Viele Ausfälle beim Slalom

ST. JOHANN. 58 Athleten nahmen neulich den Bezirkscup-Slalom auf der Klinglmoospiste im St. Johanner Alpendorf in Angriff. Trotz perfekter Bedingungen kam es zu zahlreichen Ausfällen. Nur 39 Läuferinnen und Läufer schafften es schlussendlich in die Wertungslisten. Der durchführende Verein, der WSV St. Johann, konnte vier von insgesamt zehn Klassensiegen für sich verbuchen, gefolgt von Hofgastein mit zwei sowie Altenmarkt, Eben, Bad Gastein und Wagrain mit je einem Klassenerfolg.

Die Ergebnisse:

Schüler 1 weiblich
HAFNER Alexandra USC Eben/Pongau
KRAINZ Kristina WSV Bad Hofgastein
HUBER Lisa USC Altenmarkt/Zauch

Schüler 1 männlich
HÖLLWART Peter WSV St. Johann/Pg.
GRUGGER Mario WSV Bad Hofgastein
WALCHHOFER Stefan USC Altenmarkt/Zauch

Schüler 2 weiblich
HUMMEL Julia WSV Bad Hofgastein
GSTREIN Sarah WSV Dorfgastein
GAPPMAIER Tamara WSV St. Johann/Pg.

Schüler 2 männlich
RESINGER Maximilian WSV Bad Hofgastein
PILS Mario SC Bischofshofen
SCHEIBLBRANDNER Thomas WSV Bad Hofgastein

Schüler 3 weiblich
HETTEGGER Lisa SC Wagrain
LEITNER Martina SC Bad Gastein
HAFNER Jacqueline SV Werfenweng

Schüler 3 männlich
BAUREGGER Fabian WSV St. Johann/Pg.
SCHWEIGER Sebastian SC Bischofshofen
WALLNER Matthias WSV Bad Hofgastein

Jugend 1 weiblich
HÖRMANNSEDER Christina WSV St. Johann/Pg.

Jugend 1 männlich
GREINWALD Maximilian SC Bad Gastein
KREIDENHUBER Markus SV Schwarzach

Jugend 2 weiblich
GRÖSSWAGEN Michaela USC Altenmarkt/Zauch

Jugend 2 männlich
ETZER Daniel WSV St. Johann/Pg.
VIEHHAUSER Mario USV Großarl
GRUBER Christoph SC Bad Gastein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.