Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KLOSTERNEUBURG. Laufende Änderungen und stetig steigende Herausforderungen im und an das Bildungswesen in Österreich erfordern die optimale Anpassungen an die Gegebenheiten in Klosterneuburg. Im Rahmen der Erstellung eines Schul- und Kindergartenentwicklungskonzeptes sollen die dafür notwendigen Erfordernisse für die kommenden Jahre erarbeitet werden.
Konkret werden die Beurteilung des Ist-Zustandes aller Pflichtschulen und Kindergär- ten sowie die Projektierung der Adaptierung jetziger Standorte bzw. Art und Weise der Projektierung zukünftiger Standorte erfolgen. In der Planung werden Direktoren, Landes- und Bezirksschulrat, ggf das Unterrichtsministerium, die Abteilung Kinder- gärten und Schulen der NÖ Landesregierung, Kindergarteninspektorin und diverse Referate der Stadtgemeinde unter dem Vorsitz von Projektleiterin STR Prof. DI Dr. Maria-Theresia Eder eingebunden. Die Erstellung dieses Konzeptes wird von der Werkstatt Grinzing ZT GmbH, einem externen, auf diesem Gebiet erfahrenen Unter- nehmen durchgeführt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 57.600 Euro.
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.