RauPe-Tag an der Landesberufsschule Tamsweg – ein Tag für die Vermittlung von Werten

- hochgeladen von LBS Tamsweg
„RauPe“ steht für „Raum für mehr Persönlichkeit und Weiterentwicklung“. Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Tamsweg nahmen an diesem ereignisreichen Tag an den unterschiedlichsten Workshops teil.
Bewegtes Lernen setzt innere Bewegung voraus. Lernen „mit allen Sinnen“ stellt einen Schwerpunkt der Schulkultur an der Landesberufsschule Tamsweg dar. Diesen Anstoß zu einem „Bewegtsein“ geben wir mit unserem alljährlich für die ersten Klassen organisierten „RauPe-Tag“.
An diesem Tag erhalten unsere Lehrlinge vertiefte und ganz neue Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Sie machen Erfahrungen zur eigenen Persönlichkeit und erhalten Hilfestellungen und Anstöße wie sie ihr Leben und Lernen erfolgreicher und „lebenswerter“ gestalten können.
Die Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag die Gelegenheit, in verschiedenen Workshops – geleitet von Profis – Ideen zur Lebensführung und zu einem wertschätzenden Umgang miteinander zu erhalten. Geboten wurden Informationen und Aktivitäten zu den Themen Nachhaltigkeit, gesunde Lebensführung, Stressbewältigung sowie Cybermobbing, Verantwortung im Straßenverkehr und gemeinnütziges Verhalten als Lebenseinstellung. Vortragende von Polizei, vom Rotem Kreuz, vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, von OUTWORX–Initiative gesunder Lehrling, von der Lungauer Speis sowie von der Biosphäre Lungau begleiteten unsere Lehrlinge durch einen Tag voller Aktivitäten und neuen Erfahrungen.
Workshops, in denen unsere Lehrlinge zu Eigeninitiative, selbstverantwortlichem Handeln sowie zur Entwicklung ihrer Problemlösungskompetenz angespornt und angehalten wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.