Werte

Beiträge zum Thema Werte

Familiewerte-Index 2025
Zusammenhalt in Familien trotz Krisen hoch

Die Studie verdeutlicht, dass Familie trotz gesellschaftlicher Veränderungen ein bedeutender Wert bleibt. Der emotionale Zusammenhalt ist stabil, jedoch wirken sich externe Krisen zunehmend auf die Familienstrukturen und die psychische Belastung aus. OÖ. Der Zusammenhalt innerhalb der Familien wird weiterhin als stark empfunden, obwohl es Unterschiede in der Intensität gibt. Etwa vier Fünftel der Befragten sagen, dass der Zusammenhalt in ihrer Familie sehr stark oder ziemlich stark ist. Das...

Feierliche Eröffnung mit Vertretern verschiedenen christlichen Kirchen in Salzburg | Foto: Verena Schnitzhofer
6

Ausstellungseröffnung
Lebendiges 16. Jahrhundert: Wie Kirchengeschichte bis ins heute nachwirkt

Am 24.4. eröffneten Vertreter der Römischen-Katholischen Kirche zusammen mit Vertretern verschiedener anderer Christlicher Kirchen und der Stadt- und Landespolitik die Ausstellung „Brennen für das Leben“ zur Geschichte der Täuferbewegung in Österreich und Salzburg“ in der Salzburger St. Andräkirche. Zum 500jährigen Jubiläum der ersten Glaubenstaufe der Neuzeit vom 21. Jänner 1525 in Zürich. Allein die Location ist ein Zeichen der Versöhnung und bietet Raum, um auf einen unbekannten Teil der...

Emma Winter, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Isabell Grießler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kassian Eicher und Greta Psick. | Foto: NLK Khittl
3

Ostern in Niederösterreich
LH Johanna Mikl-Leitner: „Brauchtum bewahren!“

"In den Kindergärten und Schulen des Landes Niederösterreich hat das Osterfest traditionell einen Fixplatz im Jahreskreis“, betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. NÖ/BEZIRK. Denn durch gemeinsames Basteln, das Erzählen von Geschichten, das Singen von Frühlingsliedern und das Suchen von Osternestern wird Kindern der Sinn und die Symbolik des Festes altersgerecht nähergebracht. Dabei stehen nicht nur Kreativität und Spaß im...

Der VCÖ zieht Bilanz zur Luftqualität in Wien für das Vorjahr. Und die fällt nicht so gut aus, ziehe man die WHO-Empfehlungswerte heran. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
4

Analyse
Luftqualität in Wiener Stadtgebiet für Experten bedenklich

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zieht Bilanz zur Luftqualität in Wien für das Vorjahr. Und die fällt nicht so gut aus, ziehe man die WHO-Empfehlungswerte heran. Da die meisten Emissionen durch den Verkehr verursacht werden, fordert man etwa die Abschaffung der steuerlichen Begünstigung von Diesel. WIEN. Trotz der Einhaltung der aktuellen Grenzwerte bleibt die Luftqualität in Wien aus gesundheitlicher Sicht problematisch. Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Thema des Monats: Richtig und Falsch - Wo findet man Orientierung?

Im Bezirk Amstetten verbreiten Jehovas Zeugen die aktuelle Ausgabe des Wachtturms mit dem Titel „Richtig und Falsch: Wo findet man Orientierung?“. In einer Gesellschaft, die ständig im Wandel ist und in der Werte und Überzeugungen oft hinterfragt werden, ist dies ein zeitgemäßes Thema. Schon kleine Kinder haben ein Gefühl für Richtig und Falsch, nach dem wir uns ein ganzes Leben lang leiten lassen. Unsere Erziehung, Religion, Kultur und Bildung prägen unsere Werte und Prinzipien und auch die...

In einer Gesprächsrunde wurden über gemeinsame Werte verschiedener Kulturen diskutiert. | Foto: Lukas Fuchs/Stadt Wien
3

Brigittenau
Gemeinsamer Diskurs über Integration und Werte im Amtshaus

Im Brigittenauer Amthaus fand im Rahmen der Gesprächsreihe "Dein Wien. Deine Stadt" ein Austausch zwischen Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Vertretern von Migranten-Organisationen statt. Gesprochen wurde über gemeinsame Werte verschiedener Kulturen. WIEN/BRIGITTENAU. Wie können Werte verschiedener Kulturen - sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede - den Zusammenhalt der großen Wiener Gemeinschaft stärken? Ein Thema, das in der Bundeshauptstadt...

