Ballonfahren

Beiträge zum Thema Ballonfahren

Nacht der Ballone in Zell am See | Foto: Voithofer
1:53

Zell am See
Die Nacht der Ballone faszinierte die Besucher

Im Rahmen der Balloonalps fand am 5. Februar die Nacht der Ballone statt. Besucher des Events konnten eine einzigartige Show mit Ski- und Snowboardakrobatik, Musik und glühende Ballone bei der Talstation des cityXpress in Zell am See erwarten. ZELL AM SEE. Unzählige Menschen machten sich am 5. Februar auf den Weg zur Talstation des cityXpress, um dort die Nacht der Ballone zu sehen. Ski- und Snowboardlehrer zeichneten mit Fackeln eine Lichterkette über die Piste, ehe die Nostalgie-Fahrer auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Eröffnung der Ballonwoche findet heuer in Walchsee statt. | Foto: Archiv/Mühlberger
3

22. Alpin Ballooning
Buntes Ballon-Spektakel im Kaiserwinkl

Wertungs- und Passagierfahrten sowie Nightglowing finden zum 22. Mal in Kössen und Walchsee statt. KÖSSEN, WALCHSEE. 50 Ballone aus fünf Nationen werden beim 22. Kaiserwinkl Alpin Ballooning vom 18. bis 25. Jänner erwartet. Die Teams treten in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Von Montag bis Freitag finden täglich Wertungsfahrten um die "Alpin Ballooning Trophy" statt. Starts sind je nach Wetterverhältnissen um ca. 9 Uhr auf den Startplätzen in Walchsee und Kössen. Während der Woche...

Die Nacht der Ballone in Filzmoos findet am Samstag, dem 11. Jänner statt. | Foto: Hanneshof Filzmoos
3

Internationale Ballonwochen
Filzmoos ist wieder Treffpunkt der Ballon-Welt

Vom 11. bis 25. Jänner erstrahlt der Himmel über Filzmoos in bunten Farben: Bei den Internationalen Ballonwochen treffen sich über 50 Teams aus 15 Nationen. FILZMOOS. Vom 11. bis 25. Jänner 2025 verwandelt sich das Bergdorf Filzmoos erneut in das „Ballondorf der Alpen“. Die Internationalen Heißluftballonwochen bringen mehr als 50 Teams aus 15 Nationen nach Filzmoos. Neben spannenden Wettbewerbsfahrten laden Panorama- und Passagierfahrten dazu ein, die winterliche Bergwelt aus der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Renate Hainz
11

Apfelland Steiermark
Apfelkauffahrt der NÖs Senioren Traiskirchen

An einem wunderschönen Herbsttag Ende Oktober machten sich 28 Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen samt lieben Gästen zur Apfelfahrt Richtung Steiermark nach Puch bei Weiz auf. Bereits im Bus herrschte heitere Stimmung. Immerhin bietet sich ja bei so einem Ausflug die Gelegenheit mit Freunden und Bekannten zu plaudern und Neuigkeiten auszutauschen. Nach zweistündiger Fahrt bog der Bus auch schon in den Hof der Fa. Eiteljörg ein, wo bereits die Tische für die Weinverkostung gedeckt waren....

1 Video 27

Landes- und Staatsmeisterschaft
Hot-Air Ballon Championship in Wieselburg

Vergangene Woche vom 14. bis 18. August 2024, fand die Niederösterreichische Landesmeisterschaft, sowie die Staatsmeisterschaft in Hot-Air Ballooning statt. Vier Tage gab es traumhafte Morgen- und Abendkulissen am Himmel zu sehen. Mit unglaublichen 32 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Brasilien, Italien, Luxemburg, Schweiz, England und den USA. Von 7 geplanten Fahrten konnten aufgrund von Unwettergefahr nur 5 durchgeführt werden. Ebenso ein Highlight war die NACHT DER BALLONE am Samstag,...

Foto: Leiche
1 13

Begeisterte Besucher
Feuerwehrfest in Sparbach bei Vitis

Sparbach feiert wieder: Das jährliche Feuerwehrfest begeistert Jung und Alt SPARBACH. Am 27. und 28. Juli fand in Sparbach das alljährliche Feuerwehrfest statt. Neben kulinarischen Highlights wie Zankerl, Kistensau und Grillhähnchen wurden die Gäste auch von ausgezeichnetem Kaffee sowie einer Vielzahl von Torten und Kuchen verwöhnt, die von den Damen der Dorfgemeinschaft gebacken wurden. Gastronomie und Innovation Die Wein- und Seidelbar waren stets gut besucht. Dank eines neuen Bestellsystems...

