, Vorstand des Salzburger Bildungswerks, sowie durch Robert Grießner, Bezirksleiter der Salzburger Bildungswerke im Lungau.
Ist seit Mitte 2005 Orts-Bildungswerkleiter
Seit dem 3. Juli 2005 ist Peter Löcker der Bildungswerkleiter in Sankt Margarethen. Bereits vor dieser Zeit engagierte er sich und organisierte unter anderem eine Sternwanderung zur Eröffnung der Bildungswoche in Sankt Margarethen im Jahr 2004. Am Biohof Sauschneider, den er gemeinsam mit seiner Gattin Liesi betreibt, führt er zudem bereits seit 2000 das Lungauer Herbstsymposium durch, an dem sowohl das Salzburger Bildungswerk als auch zahlreiche Vereine beteiligt sind.
Seine Themen: Nachhaltigkeit und Zukunft
Mit seinen Bildungswochen sei Löcker regelmäßig seiner Zeit voraus und agiere als Vorreiter und Visionär, heißt es von Seiten des Salzburger Bildungswerkes. Während sich 2011 alles um das Thema Cyberspace und „St. Margarethen im Wandel der Zeit“ drehte, lautete das Motto 2016 „Unser Dorf und die Welt. Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt“. „Peter Löcker setzt sich mit Themen der Nachhaltigkeit und allgemein der Zukunft intensiv auseinander und bietet ganz entscheidende Bildungsveranstaltungen“, sagt Josef Sampl, „er ist mit seinem Wirken und seiner Arbeit eine wichtige Persönlichkeit in St. Margarethen.“
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.