Lungau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Christian Reiter
38

Auf der Rampe gibt es kein zurück!

Ein „Rotzlefl“ des Rennweger Freestyle-Motocross-Teams schaffte Backflip Aus Rennweg kommen sie, unter der Autobahn trainieren sie und „Rotzlefl“ nennen sie sich – drei Jungs, die mit ihrer Freestyle-Motocross-Show bereits österreichweit für Aufsehen gesorgt haben. Vor kurzem schaffte einer von ihnen, was in der Szene höchsten Respekt mit sich bringt: Den Backflip, zu deutsch Rückwärtssalto, also eine Drehung um 360 Grad! RENNWEG. Der Name „Rotzlefl“, kärntnerisch für Bengel oder Lausbuben,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Skater | Foto: Christian Reiter
2

Neuer Boden unter den Rädern

Im „Bezirksskatepark“ – Tamsweg Sportzentrum – wird bald auf neuen Geräten getrickst Wegen überalteter Geräte und mangelnder Sicherheit im bisherigen Tamsweger Skatepark war an einen weiteren Betrieb nicht mehr zu denken. Nach zahlreichen Anläufen segnete die Gemeinde Tamsweg in der Vorwoche Investitionen für eine neue Anlage ab. Der Wunsch vieler Jugendlicher geht endlich in Erfüllung. Rechtzeitig zu Ferienbeginn soll wieder geskatet werden! TAMSWEG (rec). Seinen Ursprung hat der Skatepark in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Hannes Rettensteiner (l.) | Foto: BB/privat

Starker Ranggler-Auftakt

Mit gelungenen Auftritten in den ersten beiden Bewerben starten die Pongauer Ranggler in die heurige Freiluft-Saison. Sowohl in Piesendorf als auch beim traditionellen Gauder-Ranggler im Zillertal holen die heimischen Starter insgesamt drei Podestplätze! PONGAU (ce). >>Schauplatz Piesendorf: 171 aktive Starter und damit ein neuer Teilnehmerrekord sorgen am Sportplatz in Piesendorf für eine hervorragende Stimmung unter den Zuschauern. Diese Motivation nützen die Pongauer Ranggler: Der St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
TTC Tamsweg I | Foto: privat
2

Erster Titel in der Landesliga

Tamsweger Tischtennis-Asse sind Meister mit zwei Punkten Vorsprung Seit fast sechzig Jahren, also seit Bestehen des TTC Tamsweg, hat es keinen Meistertitel in der Tischtennis-Landesliga gegeben. Josef Rehrl, Martin Lohfeyer und Josef Pöllitzer holten, beflügelt vom heimischen Publikum, im letzten Spiel der Saison den Titel in den Lungau. TAMSWEG (rec). Vor dem Spiel gegen den ESV Bischofshofen war für das Team I des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg klar: Es musste ein Sieg her, um den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Er trägt die Nummer „1“ nicht umsonst: | Foto: Christoph Enengl

Herbert Gruber bleibt das Maß aller Dinge!

Wer kann den schnellsten Großarler stoppen? Herbert Gruber (Tri Alpin Radstadt) feiert bei der zwölften Auflage des Schwarzacher Lauffestes seinen bereits achten Sieg! Mit Andrea Walkner-Tannenberger setzt sich auch bei den Damen die Favoritin durch. SCHWARZACH (ce). Der Schwarzacher Frühlingslauf ist traditionsgemäß der Startschuss für die Laufsaison im Pongau. Einen Traumstart ins heurige Jahr erwischte einmal mehr Herbert Gruber. Bei der zwölften Auflage des Schwarzacher Lauffestes feiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Markus Stock | Foto: Christian Gamsjäger

Dachstein – einfach extrem!

