Jahresrückblick Lungau
Das sind für uns die Betriebe des Jahres 2023

Stefan Ritzer am Firmengelände in Mauterndorf, wo in der Stahlbauhalle erstmals das Projekt "Oper Lungau" Verwirklichung findet. | Foto: Peter J. Wieland
7Bilder
  • Stefan Ritzer am Firmengelände in Mauterndorf, wo in der Stahlbauhalle erstmals das Projekt "Oper Lungau" Verwirklichung findet.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Das sind im Rückblick für uns Lungaus Unternehmungen, Firmen beziehungsweise Betriebe des Jahres 2023.

LUNGAU. Im abgelaufenen Jahr 2023 haben wir mit vielen Unternehmungen, Firmen und Betrieben aus der Region zusammenarbeiten dürfen, ihre Angebote, Dienstleistungen und Produkte vorgestellt und ihre Geschichten erzählt. Sieben davon sind für uns nach einer möglichst objektiven Auswahl die Unternehmungen, Firmen und Betriebe des Jahres 2023. Sie sind es deshalb, weil auf sie eines oder mehrere der folgenden Adjektive zutreffen: innovativ, regional bedeutend, einzigartig, relevant sowie interessant.

Beispiel: Stefan Ritzer GmbH

Ein Beispiel ist das Stahlbau-Unternehmen des Tamswegers Stefan Ritzer in Mauterndorf-Steindorf. Ein Oper-Lungau-Team rund um ihn als den Veranstalter sowie mittlerweile zweifachen Salzburger Regionalitätspreisträger und den in Tamsweg geborenen und in Mariapfarr aufgewachsenen Bariton Rafael Fingerlos bringt nicht die Menschen zu Wolfgang Amadeus Mozart, sondern im Sommer „Così fan tutte“ eben in die Stahlbauhalle der Stefan Ritzer GmbH nach Steindorf bei Mauterndorf. Ein laut Stefan Ritzer "wunderschönes Kompliment für das Projekt Oper Lungau" ist, dass alle Lungauer Gemeinden finanziell unterstützen, sowie auch das Land Salzburg. „Oper Lungau 2023 ist eine perfekte Symbiose zwischen Wirtschaft, Kultur und Kunst“, erklärt Stefan Ritzer den größeren Kontext, „sie setzt für die gesamte Region und darüber hinaus einen wichtigen kulturellen, soziokulturellen und wirtschaftlichen Impuls.“

Weitere Unternehmungen und Betriebe des Jahres 2023:

Die Fleischhauerei Lankmayr in Mauterndorf passt sich zwar dem Trend an, Vegetarisches zu kredenzen, aber besonders begehrt bleibt der Speck. Bei unserem Mauterndorf-Tag schauten wir einen Sprung im Betrieb vorbei; Maria Bogensperger (im Bild) gab uns ein Interview.   | Foto: RegionalMedien Salzburg / Stefan Schubert
  • Die Fleischhauerei Lankmayr in Mauterndorf passt sich zwar dem Trend an, Vegetarisches zu kredenzen, aber besonders begehrt bleibt der Speck. Bei unserem Mauterndorf-Tag schauten wir einen Sprung im Betrieb vorbei; Maria Bogensperger (im Bild) gab uns ein Interview.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg / Stefan Schubert
  • hochgeladen von Peter J. W.
Diese drei Männer zählen in Österreich zu den Letzten ihrer Zunft: Nico Höfl aus Krakau, Simon Kremser aus Muhr und Franz Aigner aus Ramingstein. Die drei gehen in der Wagnerei von Christian Lassacher (nicht im Bild) in Tamsweg mit Leidenschaft ihrem selten gewordenen Beruf nach. | Foto: Peter J. Wieland
  • Diese drei Männer zählen in Österreich zu den Letzten ihrer Zunft: Nico Höfl aus Krakau, Simon Kremser aus Muhr und Franz Aigner aus Ramingstein. Die drei gehen in der Wagnerei von Christian Lassacher (nicht im Bild) in Tamsweg mit Leidenschaft ihrem selten gewordenen Beruf nach.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Das Unternehmerehepaar Andrea (li.) und Günther Moser (re.) aus Mariapfarr haben mit 1. Jänner 2023 ihren Betrieb, die Tischlerei Grabner, an ihren Nachfolger und Sohn Stefan Moser (Mitte) übergeben. Der Betriebsstandort befindet sich im Gewerbegebiet Bruckdorf bei Mariapfarr. | Foto: RegionalMedien Salzburg/Roland Lorscheid
  • Das Unternehmerehepaar Andrea (li.) und Günther Moser (re.) aus Mariapfarr haben mit 1. Jänner 2023 ihren Betrieb, die Tischlerei Grabner, an ihren Nachfolger und Sohn Stefan Moser (Mitte) übergeben. Der Betriebsstandort befindet sich im Gewerbegebiet Bruckdorf bei Mariapfarr.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg/Roland Lorscheid
  • hochgeladen von Peter J. W.
Biros Krisztian (Mitte) – Keramikkünstler, Trockenbauer und Stuckateur – erringt beim Salzburger Handwerkspreis den zweiten Platz. Auf diesem Bild empfängt er gerade Wolfgang Pfeifenberger (li.) und Josef Lüftenegger (re.) von der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau. | Foto: WK Lungau
  • Biros Krisztian (Mitte) – Keramikkünstler, Trockenbauer und Stuckateur – erringt beim Salzburger Handwerkspreis den zweiten Platz. Auf diesem Bild empfängt er gerade Wolfgang Pfeifenberger (li.) und Josef Lüftenegger (re.) von der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau.
  • Foto: WK Lungau
  • hochgeladen von Peter J. W.
In Ramingstein wird auf 150 Quadratmetern Fläche ein neuer Nahversorger im Objekt "W.i.R." (Wohnen in Ramingstein) eröffnet. Gebäudeeigentümer ist die Gemeinde Ramingstein, das Nahversorger-Geschäft betreibt der Wirtschaftsverein Tamsweg. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • In Ramingstein wird auf 150 Quadratmetern Fläche ein neuer Nahversorger im Objekt "W.i.R." (Wohnen in Ramingstein) eröffnet. Gebäudeeigentümer ist die Gemeinde Ramingstein, das Nahversorger-Geschäft betreibt der Wirtschaftsverein Tamsweg.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Die Werbeagentur "NC Werbung" von Robert Aigner (re.) in St. Michael übernimmt die Medienfirma "HQ-Media" von Gerald Derigo (li.). Dieser will im Unternehmen tätig bleiben, aber sich vermehrt Hobbys wie Fotografie und Landschaftspflege widmen. | Foto: team-netcontact
  • Die Werbeagentur "NC Werbung" von Robert Aigner (re.) in St. Michael übernimmt die Medienfirma "HQ-Media" von Gerald Derigo (li.). Dieser will im Unternehmen tätig bleiben, aber sich vermehrt Hobbys wie Fotografie und Landschaftspflege widmen.
  • Foto: team-netcontact
  • hochgeladen von Peter J. W.

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<

>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<

>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.