Beim Ballonfahren kann man grenzenlose Freiheit genießen. | Foto: TVB Filzmoos/Hanneshof
2

Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos!
Im Jänner steht ganz Filzmoos im Zeichen der Ballone. Seit vielen Jahren ist das Bergdorf für die Ballonwochen bekannt. Eine Ballonfahrerin aus dem Ort erzählt über die grenzenlose Freiheit.

FILZMOOS (EN). Ein kalter, klarer Wintertag. Die Schneekristalle glitzern in den ersten Sonnenstrahlen. Der Wetterbericht sagt einen sonnigen Tag mit guter Fernsicht voraus. „Perfektes Ballonwetter“, erklärt Nicole Mayr aus Filzmoos. Die Hotelierin steht heute mit ihren Gästen zur Abwechslung mal nicht im Familienbetrieb, sondern auf einer schneebedeckten Wiese und macht einen Ballon startklar. Währenddessen der Korb aufgestellt und die Ballonhülle ausgepackt wird, meint die leidenschaftliche...

Aufgrund des schlechten Wetters fand das Alpin Ballooning heuer nur in abgespeckter Form statt. Einige Passagierfahrten sowie auch das beliebte "Night Glowing" Event mussten abgesagt werden.  | Foto: Eberharter
3

Alpin Ballooning
Nur wenige Ballone tanzten heuer über dem Kaiserwinkl

Das Alpin Ballooning Festival begann dieses Jahr zwar zuversichtlich mit Kaiserwetter, für den Rest der Woche mussten bedauerlicherweise Passagierfahrten und auch das beliebte "Night Glowing" aufgrund Schlechtwetter abgesagt werden. WALCHSEE, KÖSSEN. „Glück ab und gut Land“ hieß es wieder eine ganze Woche im Kaiserwinkl. Es startete mit einem Traumwetter. Zur Sonne und zum blauen Himmel gesellten sich am Sonntag, den 21. Jänner über 40 Heißluftballone, sowie etwa 15 Kleinballone. Aus ganz...

Ein buntes Spektakel – die Nacht der Ballone beim Int. Libro Ballon Cup. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Thomas Kargl
4

34. Int. Libro Ballon Cup
Ein Höhenflug der Farben im Brixental

Über 30 Teams aus sechs Nationen gingen beim Int. Libro Ballon Cup im Brixental an den Start. BRIXENTAL. Kürzlich wurde erneut der Int. Libro Ballon Cup in den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf organisiert. Mehr als 30 Teams aus sechs Nationen - Österreich, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und der Schweiz - nahmen an den täglichen Wertungsfahrten teil. Großbritannien dominierte den Libro Ballon Cup mit den Piloten Tony Shileds, David Head und Alan Turner, die die ersten...

Vom 16. bis 23. September findet der 34. Int. Libro Ballon Cup in Westendorf und Kirchberg statt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lisa Lederer
2

34. Int. Libro Ballon Cup
Schwebendes Farbenmeer in Kirchberg und Westendorf

Heißluftballon-Teams aus sechs Nationen starten vom 16. bis 23. September im Brixental in die Lüfte. BRIXENTAL. Bereits zum 34. Mal verwandelt der Int. Libro Ballon Cup vom 16. bis 23. September den Himmel über dem Brixental in ein farbenfrohes Spektakel. Über 30 Heißluftballon-Teams aus sechs Nationen werden an diesen Tagen in die Lüfte steigen, um ihre Wertungsfahrten auszutragen. Highlight ist dabei die Nacht der Ballone, in der die majestätischen Riesen für magische Stimmung sorgen werden....

An vier Tagen wurden je nach Wetterlage zwei mal täglich auch Passagierfahrten durchgeführt | Foto: Karl-Heinz Woytech/Seidl Claudia
37

Unser Bezirk von oben
Ballonfahrtage in Lichtenwörth

Am  verlängerten  Wochenende veranstaltete der Verein Lutunwerde zum ersten Mal seine Ballonfahrtage. Er lud an diesen Tagen auch Passagiere ein, wobei man unseren Bezirk mit Aussicht in allen Richtungen erleben konnte. Am Samstag war es dann auch für die Kleinen soweit. Am Sportplatz fand  der Kindernachmittag mit Fesselballonfahrten statt. Die Kleinsten hatten mit Modellflugzeugen, Hüpfburg und Luftballontieren einen abwechslungsreichen Spieletag. Am Abend unterhielten sich die anwesenden...