Wiens Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) präsentierte am Freitag die ersten Ergebnisse des Wiener Wertekongresses. | Foto: MeinBezirk/Kevin Gleichweit
4

Mehr Deutschkurs-Plätze
Stadt Wien präsentiert Ergebnisse von Wertekonvent

Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) präsentiert am Freitag erste Maßnahmen nach dem Abschluss des Wiener Wertekonvents. Der Kongress hatte zur Aufgabe, gemeinsame Werte zu definieren, an denen sich die Gesellschaft orientieren kann. Einer der Hauptpunkte: die Bedeutung der deutschen Sprache. WIEN. Was braucht es in einer demokratischen Wiener Gesellschaft, um das Zusammenleben zu ermöglichen? Dieser Frage widmete sich zuletzt der Wertekonvent. Initiator und Integrationsstadtrat...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Was bedeutet es, Österreicherin oder Österreicher zu sein? Dieser Frage sind Forscher der Universität Graz nachgegangen und haben spannende Antworten gefunden.  | Foto: Pixabay
6

Grazer Forschung zum Wertewandel
Was bedeutet es, Österreicher zu sein?

Der Nationalfeiertag ist ein Tag, an dem die österreichische Neutralität gefeiert und die Fahne gehisst wird. Es ist ein Tag, an dem der Nationalstolz zelebriert wird. Doch worauf sind die Österreicherinnen und Österreicher denn stolz, wenn sie an ihre Heimat denken und was bedeutet es überhaupt, Österreicherin oder Österreicher zu sein? Diesen Fragen sind zwei Forscher der Universität Graz nachgegangen und haben spannende Antworten gefunden.  STEIERMARK. Zum Nationalfeiertag werfen wir einen...

Termin in Kirchberg. | Foto: Kogler
Aktion 2

Megatrends, wo geht's hin?
Die fünf Säulen der neuen WERTEkultur

Die Mega-Trends der neuen Epoche werden bei einer Veranstaltung in Kirchberg präsentiert. KIRCHBERG. Du fragst dich, wo die Reise zurzeit hingeht im D-A-CH-Raum und in Europa? Haben wir darauf Einfluss und wenn ja, welchen? Wie kann ein Umdenken in Gesellschaft, Wirtschaft & Politik in Gang gesetzt werden, das zukünftigen Generationen eine Perspektive bietet? Gibt es zukunftsfähige Lösungen und Alternativen? Die fünf Säulen der neuen WERTEkultur geben Einblick in die jetzige Situation von...

3

Bezirk Mödling
Nicht nur am Dirndlgwandsonntag passt die Tracht

Die Tracht und das Dirndl gehören dazu: Der Dirndlgwandsonntag steht wieder vor der Türe. BEZIRK MÖDLING. Am kommenden Sonntag, den 8. September lädt die Volkskultur NÖ bei vielen Veranstaltungen im ganzen Land wieder dazu ein, Dirndl und Tracht aus dem Schrank zu holen. Doch nicht nur am traditionellen Dirndlgwandsonntag ist die Tracht "in", wie auch Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck betont: "Ich trage Tracht sehr gerne, sie passt immer dazu, sieht gut aus. Auch ist es in einer Tracht...

Ende März rief Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) eine Expertinnen- und Expertengruppe zur Erarbeitung "einer österreichischen Leitkultur" ins Leben. Am Donnerstag wurde nun der erste Zwischenstand präsentiert, wobei sich Raab für eine härtere Gangart gegen "Integrationsverweigerer" einsetzte.  | Foto: BKA
3

Leitkultur
Raab fordert härtere Gangart gegen "Integrationsverweigerer"

Ende März rief Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) eine Expertinnen- und Expertengruppe zur Erarbeitung "einer österreichischen Leitkultur" ins Leben. Am Donnerstag wurde nun der erste Zwischenstand präsentiert, wobei sich Raab für eine härtere Gangart gegen "Integrationsverweigerer" einsetzte. So soll ab Herbst der verpflichtende Wertekurs für Asylberechtigte auf eine Woche verlängert werden. Wird dieser nicht besucht, droht eine Kürzung der Sozialhilfe. ÖSTERREICH. Neben den längeren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

"Klimawandel" auf der Welt
Auch das "politische Klima" wandelt sich.

