Kuschelkurs in Tamsweg vorbei!

Vizebürgermeister Klaus Repetschnigg (SPÖ).
4Bilder
  • Vizebürgermeister Klaus Repetschnigg (SPÖ).
  • hochgeladen von Peter J. W.

TAMSWEG (pjw). Einen Vorstoß im Tamsweger Gemeinderats-/Gemeindevertreter- und Bürgermeister-Wahlkampf macht jetzt die örtliche SPÖ. Spitzenkandidat Klaus Repetschnigg und seine Parteikollegen haben dem Budget 2014 nicht zugestimmt. Stein des Anstoßes war die Tiefgarage (St. Leonhardsgasse).

Klaus Repetschnigg holt aus
Vizebürgermeister Repetschnigg konkretisiert nun wenige Wochen vor der Wahl, die am 9. März 2014 abgehalten wird, seine Beweggründe: "Nur mit Unterstützung der FPÖ brachte Bürgermeister Georg Gappmayer das Budget 2014 durch, nachdem über die Notwendigkeit der Sanierung der Tiefgarage Tamsweg – Kostenpunkt rund eine Million Euro – ohne Ergebnis in der Gemeindevertretung heftig debattiert worden war. Der Antrag der SPÖ auf Einsetzung eines gerichtlich beeideten Sachverständigen zur Erhebung der offensichtlich seit Inbetriebnahme der Tiefgarage vorhandenen Bau- und Planungsmängel war im Vorfeld noch einstimmig mit den Stimmen aller Gemeindevorstehungsmitglieder von ÖVP, SPÖ und FPÖ beschlossen worden. Ohne jedoch das Ergebnis des Gutachtens abzuwarten, drückte der Bürgermeister unter offensichtlichem Druck von Außen das Projekt Tiefgaragensanierung im Widerspruch zum eigenen Beschluss durch", fasst Repetschnigg seine Sicht zusammen und holt weiter aus: "Immer dann, wenn akuter Argumentations- und Diskussionsnotstand eintritt, eilt die FPÖ der ÖVP als Nothelfer für eine Mehrheit zu Hilfe. Der Antrag von SPÖ und GRÜNEN, die Fertigstellung des Kreisverkehrparkplatzes sowie dringend notwendige Gemeindestraßensanierungen statt der Tiefgaragensanierung 2014 umzusetzen, wurde ebenso von der ÖVP/FPÖ-Mehrheit abgelehnt. Statt Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung wird wie eh und je der offen zur Schau gestellte Machtanspruch zelebriert!", so die offene Kritik des roten Vizebürgermeisters Klaus Repetschnigg.

Bgm. Gappmayer kontert
Das Bezirksblatt Lungau hat bei Bürgermeister Gappmayer nachgefragt, warum er nicht das Gutachten abwarten wolle. Der Ortschef dazu: "Der Gutachter hat alle Unterlagen, die er braucht. Das Gutachten steht zwar noch aus, das behindert allerdings nicht die restlichen Schritte. Parallel dazu bereitet die Gemeinde die Ausschreibung vor. Die Tiefgarage ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Das geschieht heuer."
Zudem hätte es schon 2012 einen einstimmigen Budgetbeschluss gegeben, wo besagte Sanierung drinnen gewesen ist plus einer Konzepterarbeitung der Parkraumbewirtschaftung, so Gappmayer weiter. 2013 sei das Budget nun mit der Tiefgaragesanierung mehrheitlich angenommen wurden.

Gappmayer unter Druck?
Angesprochen darauf, ob er Druck von außen ausgesetzt sei, wie Repetschnigg meint, sagt Gappmayer: "Dieser Vorwurf entbehrt jedem fachlichen und sachlichen Hintergrund."

"Wir sind kein Stangenhalter!"
Was er zum Nothelfer-für-die-ÖVP-Vorwurf sage, meint Tamswegs FPÖ-Fraktionschef Rahul Manfred Ferner: "Das ist frei erfunden. Wir sind kein Stangenhalter und machen unsere Gemeindearbeit mit Herz und Hirn. Wir stimmen auch immer wieder gegen die ÖVP, das kann jeder in den Sitzungsprotokollen nachlesen." Ferner holt aus: "Dass die SPÖ die Tiefengaragensanierung aus der Schublade holt ist reine Wahlkampf-Taktik. Wahlkampf gibt es für die FPÖ Tamsweg keinen, wir sehen diese Zeit als Wahlwerbung." Und abschließend sagt der FPÖ-Politiker aus Tamsweg: "Die Tiefgarage muss saniert werden, weil wir in Tamsweg die Parkplätze dringend brauchen. Im Zuge der Sanierung dränge ich nach wie vor darauf eine halbwegs wirtschaftliche Lösung bezüglich Parkraumbewirtschaftung zu finden!"

Vizebürgermeister Klaus Repetschnigg (SPÖ).
Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP).
Rahul Manfred Ferner (Fraktionsvorsitzender der FPÖ).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.