Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Traditioneller sowie moderner Teil beim Frühlingskonzert der TMK Muhr
360 Besucher gönnten sich das diesjährige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Muhr.
MUHR (rec). TMK-Obmann Christian Kremser begrüßte beim Muhrer Frühlingskonzert rund 360 Blasmusikbegeisterte. Unter der Leitung von Kapellmeister Wilhelm Palzenberger war der erste Teil traditioneller Blasmusik gewidmet, im zweiten Teil waren moderne Stücke zu hören.
Junge Muhrer Böhm auch dabei
Abschließend wurde der Muhrermarsch aus der Feder des Lungauer Komponisten Christian Berchtaler uraufgeführt. Mit ein paar Stücken präsentierte sich auch die Junge Muhrer Böhm. Einer der Höhepunkte war der „Alphornzauber“ mit dem Solisten Andreas Aigner. Zum ersten Mal vorgestellt wurden die Jungmusikerin Christina Aigner sowie die Marketenderin Carina Trausnitz. Lisa Schiefer und Sandra Kandler erhielten den Jungmusikerbrief. Mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze wurden Lisa Schiefer und Nora Aigner ausgezeichnet. Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft erhielt Manuela Scharfetter das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Bronze. Die TMK Muhr dankte Harald Lick und Franz Grünwald für ihre langjährige Tätigkeit mit einem Ehrengeschenk. Josef Hanke (Allianz) spendete ein Flügelhorn. Georg Fötschl (Raika St. Michael) überreichte neue Konzertmappen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.