Wer in Österreich lebt, lebt "eigentlich" gut! Wir sollten uns viel öfters bewusst machen, daß es den Menschen  in Österreich und den anderen Ländern der EU, im Vergleich mit anderen Ländern auf der Welt, ganz gut geht! Vergessen sollten wir aber nicht, warum es uns heute so gut geht. Unsere Vorfahren haben oft ,unter Einsatz ihres Lebens, für viele Themen gekämpft, die uns heute ganz selbstverständlich vorkommen. Man braucht dabei nur mal an Kinderarbeit, Gleichberechtigung, Wahlrecht, usw....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Andreas Brandstätter mit seinem neuesten Werk "Anne & Victor", in dem sich alles um Freundschaft dreht. | Foto: privat
3

Zöberner Autor
Andreas Brandstätter lieferte seinen zweiten Roman ab

"Anne & Victor – Eine unzertrennliche Freundschaft" heißt das zweite Werk des Zöberner Schriftstellers Andreas Brandstätter. ZÖBERN. "Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zu meinem Debütroman, "Elenas himmelblaue Kleider", habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Roman zu schreiben", berichtet Andreas Brandstätter den RegionalMedien NÖ. "Diesmal habe ich mich dem Thema Freundschaft gewidmet und erzähle anhand zweier fiktiver Charaktere, Anne & Victor, die schönen Seiten einer...

Die Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutz aus. Es konnten keine erhöhten Werte festgestellt werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Einsatz
Gasaustritt in Stans: Keine erhöhten Werte

Kürzlich wurden die Einsatzkräfte zu einem Hotel in Stans beordert, weil in dessen Tiefgarage Gasmelder angeschlagen hatten. Die FF Stans und Schwaz rückten mit schwerem Atemschutz aus. Sie konnten jedoch keine erhöhten Werte vor Ort feststellen. STANS (red). Eine Evakuierung des Gebäudes war nicht erforderlich. Vermutlich dürfte ein Bedienungsfehler beim Entlüften der Bierzapfanlage dazu geführt haben, dass sich eine mit CO2 gefüllte Gasflasche entleeren konnte. Eine Mitarbeiterin des...

Jugendbetreuer des SAC führen den Anglernachwuchs an eine vom Respekt gegenüber der Kreatur und der Natur getragene Einstellung zur Fischerei heran. | Foto: HCH Fotopress
1 16

Sportanglerclub (SAC) Mattig Braunau
Nachwuchs-Anglern werden Werte vermittelt

Der SAC Mattig Braunau ist ein großer Fischereiverein, der viele Gewässer in der Region ökologisch bewirtschaftet. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche, die sich für die Angelfischerei interessieren, an eine vom Respekt gegenüber der Kreatur und der Natur getragene Einstellung zur Fischerei heranzuführen. BRAUNAU (ebba). Um dies verwirklichen zu können, wurden im Vorstand eigene Jugendbetreuer installiert, und mit dem Aufbau einer Jugendgruppe betraut. Um den Kindern...

Anzeige

Top Arbeitgeber
Ein starker Zusammenhalt zeichnet Hennlich aus

Ein technisches Unternehmen, das zwischenmenschliche Werte im Wandel der Zeit vertritt. SUBEN. Die Firma HENNLICH in Suben schafft auf dem Gebiet der Industrietechnik einen deutlichen Mehrwert am österreichischen Markt, indem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ihre Stärken ausüben und ein umfassendes Serviceangebot für Kunden bereitstellen: technische Beratung, Konstruktion, Auslegung sowie häufig auch Fertigung und Montage inklusive. Die breite Produktpalette deckt darüber hinaus...

Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt, Susanne Raab (ÖVP)  | Foto: APA Picture Desk
1 1 3

"Brauchen Menschenrechte"
Kritik an Wertekatalog von ÖVP-Ministerin Raab

Nachdem Susanne Raab (ÖVP) eine Runde von Fachleuten zur Diskussion über österreichische Identität und Leitkultur eingeladen hat, um die Werte des Zusammenlebens zu erarbeiten, kommt Kritik von der Diakonie. ÖSTERREICH. Mit etwa zehn Fachleuten aus den Bereichen Integration, Recht und Wissenschaft tauschte sich Raab über Themen wie österreichische Identität und Leitkultur aus - wir haben berichtet. Tradition statt Multikulti, hat es geheißen. Als Ergebnis liegen nun erste Details vor, wie der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Expertinnen- Expertenrunde zur österreichischen Identität und Leitkultur für Werte des Zusammenlebens. | Foto: APA Picture Desk
1 Aktion 4

Sanktionen bei Verstößen
Neue Leitkultur soll Kulturfremden Werte vermitteln

Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab hat eine Expertinnen- und Expertengruppe zur Erarbeitung einer „österreichischen Leitkultur“ eingeladen. Dabei geht es darum, einen Grundkonsens für Nichtösterreicherinnen und -österreicher zu erarbeiten. Bei Nichteinhalten dieser Leitkultur sind auch Sanktionen denkbar. Eine umstrittene Abtreibungsgegnerin soll die Gruppe leiten. ÖSTERREICH. Die Vermittlung von Deutsch, Arbeit und Werte. Diese Grundwerte sollen Zuwanderern weitergegeben werden,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mit dem Judosport werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und es macht auch großen Spaß. | Foto: Privat
2

