Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Diese Art von Enzian blüht in der Zeit von Juni bis Oktober und ist entweder recht niedrig oder auch hoch gewachsen , kann gar bis zu 40 cm hoch werden!
Die Pflanze gehört zu den Geschützten.
Die Pflanze mag Weidegebiet mit kalkigem Boden. Im frühen Sommer sind die Verzweigungen noch nicht so stark als im Herbst. Aber die raue Witterung lässt auch da die Pflanzen nicht so kräftig hervor kommen, sodass sie eher gering in der Anzahl der Verzweigungen sind, als auch die Farbe variieren kann.
Große Insekten werden am Eingang durch den "Bart" gehindert, welcher sich beim Zugang zur Röhre befindert. Da können nur jene Falter und Hummeln hinzu, welche mit einem langen Rüssel ausgestattet sind. Aber Hummeln mit einem kurzen Rüssel haben eine Vorgehensweise, wie sie zum Nektar kommen: Sie beißen einfach die Blüte von der Seite her an!
Es gibt eine Verwechslung mit dem Feld-Fransenenzian, dessen Krone hat nur 4 Zipfeln!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.