Ballonwoche

Beiträge zum Thema Ballonwoche

Kleine Besucher bei den "Riesen der Lüfte": Kindergarten-Ausflug zur Alpentrophy in Gosau. | Foto: Diakoniewerk
4

Gosau
Bei der Ballonwoche waren auch die Kleinen mit am Start

Vom 18. bis 25. Jänner 2025 gehörte der Himmel über Gosau den großen Abenteurern der Lüfte. GOSAU. Heißluftballonfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt trafen sich auch dieses Jahr wieder zur internationalen Alpentrophy, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Und wo sich die großen Ballonfans dieser Welt treffen, dürfen die ganz Kleinen natürlich nicht fehlen. Deshalb machte sich eine Gruppe des evangelischen Kindergartens Gosau auf zum Startplatz der bunten Luftgiganten. „Die Ballonwoche in...

Das "Night Glowing" am Mittwoch war der Höhepunkt der Ballonwoche. | Foto: Mühlberger
6

Alpin Ballooning Woche im Kaiserwinkl
Farbenmeer beim „Night Glowing“

Im Kaiserwinkl bevölkerten wieder Ballone den Himmel; Höhepunkt war das Night Glowing. WALCHSEE, KÖSSEN. Die vom TVB Kaiserwinkl veranstaltete Ballonwoche unter der Leitung von Irmgard Moser ging erneut im Kaiserwinkl in Szene. Das traumhafte Wetter und die perfekten Bedingungen sorgten für eine sehr gelungene Veranstaltung. TVB-GF Thomas Schönwälder konnte mit Freude berichten, dass es das größte internationale Winter-Ballontreffen in Europa ist. Ballone glühtenDas Highlight der Ballonwoche,...

Ein besonderes Highlight in Gosau: die "Nacht der Ballone". | Foto: Wolfgang Spitzbart
27

Bildergalerie
"Nacht der Ballone" in Gosau

Am 22. Jänner fand in Gosau die "Nacht der Ballone" statt. GOSAU. Schon seit 18. Jänner sind im Salzkammergut zahlreiche Heißluftballone unterwegs. Zur Tradition ist dabei auch die "Nacht der Ballone" geworden. Beim Start des Events waren laut Veranstalter so viele Besucher da, wie noch in keinem Jahr zuvor. Wir haben eine Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

Ein besonderes Spektakel: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
10

Gosau
Auftakt zur Ballonwoche 2025

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag, 19. Jänner 2025, an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes. Am Mittwoch-Abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 32. Dachstein Alpentrophy.

Night Glow - Nacht der Ballone | Foto: Juliane Lankmayer
2

Ballonwoche Mauterndorf
Wetterbedingte Anpassungen bei der Ballonwoche 2025

Die Ballonwoche in Mauterndorf startet am Wochenende mit einer Anpassung des Programms. Wichtige Veranstaltungen wie der Night Glow und die Fesselstarts wurden wetterbedingt auf neue Termine verschoben. MAUTERNDORF. Am Wochenende beginnt die traditionelle Ballonwoche in Mauterndorf. Jedes Jahr lockt dieses Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Lungau, um die beeindruckenden Heißluftballone aus nächster Nähe zu erleben. Der Tourismusverband hat allerdings wetterbedingte Änderungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Christoph Preiß
3

Über den Wolken
Christoph Preiß gewinnt Hanneshof Trophy bei der 15. Hanneshof Ballonwoche

In der malerischen Kulisse der Alpen fand die 15. Hanneshof Ballonwoche statt, die in diesem Jahr vom 13. bis 20. Jänner 2024 stattfand. Über 50 Ballonteams aus aller Welt versammelten sich, um an diesem atemberaubenden Event teilzunehmen und gemeinsam die majestätischen Alpen im Heißluftballon zu überqueren. Der Höhepunkt der Ballonwoche war zweifellos die Hanneshof Trophy, bei der die Teilnehmer in der Disziplin "Long Distance" gegeneinander antraten. Hierbei galt es, eine maximale Strecke...

Die Ballone erleuchteten die Szenerie in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart
31

Bildergalerie
"Nacht der Ballone" in Gosau

Höhepunkt der "Woche der Ballone" in Gosau war auch heuer wieder die "Nacht der Ballone" gestern, Mittwoch, bei der Talstation Hornspitz. GOSAU. Die majestätischen Riesen erhellten den Gosauer Nachthimmel und dirigiert von interessanten Lichtchoreografien schwebte der eine oder andere Ballon schwerelos über den staunenden Menschen. Dieses Event war auch Teil des Kulturhauptstadt-Programms.