Judoteam Blue Panthers Villach
Kampfkunst mit viel Spaß

Die Zweikampfsportart Judo ist nicht nur ein Sport, sondern unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung sowie die koordinativen Fähigkeiten. Obmann Marco Löffler stellt den Verein aus Villach vor. VILLACH. Das Judoteam Blue Panthers zählt aktuell um die 40 Mitglieder. „Der Sport ist vielseitig und spannend, vereint die Schulung von Körper und Geist und vermittelt Werte wie Achtung, Disziplin sowie Gemeinschaft, nebenbei macht es noch großen Spaß“, so Obmann Marco Löffler. Große UnterstützungDen...

ÖKB Juniors Aigen mit Obmann Marcel Löschinger (li.) und Obmann-Stellvertreter Christian Hollinger (re.) | Foto: ÖKB Aigen im Ennstal
2

Kameradschaft für alle
Traditionen bewahrt und die Jugend integriert

Der Ortsverband Aigen im Ennstal des Österreichischen Kameradschaftsbundes geht mit einem klaren Bekenntnis zur generationenübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. AIGEN IM ENNSTAL. Durch eine erfreuliche Verjüngung des Vorstandes und die Aufnahme zahlreicher junger Erwachsener wird verdeutlicht, dass Kameradschaft Platz für Menschen jeden Alters bietet, ohne dabei auf die Bewahrung von Traditionen und Brauchtum zu verzichten. Gegenseitige Hilfe, gemeinsame VerantwortungIn einer Zeit, die von...

Zu jeder Figur in den Büchern gibt es auch ein passendes Stofftier.
1 4

Geschichten zum Anfassen
Schalchnerin schreibt Bücher mit passenden Stofftieren

Sandra Hasenleitner aus Schalchen ist Kinderbuchautorin. Das Besondere an ihren Büchern: passende Stofftiere. SCHALCHEN. Das erste Buch schrieb Hasenleitner 2012. "Freunde fürs Leben" heißt die Geschichte und handelt von sieben Waldtieren. Später folgte auch eine Fortsetzung des Buches "Freunde fürs Leben – Winterschlaf". Für jedes Tier in den Büchern gibt es ein passendes Stofftier. "Es ist etwas Besonderes, wenn man ein Buch nicht nur lesen, sondern auch angreifen kann", erzählt die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beziehung stärken  | Foto: shutterstock_1582469212.jpg
5

Bildung mit Herz für Eltern und Großeltern
„Wir sind ein echt starkes Team“

Durch achtsame Kommunikation und bewusste Wertevermittlung wird die Beziehung zum Kind gestärkt. Erfahren Sie als Eltern, Großeltern und Bezugspersonen, wie Sie Sprache bewusst einsetzen und anhand von Märchen Werte an Ihr Kind weitergeben können. Workshop: 9. November 2023, 9.00-16.00 Uhr Ort: Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz – Diözesanhaus, 4. OG großer Saal Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Anzeige
Foto: Gymnasium Sachsenbrunn
3

Kirchberg am Wechsel
Gemeinschaftssinn nach christlichem Vorbild

Das Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn steht für fundierte, werteorientierte Bildung und Tradition mit einem Fokus auf Zukunftsthemen. KIRCHBERG. Eingebettet in die Natur, ökologisch ausgerichtet, mit großzügigen Sportanlagen und ansprechenden Lernräumen für eine umfassende Allgemeinbildung mit kreativ-sprachlichen, naturwissenschaftlichen und gesundheitlich-sportlichen Schwerpunkten in der Unter- und Oberstufe ausgestattet, bietet das Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn alles, was...

Helfende Hände reichen ist auch für die Jugend wichtig. | Foto: Austin Kehmeier/Unsplash
1 4

Feistritz/Wechsel
Leserpost...

... über die Situation der Jugend heutzutage. Nun, nicht nur der Jugend geht es nicht gut (obwohl materiell gesehen heute es niemanden besser geht als je zuvor), nein, der ganzen Gesellschaft geht es nicht gut, sprich diese ist zunehmend Geistesgestört! Die Jugend ist ja nur ein Spiegel der Gesellschaft und wenn die älteren Generationen zunehmend gestört sind, werden diese der jungen Generation auch nichts anderes vorleben und mitgeben können! Woran liegt das, leicht erklärt, an Wohlstands...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.