Mit Samson, Schützen & Co.
Tamsweg eröffnet landesweit den Bauernherbst

Die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Samson. | Foto: Julia Hettegger
2Bilder
  • Die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Samson.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Peter J. W.

Tamsweg eröffnet am Samstag, den 20. August landesweit den Bauernherbst 2022 in Salzburg. Am Sonntag, 21. August,  findet dann in Tamsweg außerdem auch noch ein großer Festakt anlässlich des 300-jährigen Bestandsjubiläums des örtlichen Samsons mit Festumzug und großem Samsontanz statt.

TAMSWEG, SALZBURG. Normalerweise verreist der Tamsweger Samson ja nicht, wie Obmann Michael Fuchsberger gegenüber den RegionalMedien Salzburg erzählte, aber für eine ausgewählte Pressekonferenz in der Stiegl Brauwelt in Salzburg-Stadt, bei dem es schließlich auch um den "Riesen" aus Lungaus Bezirkshauptort ging, machte Samson am Dienstag, 9. August, dann doch eine kleine Ausnahme. Abgesehen von einem Ausflug in die Partnergemeinde nach Italien sei die Mozartstadt heute die weiteste Reise für ihn gewesen, wie sein Samsongruppen-Obmann uns erklärte.

"Wenn man verheiratet ist, scheidet man aus der Samsongruppe automatisch aus. Das passt aber so, als verheirateter Mann darf man sowieso nicht mehr so viel machen.“
Michael Fuchsberger, Obmann Samsonsgruppe Tamsweg

Die Tullnberg Dirndln aus Tamsweg waren in Salzburg am Dienstag auch dabei. | Foto: Julia Hettegger
  • Die Tullnberg Dirndln aus Tamsweg waren in Salzburg am Dienstag auch dabei.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Peter J. W.

Jedenfalls wurde in der Stiegl Brauwelt der Salzburger Bauernherbst 2022 vorgestellt; und dieser soll am Samstag, den 20. August, just in Samsons Heimat Tamsweg, am Marktplatz, offiziell eröffnet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet laut den Angaben der SalzburgerLand Tourismus GmbH (Sltg) an diesem Tag ab zehn Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit einem großen Festumzug (um elf Uhr) an dem beispielsweise Musikkapellen und Schützenkompanien, Brauchtumsgruppen, Oldtimer-Traktoren, Volkstanzvorführungen sowie traditionellen Handwerksvorführungen angekündigt sind. Im Heimatmuseum Tamsweg kann an diesem Tage außerdem die Sonderausstellung „300 Jahre Tamsweger Samson“ besichtigt werden.

"Im Lungau macht man aus den Eachtling sogar Pizza und Schnitzel. Wie das geht, zeigte eine Lungauer Bäuerin im Bauernherbst"
Eveline Bimminger, Projektleiterin Bauernherbst, Sltg

Die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Samson. | Foto: Julia Hettegger
  • Die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Samson.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Peter J. W.

Tags darauf, am Sonntag, 21. August, ist dann ab 10:30 Uhr in Tamsweg ein großer Festakt anlässlich des 300-jährigen Bestandsjubiläums des Tamsweger Samson mit Festumzug und großem Samsontanz geplant. Zu diesem Anlass ist übrigens auch ein Malbuch mit allen zwölf Samsonen aus der Region entstanden.

Zum Thema:

Heldenmythos aus biblischen Zeiten
Erste eigene CD der Tullnberg Dirndln
Samson besuchte St. Margarethens Ortsteile
Der "Eiserne Wehrmann"

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Samson. | Foto: Julia Hettegger
Die Tullnberg Dirndln aus Tamsweg waren in Salzburg am Dienstag auch dabei. | Foto: Julia Hettegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.