Foto: Lutunwerde, Seidl
33

Wohin die Reise führt weiss nur der Wind
Ballonfahren - ein wunderbares Erlebnis

LICHTENWÖRTH. Unseren Bezirk aus einer neuen Perspektive sehen, ganz frei vom Alltagslärm und Gleiten mit dem Wind ohne genau zu wissen, wohin die Reise geht. Das ist Ballonfahren! Dieses magische Ereigniss, mit Aussicht in allen Richtungen und in absoluter Stille kann man mit dem Flugsportverein Lutunwerde Ballon erleben. Wie wird man Ballonfahrer? Der Verein wurde von Ferdinand Huber 2012 in Lichtenwörth gegründet und bietet Interessierten die Ausbildung zum Ballonpiloten mit Luftfahrtlizenz...

Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

17

Ballonwoche Gosau 2023
Der bunte Tanz der Ballone

Kaum verzieht sich der Nebel im Gosautal, taucht die Sonne auf und die bunten Ballone beginnen am Himmel zu tanzen.Ein wahrlich herrlicher Anblick ist es, im Gosautal, die aufsteigenden Ballone zu beobachten. Anfangs ein paar Nebelschwaden, die sich rasch verziehen, gönnen den Ballonfahrern eine Fahrt/Aufstieg in den blauen Himmel. Einmal im Jahr treffen sich Ballonfahrer aus ganz Europa, um das Salzkammergut von oben zu genießen. Höhepunkt dieser Challenge ist sicherlich die „Nacht der...

Das Nightglowing bildet den jährlichen Höhepunkt der Ballonwoche im Kaiserwinkl. | Foto: Archiv/Mühlberger

TVB Kaiserwinkl
Alpin Ballooning-Woche mit Night Glowing von 21. bis 28. Jänner

KÖSSEN, WALCHSEE (joba). Zum 20. Jubiläum der Veranstaltung "Kaiserwinkl Alpin Ballooning" werden wieder 50 Ballone aus fünf Nationen erwartet. Die Teams treten von 21 bis 28. Jänner in verschiedenen Wettkämpfen um die "Remax Alpin Kufstein Trophy" gegeneinander an. Während der Woche sind Passagierfahrten möglich. Die Starts finden je nach Wetterlage abwechselnd in Walchsee und Kössen statt. Night Glowing in Walchsee Das Highlight ist das Night Glowing, das am 25. Jänner um 19 Uhr...

Ein absolutes Highlight: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
8

14. bis 21. Jänner
Ballonwoche in Gosau feiert Geburtstag

Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, doch es liegt bereits drei Jahrzehnte zurück, als sich im Jänner 1993 ein kunterbunter Tross von Aeronautikern aus aller Herren Länder über den tief verschneiten Pass Gschütt kämpfte, um auf Einladung von Gottfried Koller, Jörg Hoffmann, Marian Stermschegg und der damaligen Staatsmeisterin Heidrun Prosch, erstmals im Winter im Gosautal Ballon zu fahren. GOSAU. Heute zählt die Gosauer Alpen Trophy zu den international bestbesuchtesten...

Ballonfahrt Juni 2017
25 13 16

Gewinnspiel zum Tag der Regionauten , 12. Oktober
Ballonfahrt – Gewinn mit der „ woche „ Steiermark

Glück ab, gut Land -. ( Ballonfahrergruß ) Julia Fleck, MA schrieb : Digital Media und Community Management Am 12. Oktober feiern wir den Tag der Regionauten und Regionautinnen! Zu diesem Anlass möchten wir uns bedanken und verlosen eine Ballonfahrt über die oststeirische Hügellandschaft. Am 28.10.2022 um 09:46 schrieb Julia Fleck, Redaktion Steiermark Du hast beim Gewinnspiel zum Tag der Regionauten mitgemacht und gewonnen! Was? Eine Ballonfahrt inklusive Frühstück oder Landjause in der...

Über 30 Heißluftballone waren dieser Tage in Puch bei Weiz zum Start gekommen und danach am Himmel weit sichtbar zu sehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
39

Apfel-Montgolfiade
Puch bei Weiz wieder als Startrampe des Ballonsports

Die 46. Apfel-Montgolfiade hat letzte Oktober Woche wieder im Apfeldorf Puch bei Weiz stattgefunden. 30 Ballonteams aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz kamen dafür in die Oststeiermark angereist. PUCH BEI WEIZ. Sie fahren lautlos durch die Lüfte, die bunten Heißluftballone der verschiedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wer in den letzten Tagen einen Blick auf den Himmel in der Oststeiermark machte, konnte unzählige der liebevoll gestalteten Ballone erspähen. Wohin die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Farbenprächtiges Schauspiel beim 33. Libro Ballon Cup im Brixental. | Foto: TVB Brixental
3

33. Libro Ballon Cup
Buntes Spektakel hoch über dem Brixental

Bei der 33. Auflage des Libro Ballon Cups bot sich am Himmel über dem Brixental vergangene Woche wieder in ein farbenprächtiges Schauspiel. BRIXENTAL (joba). Heuer begaben sich im Rahmen der 33. Auflage des Int. Libro Ballon Cups wieder 30 Ballonteams aus sechs Nationen im Brixental in die Lüfte. Wetterbedingt startete das Event später als geplant, ohne Wertungsfahrten und die Nacht der Ballone und der Libro Kinder-Nachmittag mussten verschoben werden. Viele Besucher schnupperten...