Tausende Menschen kommen jährlich nach Filzmoos, um die Ballone zu bestaunen. | Foto: RaZu/TVB Filzmoos
2

45 Jahr-Jubiläum
Filzmoos ist wieder Mittelpunkt der Ballon-Welt

FILZMOOS. Jedes Jahr im Jänner wird die 1.500 Einwohner Gemeinde Filzmoos im Pongau zum Mittelpunk der Ballonfahrer-Welt, wenn Ballonteams aus aller Welt zu ihrem alljährlichen Treffen zusammenkommen. Über 50 Teams aus 15 Nationen nehmen an den traditionellen Ballonwochen teil, die nicht nur Wettbewerbsfahrten, sondern auch atemberaubende Panorama- und Passagierfahrten sowie mögliche Alpenüberquerungen bei optimalen Wetter- und Windbedingungen bieten. Die Lage von Filzmoos in den Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Gosinger Kids sind mit vollem Eifer bei der Ballon-Werkstatt dabei. | Foto: Diakoniewerk

Kreative Ideen
Ballon-Werkstatt im Kindergarten Gosau

Passend zur aktuellen Gosauer Ballonwoche entstehen im evangelischen Kindergarten Gosau kreative Ballone. GOSAU. In einer "Ballon-Werkstatt‘" können die Kinder ihren eigenen Heißluftballon planen und anschließend ihre Ideen umsetzen. Vor allem mit Recycling-Materialien, wie zum Beispiel Karton, Stoffreste, Schachteln, Joghurtbecher uvm. können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Durch die individuellen Herangehensweisen und Gestaltungstechniken entstehen verschiedenste...

Hoch über Gosau waren die Heißluftballone unterwegs. | Foto: Hörmandinger
9

Bildergalerie
Gelungener Auftakt zur Ballonwoche 2024 in Gosau

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag bei leichtem Bodennebel und arktischen Temperaturen in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes Am Mittwoch abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 31. Dachstein Alpentrophy.

Ballonwoche in Gosau mit einem absoluten Highlight: die Nacht der Ballone. | Foto: Wolfgang Spitzbart
28

Bildergalerie
Nacht der Ballone in Gosau begeistert Einheimische und Gäste

Ein farbenprächtiges Spektakel bot sich gestern in Gosau. GOSAU. Bei der "Nacht der Ballone", dem Höhepunkt der Ballonwoche, wurde der dunkle Gosauer Nachthimmel bei der Hornspitz-Talstation von zehn bunten Ballonen erhellt. Hunderte Zuschauer verfolgten das Event, das durch intensiven Schneefall leider etwas getrübt wurde - die Ballone mussten wegen des nassen Schnees auf der Außenhaut frühzeitig eingefahren werden.

17

Ballonwoche Gosau 2023
Der bunte Tanz der Ballone

Kaum verzieht sich der Nebel im Gosautal, taucht die Sonne auf und die bunten Ballone beginnen am Himmel zu tanzen.Ein wahrlich herrlicher Anblick ist es, im Gosautal, die aufsteigenden Ballone zu beobachten. Anfangs ein paar Nebelschwaden, die sich rasch verziehen, gönnen den Ballonfahrern eine Fahrt/Aufstieg in den blauen Himmel. Einmal im Jahr treffen sich Ballonfahrer aus ganz Europa, um das Salzkammergut von oben zu genießen. Höhepunkt dieser Challenge ist sicherlich die „Nacht der...

Das Nightglowing bildet den jährlichen Höhepunkt der Ballonwoche im Kaiserwinkl. | Foto: Archiv/Mühlberger

TVB Kaiserwinkl
Alpin Ballooning-Woche mit Night Glowing von 21. bis 28. Jänner

KÖSSEN, WALCHSEE (joba). Zum 20. Jubiläum der Veranstaltung "Kaiserwinkl Alpin Ballooning" werden wieder 50 Ballone aus fünf Nationen erwartet. Die Teams treten von 21 bis 28. Jänner in verschiedenen Wettkämpfen um die "Remax Alpin Kufstein Trophy" gegeneinander an. Während der Woche sind Passagierfahrten möglich. Die Starts finden je nach Wetterlage abwechselnd in Walchsee und Kössen statt. Night Glowing in Walchsee Das Highlight ist das Night Glowing, das am 25. Jänner um 19 Uhr...

Zehn Ballonen gelang bei der diesjährigen Ballonwoche eine Alpenüberquerung nach Italien. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktion

Balloonalps Zell am See
Internationale Ballonwoche bei Kaiserwetter

Wer hat sie vergangene Woche nicht gesehen – die vielen bunten Ballone am Himmel? In vielen verschiedenen Farben präsentierten sich die Heißluftballons bei Kaiserwetter den Zuseherinnen und Zusehern. ZELL AM SEE-KAPRUN. Zum sechsten Mal fanden die "balloonalps" in Zell am See-Kaprun statt. Bei der internationalen Ballonwoche starteten rund 20 Heißluftballone aus sieben Ländern und schwebten als bunte Punkte am Himmel über Gletscher, Berge und See. Passagiere genossen den atemberaubenden...

