Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Bgm. Manfred Komericky (re) sowie BH Andreas Weitlaner und Vzbgm. Sabine Jakubzig mit dem 1. Jugendrat von Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 21

Jugendrat Kalsdorf angelobt
Kalsdorfs Jugend übernimmt Verantwortung

KALSDORF. In Kalsdorf redet die Jugend mit. Am Donnerstag wurden zwölf Burschen und Mädchen im Alter von elf bis 14 Jahren erstmals als Jugendrat angelobt. Sie versprachen in die Hand von Bürgermeister Manfred Komericky und Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner, sich für die Gemeinde einzusetzen, allen mit Wertschätzung zu begegnen und ein Vorbild für Jugendliche zu sein. Begleitet wird der überparteiliche Jugendrat von Katrin Uray-Preininger und Mathias Schalk von der Fachstelle für Kinder-,...

NGO-Gutachten: Tiroler Bauernbund fordert Rechtssicherheit.  (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/waitandshoot
1 5

Wolf-Gutachten
"Kriegserklärung" - Scharfe Kritik des Tiroler Bauernbundes

Als Kriegserklärung der NGO an die traditionelle Almwirtschaft bezeichnet der Tiroler Bauernbund ein Wolf-Gutachten. Der Verein"Tierschutz Austria" hat ein 22-seitiges Gutachten präsentiert. Rechtssicherheit in der Auslegung der bestehenden Gesetzesbestimmungen und wenn notwendig umgehende gesetzliche Anpassungen.  INNSBRUCK. "Wir werden nicht zulassen, dass ein NGO-Gutachten unsere jahrhundertealte Weidewirtschaft zerstört“, betont Bauernbunddirektor Peter Raggl in einer Aussendung– Tiroler...

5

Landjugend Schärding
Vom Korn bis zur Krone - Kleine Kinder ganz groß

Schärding. Einen besonderen Tag erlebten die Kinder des Mandala Kindergartens vergangene Woche, als die Landjugend Bezirk Schärding zu einem gemeinsamen Kindertag lud. Ziel der Aktion war es, den Kindern spielerisch Wissen über Natur, Landwirtschaft und den Kreislauf des Lebens zu vermitteln – und das mit viel Herz und Engagement. Im Mittelpunkt des Tages standen selbst gebaute Hochbeete, die von der Landjugend mit viel Einsatz vorbereitet und gemeinsam mit den Kindern bepflanzt wurden. Dabei...

Anzeige
Ein Haustier bringt nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung über Jahre mit sich. | Foto: Adobe Stock
3

Verantwortung für ein Haustier
Ein Freund fürs Leben

Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, übernimmt Verantwortung – für ein ganzes Tierleben. Was es braucht, damit ein Haustier artgerecht, gesund und glücklich leben kann. LEIBNITZ. Ein Haustier ist kein Spielzeug – sondern ein Familienmitglied. Ein treuer Hundeblick oder das sanfte Schnurren einer Katze berühren viele Herzen. Doch bei aller Tierliebe: Die Entscheidung für ein Haustier sollte wohlüberlegt sein. Denn Hunde wie Katzen bringen nicht nur Freude, sondern auch...

Das Problem liegt nicht bloß an der Leine, sondern an der eigenen Wahrnehmung und viel mehr. (v.l.n.r.) Masha, Hobbes, Edwynn | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
7

Kommentar
Vier Hunde, ein Spiegel – und die Leine dazwischen

Die Gemüter sind erhitzt, unter Hundehaltern sowie bei Nicht-Hundehaltern. Leine, Maulkorb und der Verlust von Freiheit. Wer nimmt sich schon gerne selbst an die "Leine"? Schuld ist immer der andere. Ein kurzer Einblick. KLOSTERNEUBURG. Ich gestehe, ich habe vier dieser fantastischen Wesen - Hunde in allen Größenvariationen. Man möge meinen, das ist doch ver-rückt. Resultat einer Patchworkfamily. Ich setze eines darauf: Es waren fünf, bis meine geborene "Ghettolady" letzten Winter verstarb....

vlnr.: Emina Kazic, Laura-Sophie Schön, Brigitte Wölfel, Diena Röherich.
2

Frauen in Bewegung
Neuer Vorstand in Gmunden gewählt

Am 25. Juni fand in der Thomas-Schwanthaler Gasse 3 die Neuwahl des Vorstandes des Gmundner Vereins „Frauen in Bewegung - FiB“ statt. Der seit 1997 bestehende, gemeinnützige Verein setzt sich ehrenamtlich für soziale Anliegen in der Region ein. Alle Kandidatinnen wurden von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern gewählt. Brigitte Wölfl übernimmt ab sofort die Funktion der Obfrau. Unterstützt wird sie von Emina Kazic als Stellvertreterin, Laura-Sophie Schön als Schriftführerin und Diena...