Vom 16. bis 24. September schweben wieder bunte Ballone über das Brixental. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lederer

Libro-Ballon-Cup
Bunte Ballone zieren den Himmel im Brixental

KIRCHBERG (joba). Vom 16. bis 24. September findet der internationale Libro-Ballon-Cup in Kirchberg statt. Mehr als 25 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz tragen dorte ihre Wertungsfahrten aus. Wer einmal selbst in die Lüfte steigen will, erhält auch in diesem Jahr Gelegenheit dazu. Täglich gegen 8 Uhr und 17 Uhr heben die Ballone mit Gästen ab. Programm: Samstag, 17. September: Start der Eröffnungsfahrten (8 Uhr), Nacht der Ballone (19 Uhr, Ersatztermine: 18. und...

67 34 49

ALPENBALLONFAHRT nach Slowenien im Winter
ALPENBALLONFAHRT über unsere gewaltige BERGWELT

" Glück ab, gut Land "  So grüssen sich Ballonfahrer ! Unser Ballon hatte ein Volumen von 8.700 Kubikmeter Luft und nimmt 7 Passagiere auf. Der Pilot extra. Unsere Geschwindigkeit variierte von 46 - 112 kmh. Durchschnitt 67 kmh (ergibt sich durch den Wind ) Der Ballon startete in Zell a. See, von dort ging es über unsere Alpen ungefähr Richtung Südosten für 230 Kilometer, dann Landung zwischen Ljublana und Kranj . Höchste Höhe bei der Ballonfahrt betrug 4745 Meter ( bei Bedarf ist für jeden...

Heidrun Prosch blickt in die Ferne und genießt die morgendlichen Landschaftsszenen.
Video 18

Naturgenuss Salzburg in höchster Mission:
Mit dem Heißluftballon über das Seengebiet

In der dritten Folge von Naturgenuss Salzburg durfte "Z Roll Movies" eine Fahrt im Heißluftballon mit Ballonpilotin Heidrun Prosch erleben. Die Vorfreude war besonders groß, denn Heidrun Prosch hält den Damenhöhen-Weltrekord im Heißluftballon (10.773m). Mit einer Weltrekord-Halterin auf großer Fahrt? Das motivierte mich noch mehr, einmalige Aus-und Einblicke in die Welt des Ballonfahrens festzuhalten. Ausgerüstet mit Videokamera, Stativ und Mikrofon fuhren wir um 6:30 von der Stadt los, um...

Foto: Schafhauser
1 3

Rastenfeld
Eine Ballonfahrt zum runden Geburtstag

Eine besondere Überraschung gab es zum runden Geburtstag von Gertrude Raffenstetter aus Brunn im Felde in der Gemeinde Gedersdorf. GEDERSDORF.  Die Töchter Claudia und Stefanie sowie Freund Lukas hatten die Idee Gertrude Raffenstetter zu einer Ballonfahrt in der Gemeinde Rastenfeld einzuladen. Thomas Stauderer bietet diese während des ganzen Jahres an. Die Ballonfahrt in den frühen Morgenstunden war ein einmaliges Erlebnis für Gertrude Raffenstetter, ihrem Ehemann und Freunde. Ballon-fahren

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein besonderes Ballonwochenende gibt es vom 15. bis 18. Mai in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Gertrude Unger
3
  • 15. Mai 2025 um 07:30
  • Festwiese
  • Bad Tatzmannsdorf

Ballonwochenende in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Ein Ballonwochenende findet in Bad Tatzmannsdorf vom 15. bis 18. Mai 2025 statt. Startzeit ist täglich um etwa 7.30 Uhr geplant, wobei sich diese verzögern kann oder auch Abendstarts sind - witterungsbedingt - möglich. Unvergessliche Eindrücke sowie eine Erinnerung fürs Leben können Sie im Rahmen des ersten „Bad Tatzmanndsdorfer Ballonwochenendes“ erleben. Von 15. bis 18. Mai findet das erste Ballonwochenende mit vielen Ballonstarts an all diesen Tagen in Bad Tatzmannsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.