Das Nightglowing war wieder der Höhepunkt der Ballonwoche im Kaiserwinkl. | Foto: Mühlberger
12

19. Alpin Ballooning
Buntes Spektakel beim „Night Glowing“ in Kössen

KÖSSEN (jom). Das Night Glowing (Nach der Ballone) bot den Abschluss der Ballonwoche in Kössen auf den Hüttfeldern. Nach der Verschiebung um einen Tag konnte dieses Highlight bei besten Bedingungen durchgeführt werden. 14 Ballone leuchteten wie riesige Feuerkugeln. In einer abgestimmten Reihenfolge mit Musik heizten die Piloten ihre Riesen an. Mit Gratis-Bustransfer kamen viele Gäste und Einheimische zum Spektakel. Zum Schluss gab es noch ein großes Feuerwerk zu bestaunen. Die Preisverteilung...

1 15

Ballonwoche in Gosau
Kaiserwetter für die Ballonfahrer

Bereits zur Tradition geworden ist die Ballonwoche im Jänner in Gosau. Ballonfahrer aus ganz Europa treffen sich von 18. 1. bis 25.1.2020, um täglich gemeinsame Fahrten im winterlichen Salzkammergut zu starten. Etwas ganz Besonderes ist es, die Starts klaren Winterhimmel in Gosau zu beobachten. Aber auch Mitfahrten sind möglich, um eine Fahrt in der grenzenlosen Freiheit über der verschneiten Landschaft zu genießen.

18

Ballonwoche Mauterndorf

Die Wetterfrösche reden davon das es überall zu warm ist. Im Lungau spüren wir nichts davon. Die Tageshöchstwerte bleiben fast immer unter Null Grad. Dennoch gibt es auch im Lungau heiße Luft. Erzeugt von den Ballonfahrern aus aller Herren und Frauen Länder. Eingehüllt in farbenprächtige Ballone, schwebten sie auch dieses Jahr wieder am blauen Lungauer Himmel.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
3

Wintertraum
Ballonwoche in Mauterndorf im Jänner 2020

Zum 26. Mal findet im Jänner 2020 die internationale Ballonwoche in Mauterndorf im Salzburger Lungau statt. MAUTERNDORF. Zum 26. Mal findet im Jänner 2020 die internationale Ballonwoche in Mauterndorf statt. Wie das Tourismusverbandsbüro Mauterndorf auf seiner Internetseite informiert, werden zwanzig internationale Teams vom 11. bis 18. Jänner 2020 mit ihren bunten Ballonen erwartet. Besonders in der kalten Winterjahreszeit kann die Ballonwoche in Mauterndorf die Herzen nicht nur der...

1 1 15

Ballonwoche Mauterndorf

Im Lungau ist wieder heiße Luft aufgestiegen. Damit diese nicht die kalte Winterluft erwärmt, wurde sie mit einer Plane umhüllt, an welcher der Hitze erzeugende Gasbrenner mit seinem Anhängsel hing. So was nennt man Heißluftballon! Die diesjährige Ballonwoche, von 12. bis 18. Jänner, begann witterungsbedingt etwas holprig. Das Night Glow am Sonntag fiel buchstäblich in den Schnee. In nassen fallenden Schnee. Man begnügte sich mit Leuchtfeuern, weil es ist nicht gut wenn die Ballonhüllen nass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
33 19 3

Heißluftballonwoche in Filzmoos
Immer ein besonderes Ereignis

Die 40. Ballon Trophy findet vom 12. bis 19. Jänner 2019 in Filzmoos statt. Wir erlebten dieses grandiose Schau schon einie Male in der herrlichen Kulisse von Filzmoos. Auch das Feuerwerk war jedes Mal ein Erlebnis. Die angefügten Fotos sind aus 2012.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Poldi Lembcke
Elisabeth und Thomas Kindermann-Schön freuen sich über die neue Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf

Ballonfahren
Gas-Tankstelle macht Mauterndorf zur Ganzjahresdestination für Ballonfahrer

Mit der Errichtung einer Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf wurde Vorraussetzung geschaffen, dass Ballone das ganze Jahr über von Mauterndorf aus starten können. MAUTERNDORF. Elisabeth und Thomas Kindermann-Schön fruenn sich über die neu errichtete Gastankstelle am Flugplatz Mauterndorf. Damit können ab Jänner die Gasflaschen von Heißluftballonen direkt befüllt werden. Die beiden, die auch bei der Ballonwoche 2019 wieder als Experten für die Ausschreibung, die Betreuung und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die bunten Riesen bevölkern von 22. bis 29. September den Himmel über dem Brixental. | Foto: Ballooning Tirol

Schwebend über die Kitzbüheler Alpen

KIRCHBERG/BRIXENTAL. Die bunten Heißluftballone sind wieder von 22. bis 29. September über dem Brixental zu bestaunen. Mehr als 35 Teams treffen sich zum 29. Int. Libro Ballon Cup. Es gibt tägliche Wertungs- und Publikumsfahrten. Einer der Höhepunkte ist die traditionelle „Nacht der Ballone“ am Sonntag, 23. 9., 19 Uhr, Stöcklfeld in Kirchberg samt großem Feuerwerk (Ausweichtermin Mi, 26. 9.). Schon um 14 Uhr gibt es das Libro-Kinderfest Am Dienstag, 25. 9., ist um 5.30 Uhr eine romantische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.