Kompostberge mit Plastikresten türmen sich im Trofaiacher Abfallzentrum. | Foto: MeinBezirk
1 2 9

Plastikfalle Biomüll
Wie Mikroplastik aus Kompost auf unserem Teller landet

Plastik im Biomüll? Das klingt harmlos, doch die Folgen sind weitreichend: Mikroplastik aus Kompost landet über Felder und Futterpflanzen in unserer Nahrung – und damit auf unseren Tellern. Wie kleine Fehlwürfe große Umweltprobleme verursachen und was wir dagegen tun können, zeigt unser Auftakt der Serie „Mensch und Natur – Zukunft gestalten“. BEZIRK LEOBEN. Ein Plastiksackerl im Biomüll? Ein scheinbar kleiner Fehler mit großen Folgen – für unsere Umwelt und letztlich auch für unsere...

 Ein Schranken markiert klar das Ende des öffentlichen Weges, doch nicht alle halten sich daran. | Foto: MeinBezirk
3

Gailtals Landwirte schlagen Alarm
Verbotene Wege und großer Ärger

Illegale Nutzung privater Wege sorgt im Gailtal für Konflikte. Bauernbund-Obfrau Kathi Unterweger fordert Respekt und stärkere Schutzmaßnahmen für Eigentümer. GAILTAL. Spaziergänger auf Wirtschaftswegen, Radfahrer auf verbotenen Pfaden und falsch parkende Autos mitten im Feld, die Liste der Ärgernisse ist lang. Besonders in der Sommer- und Schwammerlzeit häufen sich die Beschwerden über die unbefugte Nutzung privater Wege. „Viele gehen respektvoll mit der Natur um, aber leider nicht alle“, sagt...

Niederösterreichische Unternehmen, die sich besonders für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften engagieren, werden am 15. September mit dem TRIGOS NÖ ausgezeichnet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

TRIGOS NÖ-Auszeichnung
Diese Unternehmen und Projekte sind nominiert

Nachhaltige Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und regionale Wertschöpfung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen TRIGOS NÖ-Auszeichnung. Aus insgesamt 52 Einreichungen haben es neun Projekte in die engere Auswahl geschafft. Die Preisverleihung findet am 15. September 2025 auf der Schallaburg statt. NÖ. Der TRIGOS gilt als Österreichs bedeutendste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften – und erfreut sich in Niederösterreich wachsender Beliebtheit. 2025 wurde ein Rekord bei...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher war beim ersten Favoritner Klimaschutzfest und macht sich Gedanken zum Thema Klimaschutz. | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Beim Schutz des Klimas ist alles eine Frage der Gesinnung

In Favoriten fand ein großes Klimaschutzfest statt, welches alle zwei Jahre abgehalten werden soll. Ein guter Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen, wer beim Klimaschutz in der Verantwortung steht. WIEN/FAVORITEN. Klimaschutz fängt bei einem selbst an, so wird es einem zumindest oft gesagt. Beim ersten Favoritner Klimaschutzfest Anfang Juni (siehe unten) konnte man selbst Tipps bekommen, wie man seinen eigenen Alltag klimaschonender gestaltet. Der einleitende Satz benötigt meiner Meinung...

Barbara Fleissner, Robert Brieger, Arnold Kammel, Tomislav Galic, Bojan Bozovic, Michael Linhart, Ulrike Prommer, Gerald Obermair, Friedrich Faulhammer | Foto: David Mihăilescu
3

Verantwortung im Fokus
Europa-Forum Wachau im Zeichen von Gedenken

Tief erschüttert zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Europa-Forums Wachau (EFW) über den tragischen Amoklauf in Graz. Das Forum, wegen der Staatstrauer als Fachtagung abgehalten, begann mit einer Schweigeminute für die Opfer – ein stilles, aber starkes Zeichen des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten.   KREMS/NÖ. Michael Linhart, Präsident des Europa-Forums Wachau, eröffnete das Forum mit einem klaren Plädoyer für Dialog und Zusammenarbeit. In seiner Rede unterstrich...

  • Franziska Stritzl
Die Kunstaktion "Caring Men" bringt antike Männerfiguren mit Symbolen der Fürsorge zusammen und zeigt im öffentlichen Raum, wie ein alternatives Bild von Männlichkeit aussehen kann: sorgend, beziehungsorientiert, gewaltfrei. | Foto: Stadt:Salzburg / Rocio Escabosa
3

Vatertags-Kunstaktion
Statuen im Mirabellgarten haben Puppen auf dem Arm

Die Kunstaktion "Caring Men" bringt antike Männerfiguren mit Symbolen der Fürsorge zusammen und zeigt im öffentlichen Raum, wie ein alternatives Bild von Männlichkeit aussehen kann: sorgend, beziehungsorientiert, gewaltfrei. Die Stadt Salzburg unterstützt die Aktion bei den stadteigenen Statuen - wie bei den Borghesischen Fechtern am Eingang zum Mirabellgarten. SALZBURG. Am kommenden Sonntag ist in Österreich Vatertag. Wegen der Kunstaktion "Caring Men" ziehen die Borghesischen Fechter am...

