Ballonfahren
Gas-Tankstelle macht Mauterndorf zur Ganzjahresdestination für Ballonfahrer

Elisabeth und Thomas Kindermann-Schön freuen sich über die neue Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf
  • Elisabeth und Thomas Kindermann-Schön freuen sich über die neue Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Mit der Errichtung einer Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf wurde Vorraussetzung geschaffen, dass Ballone das ganze Jahr über von Mauterndorf aus starten können.

MAUTERNDORF. Elisabeth und Thomas Kindermann-Schön fruenn sich über die neu errichtete Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf. Damit können ab Jänner die Gasflaschen von Heißluftballonen direkt befüllt werden. Die beiden, die auch bei der Ballonwoche 2019 wieder als Experten für die Ausschreibung, die Betreuung und die Passagierbeförderung zuständig sind, erklären die Vorteile so: "Bisher gab es nur während der Veranstaltung eine LKW-Betankung, die aber aufgrund der Auflagen nicht mehr machbar ist. Mit der Gasttankstelle ist man nun flexibler. Die Ballone können nach jeder Fahrt wieder betankt werden und es ist eine ganzjährige Nutzung des Flugplatzes für Ballone möglich".


Infrastruktur zur Ganzjahres-Nutzung


Mit der Tankstelle erhält der Flugplatz Mauterndorf laut den Experten eine wichtige Infrastruktur und auch ihre Pläne haben sich dadurch erweitert: Nach der Ballonwoche sind auch weitere Schwerpunkte zur Nutzung des Lungaues für Ballonfahrten aus touristischer Sicht vorgesehen. Der Lungau eignet sich mit seiner abgeschlossenen inneralpinen Höhenlage ausgezeichnet für Ballonfahrten das ganze Jahr über, sind sie sich einig.


Ballonwoche auch 2019


Auch im Jahr 2019 findet die Mauterndorfer Ballonwoche, diesmal vom 12.-19. Jänner, statt. Wieder werden rund 20 interntionale Teams teilnehmen, Zusagen gibt es bereits aus England, Holland, Deutschland, Slowenien, der Schweiz usw. Mauterndorf gewinnt damit über 500 Nächtigungen alleine durch die Teilnehmer im Jänner. 
Die Teams werden Wettfahrten absolvieren, einerseits "Weitfahrten", bei denen dasjenige Team gewinnt, dass am weitesten von Mauterndorf entfernt landet, andererseits auch "Zielfahrten", bei denen möglichst genau an einem vorgegebenen Landepunkt aufgesetzt werden muss.
Für das Publikum stehen weitere Ballone zur Beförderung zur Verfügung - Karten dafür gibt es übrigens beim TVB Mauterndorf. Angeboten werden sogenannte "Talfahrten" - also rund einstündige Kurtripps zum ausprobieren im Lungau, als auch "Alpenfahrten", bei denen Die Gipfel rund um den Lungau- je nach Windlage - überquert werden, die dann schon 2-3 Stunden dauern können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.