Gasteiner Bergbahnen investierten

Foto: Konrad Rauscher

GASTEIN (rau). Wie Bergbahnenvorstand Mag. Franz Schafflinger berichtet, gibt es durch hohe Investoitionen wieder im heurigen Winter wieder viele Neuerungen im Skigebiet. Neben einigen Pistenverbesserungen im Bereich der Schlossalm (Aeroplan, Einbindungsbereich Hamburger und Schlossgraben am Beginn des Hohlweges) und in Sportgastein (Verbreiterung der Skibrücke vor der Talstation) wurde auch der Snowpark in der Stubnermulde um eine zusätzliche „Line“ verbreitert und erdbaumäßig angepasst.Ausbau der Beschneiungsanlage Stubnerkogel sowie die Errichtung eines Speicherteiches und eines Sammel- und Ableitungssystems erfolgten plangemäß. Die Fertigstellung der Beschneiungsanlage für den Bereich von der Berg- bis zur Mittelstation kann allerdings erst im nächsten Sommer erfolgen. Ein Jahr später soll der Bereich zwischen Mittel- und Talstation fertig sein und damit eine komplette Beschneiung des Stubnerkogel Osthanges von der Berg- bis zur Talstation möglich sein. Schafflinger: "Rund 25 Pistengeräte sind im Einsatz um täglich optimal präparierte Pisten anbieten zu können. Für die Neuanschaffung von 3 Pistengeräten und weiterer Arbeitsgeräte wurden in diesem Jahr rund 830.000 Euro ausgegeben.“ Die Gasteiner Bergbahnen machen Sportgastein ab kommenden Winter zum Freeride-Kompetenzzentrum. Gemeinsam mit den Spezialisten von Programat wurde eine Freeride Info Base entwickelt, die im Bereich der Bergstation in Sportgastein aufgestellt wird: Sie verfügt über sämtliche Sicherheitshinweise bis hin zu Routenbeschreibungen, einem „Pieps-Tester“ und einem Info Screen. Das brandneue Off-Piste Informationssystem wird ab Dezember erstmals Freerider mit aktuellsten Informationen und Sicherheitshinweisen versorgen.Am Talboden in Sportgastein ein Lawinensuchfeld eingerichtet: Hier haben die Wintersportler die Möglichkeit den Ernstfall anhand von bereits vergrabenen Piepsgeräten zu üben.

Foto: Konrad Rauscher

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.