Kremsmünster
Parkplatz-Glücksspiel wird zur täglichen Geduldsprobe vor dem Kindergarten

Wer sein Kind morgens in den Kindergarten Kremsegg in Kremsmünster bringen möchte, braucht vor allem eines: Glück und starke Nerven. Die wenigen Halteplätze in der Josef-Lederhilger-Straße sind häufig von Dauerparkern blockiert – und in den vergangenen zwei Wochen kam es durch eine Baustelle direkt neben dem Kindergarten zusätzlich zu erheblichen Einschränkungen. Stefan Strasser, Vater eines Kindergartenkindes und Gründer von NEOS Kremsmünster, brachte das Thema nun in der Bürgerfragestunde des...

Gries im Sellrain ist zurecht als "Bergsteigerdorf" bekannt. | Foto:  Petra Happacher
11

Lebensraum Tirol
Sellraintal - Stolzer Träger des Titels Bergsteigerdorf

Nur wenige Kilometer von Innsbruck entfernt liegt das Sellraintal – ein Ort, wo alpine Natur, gelebtes Dorfleben und nachhaltiger Tourismus aufeinandertreffen.  SELLRAINTAL. Eingebettet in die hochalpine Kulisse der Stubaier Alpen, erstreckt sich das Sellraintal von Kematen über die Gemeinden Sellrain, Gries und St. Sigmund bis hinauf nach Kühtai – dem höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Ortsteil Tirols auf über 2.000 Metern. Ein bedeutender Schritt für die Region war der Beitritt zur...

1

Bildung mit Zukunft
HAK/HAS YBBS: Fest der Verantwortung – 11 Jahre gelebte Gemeinschaft in Ybbs

Im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs versammelten sich rund 200 Personen, um das 11-jährige Bestehen des Projekts Verantwortung (VERA) der 1. Klassen der Handelsakademie und der Handelsschule sowie den Abschluss des VERA-Projekts 2025 beim traditionellen Fest der Verantwortung zu feiern. Die Organisation und Durchführung des Projekts sowie des Festes lag in den Händen der Schülerinnen und Schüler der Klassen 1AK, 1AS und 1BK, unterstützt von ihren Lehrkräften: Helga Geyrecker, Doris...

Mit 40 Speakern wird der Frage nachgegangen, wer welche Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg trägt. | Foto: Simon Bernlieger
2

Gespräche in Millstatt
"Wirtschaftspolitik ist kein Monopoly-Spiel"

Unter dem Titel "Wirtschaftsstandort – Wer trägt welche Verantwortung?" gehen bis zum 12. April dieses Jahres die mittlerweile 9. Wirtschaftsgespräche in Millstatt über die Bühne. Mit 40 hochkarätigen Speakern wird dabei der Frage nachgegangen, wer welche Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg trägt. KÄRNTEN/MILLSTATT. Erörtert wird von den Referentinnen und Referenten dabei ebenso das Spannungsfeld zwischen unternehmerischer Eigenverantwortung, individueller Freiheit und staatlicher...

Blick aus der Klettersteig-Route ÖTK ins Tal. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Die Gefahr auf den Bergen wird unterschätzt

Eigenverantwortung und Rücksichtnahme werden in den Bergen großgeschrieben. Leider nicht von allen. Vor allem im Klettersteig sind immer wieder Sportlerinnen und Sportler ohne Selbstsicherung unterwegs und gefährden damit nicht nur sich, sondern auch andere. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die Sonne lacht, es ist trocken, die Temperaturen frühlingshaft. Eine Mischung, die Freizeitsportlerinnen und Sportler magisch auf Schneeberg, Rax und Hohe Wand zieht. Oft gesellt sich zum...

2025-GV-Bezirk-1: Preisverleihung Mannschaftswertung (v.l.n.r.): 
Bez.Kdt.-Stv. Hptm. Kiechl, Hptm. Lechner, Zgf. Kircher, Hptm. Hirschhuber, Bez.Kdt. Mayer  | Foto: Schützenbezirk Hall
3

Schützen des Bezirks Hall schauen positiv in die Zukunft

Die Schützen des Bezirkes Hall setzen bei ihrer 74. Generalversammlung auf Verantwortung, Gemeinschaft und eine vielversprechende Zukunft – mit über 1.300 Mitgliedern und zahlreichen geplanten Veranstaltungen. RUM. Die Schützen des Bezirkes Hall bekräftigten bei ihrer 74. Generalversammlung ihr Engagement für Verantwortung und Gemeinschaft, die auch in Zukunft die Grundlage ihres Handelns bilden soll. Der Bezirk, mit über 1.300 Mitgliedern, einer der größten im Bund der Tiroler Schützen, steht...