Das „härteste Tourenski-Rennen der Ostalpen“ zum Abschluss einer starken Saison: Dem Bischofshofener Skitouren-Sportler Markus Stock reicht ein siebter Platz am Dachstein zum Gewinn der ASTC-Gesamtwertung! DACHSTEIN/PONGAU (ce). Rund 100 Athleten lassen es sich am vergangenen Wochenende nicht nehmen, bei einem der härtesten Tourenski-Rennen an den Start zu gehen: dem „Dachstein Xtreme“. Einmal mehr mit einer hervorragenden Leistung präsentiert sich der Bischofshofener Routinier Markus Stock:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Foto: Peter J. Wieland
47

Baggern auf der Hochalm

OBERTAUERN (pjw). Größen der internationalen Beach-Volleyball-Szene sorgten beim 4. Hochalm Snowvolleyball-Event am vergangenen Samstag in Obertauern für Stimmung. Österreichs Vorzeige- sowie Siegerteam des Tages Paul Schroffenegger und Daniel Hupfer, die Brüder Bob und David Kufa aus Tschechien sowie das Team Momo Sharif und Mario Steinöcker zeigten ihr Können, aber auch ihren Humor. Die übliche Kleiderordnung wurde kurzerhand über den Haufen geworfen – von spärlich bis höchst eigenwillig war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Peter J. Wieland
58

Nicht fahren – fliegen!

FANNING (pjw). Die Piste am Fanningberg gehörte am vergangenen Samstag ausnahmsweise einmal nicht alleine den Schifahrern – nein – auch nicht den Snowboardern. Beim Hillclimbing-Bewerb brachten heiße Öfen – Motocross, Quads und Schidoos – den Schnee auf der Schmiedabfahrt, die es so schnell wie möglich zu erklimmen galt, zum Schmelzen. Schnellster Motocrosser war schließlich Georg Scharger aus Stadl. a.d. Mur. Den ersten Rang der Quadfahrer sicherte sich Andreas Unterweger. Der Rasanteste im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Andrea Kocher / privat
29

Vom Preber weht der Wind!

418 Aktive bei 10. Preberlauf feierten das Jubiläum und „König Hans" Eines der größten Sportfeste im Lungau wurde am Sonntag wieder zwischen Prebersee und Preberspitz gefeiert. Der 10. Preber-Schitourenlauf verdiente sich nicht allein aus meteorologischen Gründen das Prädikat „stürmisch“: Schuld daran waren 418 Teilnehmer, allen voran der jetzt 8-fache „Preberkönig“ Hans Wieland. TAMSWEG (ako). Stürmische Zeiten ist das „Preberlauf-Team“ gewohnt. Seit die Gruppe vor zehn Jahren die Idee einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Die Familie ist in Radstadt mit dabei – | Foto: Christoph Enengl
2

Mann gegen Turbine!

Was kann einen Mann stoppen, der einen Lamborghini zurückhält und auf dessen Schultern ein Hubschrauber landet? Vermutlich gar nichts! Das neue Projekt von Franz Müllner: Noch heuer will er einer Flugzeugturbine trotzen. Bei seinem Trainingsaufenthalt im Radstädter Gut Weissenhof stand der Strongman BB-Redaktionsleiter Christoph Enengl Rede und Antwort. Franz, wir kennen dich als Strongman, dem nicht einmal ein Helikopter oder ein Lamborghini etwas anhaben können. Aktuell trainierst du im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Zwei ÖSV-Asse am Siegertreppchen! | Foto: APA/Barbara Gindl

11.000 feierten Ski-Ladies!

11.000 begeisterte Fans, eine großartige Stimmung und eine hell-erleuchtete Hermann-Maier-Weltcupstrecke – das sind nur wenige Eckdaten des ersten Weltcup-Nachtslaloms in Flachau, den die Saalfeldnerin Marlies Schild für sich entscheiden kann! FLACHAU (ce). Marlies Schild ist trotz ihres langen Verletzungspeches nach wie vor das Maß aller Dinge im Slalom. Das hat die Saalfeldnerin auch bei der Nachtslalom-Premiere eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit einem starken zweiten Lauf verweist sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Schilchernocklift | Foto: BB/Archiv

Das Weihnachtswunder von Schönfeld: Zweiter Lift in Betrieb

Der Schilchernocklift kann zu Weihnachten den Betrieb aufnehmen Am Montag, dem 21. Dezember erhielten die Schönfeld-Liftgesellschafter die Betriebsgenehmigung für den Schilchernocklift. Genau vor einem Jahr war der Mattehanslift nach mehreren Jahren Stillstand wieder in Betrieb gegangen. THOMATAL (rec). Nachdem in der letzten Wintersaison mit der Wiedereröffnung des Mattehansliftes und des Babyliftes in Schönfeld ein Erfolg gefeiert werden konnte, wurde von der Liftgesellschaft im Frühjahr 2009...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.