Serviceclub Club 41 Tamsweg/Lungau
Club 41 Tamsweg/Lungau unterstützt Austrian Doctors

v. li. Vizepräsident Alois Lankmayer, Präsident Max Kandolf, Dr. Werner Waldmann, Pastpräsident Leopold Gappmayr | Foto: Juliane Lankmayer
2Bilder
  • v. li. Vizepräsident Alois Lankmayer, Präsident Max Kandolf, Dr. Werner Waldmann, Pastpräsident Leopold Gappmayr
  • Foto: Juliane Lankmayer
  • hochgeladen von Juliane Lankmayer

Tamsweger gründete die "Austrian Doctors"
Dr. Werner Waldmann, geboren 1928 in Tamsweg ist pensionierter Kinderarzt und Gründer von „Austrian Doctors – österreichische Ärzte für die Dritte Welt“.
Nach einem erfüllten Berufsleben ging Dr. Waldmann 1988 in Pension und begann seinen Einsatz als Kinderarzt in der Dritten Welt. 1990 gründete er Slumschulen in Kalkutta (Indien) und in Dhaka (Bangladesh). Im Laufe der nachfolgenden Jahre verbrachte er viel Zeit bei Hilfseinsätzen in Indien, Bangladesh und auf den Philippinen. 2008 gründete er die Austrian Doctors und konzentrierte sich auf die Errichtung von handwerklichen Schulen. Die Finanzierung erfolgte über Spenden.

Vortrag von Dr. Werner Waldmann für Club 41
Am 6. November hielt Dr. Waldmann für den Lungauer Serviceclub Club 41 einen Vortrag über seine Tätigkeit. Dieser Vortrag war charismatisch und überaus beeindruckend.
"Als ich in Pension ging, fragte ich mich: Warte ich jetzt auf das Sterben oder ernte ich die Früchte meines Lebens?"
"Man muss das große Elend in viele, viele kleine Elende auflösen und bei einem davon anfangen, es zu beheben. Unverdrossen, eins ums andere.“
Sein Lebensmotto ist auch der Titel seines Buches aus dem Jahr 2019: "Das Glück, helfen zu können"

Serviceclub Club 41 Tamsweg/Lungau spendet  1.000 Euro den Austrian Doctors
Am Ende des Vortrages überreichte der Präsident des Club 41 Tamsweg/Lungau, Herr Max Kandolf, Dr. Werner Waldmann einen Spendenscheck über € 1.000.- als Unterstützung für die Austrian Doctors.
Mehr Informationen gibt es unter www.austrian-doctors.at.

v. li. Vizepräsident Alois Lankmayer, Präsident Max Kandolf, Dr. Werner Waldmann, Pastpräsident Leopold Gappmayr | Foto: Juliane Lankmayer
Dr. Werner Waldmann | Foto: Juliane Lankmayer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.