5

Afrikanischer Weißbauchigel
Ausgesetzt und gerettet

Zwei seltene Weißbauchigel wurden in einem Wald nahe Wels herzlos in einer Schachtel entsorgt. Dank aufmerksamer Waldarbeiter wurden die Tiere rechtzeitig gerettet und ins Tierheim Wels gebracht werden. Die dortigen Pfleger handelten schnell und kontaktierten Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal, da in Wels wenig Erfahrung mit dieser Spezies besteht. "Die Kolleginnen im Tierheim Wels haben perfekte und großartige Erstversorgung geleistet, sowie die Tiere umgehend zu mir gebracht", lobt...

Als "Leiterin des Familienmanagements" managen Mamas den gesamten Familienalltag – sie leisten Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. | Foto: pixabay
3

Weltfrauentag
"Das Familienmanagement" zu leiten ist ein Fulltimejob

MeinBezirk sprach mit Sigrid Petschko-Jenewein vom Pinzgauer Frauennetzwerk über das Thema "Mental Load" anlässlich des Weltfrauentages. "Mental Load", so die Expertin, ist die Tatsache, dass Mütter sich für alles verantwortlich fühlen – sie tragen sozusagen die gesamte Verantwortung in Bezug auf Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. PINZGAU. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 sprach MeinBezirk mit dem Frauennetzwerk Pinzgau über die überbordende Belastung von Müttern in der...

Sonja Gruber hält einen Teil des Vortrages für den Hundepass. | Foto: ÖGV Hollabrunn
4

Vortrag für Hundehalter
Neuer Termin für Hundepass des ÖGV Hollabrunn

Seit Juni 2023 ist der NÖ Hundepass für neue Hundehalter verpflichtend. Der ÖGV Hollabrunn bietet regelmäßig Vorträge dazu an und verzeichnet großen Zuspruch. HOLLABRUNN. Seit dem 1. Juni 2023 müssen alle, die einen neuen Hund anmelden, den NÖ Hundepass absolvieren. Um Hundehalter bestmöglich darauf vorzubereiten, organisiert der Österreichische Gebrauchshundesportverband (ÖGV) Hollabrunn regelmäßig Vorträge. Der letzte Termin erfreute sich großer Beliebtheit und erhielt durchweg positive...

Klare Entscheidung
Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten in Göriach

In Göriach stand die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten auf der Tagesordnung. Die Mitglieder der Feuerwehr entschieden dabei über die zukünftige Leitung ihrer Organisation. GÖRIACH. Dominik Kössler, der bisherige Kommandant der Feuerwehr Göriach, stellte sich erneut zur Wahl. Er war der einzige Kandidat für das Amt. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die anwesenden Stimmberechtigten für Dominik Kössler, was ihm eine klare Bestätigung seiner bisherigen Arbeit und das Vertrauen für eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Blick auf Holzindustrie Klausbauer, Standort Hafnerboden in Mooslandl | Foto: Familie Klausbauer
3

Regional verwurzelt, international gefragt
130 Jahre Holztradition Klausbauer

Holzindustrie Klausbauer feiert 130 Jahre Erfolg, Innovation und Engagement in der Holzverarbeitung. LANDL. Was 1894 mit dem aus Hinterwildalpen stammenden Rupert Klausbauer und einer kleinen Sägemühle im Schwabeltal begann, hat sich zu einem international gefragten Familienunternehmen entwickelt, das bis heute für höchste Qualität und Verlässlichkeit steht. Mit einem jährlichen Einschnitt von rund 130.000 Festmetern und einem Exportanteil von 98 % in 16 Länder Europas und Afrikas verbindet...

Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
58°C am Spielplatz – Ruf nach Sonnenschutz im Freibad

Forderungen nach Sonnensegeln und Bäumen flammen in Ternitz auf. Der Grund liegt auf Hand: der unbeschattete Spielplatz wird zu heiß, als dass sich Kinder hier vergnügen könnten. TERNITZ. "Um die Sicherheit und Gesundheit der jüngsten Badegäste zu gewährleisten, sind Sonnensegel oder Bäume über dem Kinderpool und dem Kinderspielplatz unerlässlich", ist sich Gerhard Weninger von den Ternitzer Grünen sicher. Weninger, selbst Papa einer kleinen Tochter, kann es seinem Kind nicht zumuten, auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.