Skiclub & Musikverein Forchtenstein
Rote Nasen Lauf in Forchtenstein

- Lena, Tiffany und der kleine Simon waren beim Rote Nasen Lauf dabei.
- Foto: Vanessa Bogad
- hochgeladen von Vanessa Bogad
Am Samstag den 9.September fand in Forchtenstein der beliebte Rote Nasen Lauf statt. Der Start und das Ziel der Strecke war die Volksschule Forchtenstein. Die Veranstaltung wurde von den engagierten Mitgliedern des Skiclub und dem Musikverein Forchtenstein organisiert. Der Streckenplan verlief 6 Kilometer durch den ganzen Ort und 130 motivierte Sportler und Sportlerinnen nahmen für den guten Zweck teil.
FORCHTENSTEIN. Am vergangenen Wochenende fand in Forchtenstein ein beeindruckendes sportliches Ereignis statt, das die Herzen der Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen eroberte: Der Rote Nasen Lauf, der nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für soziales Engagement steht. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 130 Teilnehmer und Teilnehmerinnen darunter auch Kinder und sogar Vierbeiner, um an diesem besonderen Event teilzunehmen. Der Rote Nasen Lauf ist ein Beweis dafür, dass Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Die Teilnehmer erleben nicht nur die Freude an der körperlichen Aktivität, sondern auch die Befriedigung, etwas Sinnvolles für die Gesellschaft zu tun. Trotz der anspruchsvollen Route schaffte es der schnellste Läufer, die Ziellinie in erstaunlichen 29 Minuten zu überqueren. Dies war zweifellos ein bemerkenswerter Erfolg und dieser wurde bei der Siegerehrung auch mit einem tollen Preis belohnt.
Viel Unterhaltung und gute Laune
Neben dem Lauf bot der Rote Nasen Lauf in Forchtenstein auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Die Showdance Mädels studierten tolle Tanzeinlagen ein und führten diese dem Publikum vor. Der örtliche Musikverein sorgte für die musikalische Begleitung und schuf eine fröhliche Atmosphäre, die die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen genossen. Für die Kinder gab es auch eine Hüpfburg und eine immer wieder beliebte Schminkstation. Eine Siegerehrung und eine Tombola mit tollen Preisen wie Thermengutscheinen und guten Weinen durften natürlich nicht fehlen. Auch das Rote Kreuz war mit einem Stand vor Ort und verteilte viele Goodies an die sportlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

- Die Showdance Kids unterhielten die Gäste mit einer tollen Tanzeinlage.
- Foto: Vanessa Bogad
- hochgeladen von Vanessa Bogad
Regionale und saisonale Schmankerln
Die Teilnehmer wurden nach dem anstrengenden Lauf mit einer Stärkung von den fleißigen Vereinsmitgliedern versorgt. Von leckeren Wraps bis hin zu klassischen Würsteln war für jeden etwas dabei. Anschließend gab es zum Café leckere und hausgemachte Mehlspeisen. Für die Erwachsenen gab es dann noch herrlichen Weiß und Rotwein direkt vom Winzer an der Weinbar.

- Die Damen des Musikvereins versorgten die Teilnehmer mit erfrischenden Getränken.
- Foto: Vanessa Bogad
- hochgeladen von Vanessa Bogad
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.