Bildergalerie und Video
Zahlreiche Gäste bei der Beachparty am Stausee Forchtenstein
Ein kleiner, in idyllische Landschaft eingebetteter See, umgeben von zwei Beachvolleyball-Plätzen, einem Kinderspielplatz und zahlreichen Sitzmöglichkeiten, bot das ideale Areal, um den Einstieg ins Wochenende mit einer Party zu beginnen.
Forchtenstein. Das Team von "Gesundes Dorf" unter Arbeitskreisleiterin Andrea Parger lud am Freitag, dem 1. September, zur Beachparty mit Volleyball-FUN-Turnier. Trotzt der schlechten Wetterbedingungen zu Beginn, nutzten dieses Angebot nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch solche, die den Abend mit Freunden, Verwandten und Bekannten in Geselligkeit verbringen wollten.

- Boban, Sonja, Andi, Gabi und Christine hatten gute Unterhaltung
- hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler
Vielfältiges Programm
Parallel zum Beachvolleyball-Turnier wurden für Bewegungsfreudige von 16.30 bis 18.00 Uhr Dance moves mit Katrin Wallner am Basketballplatz einstudiert und dann zum Besten gegeben. Im Anschluss an den actionreichen Teil wurde es mit einer Filmvorführung ("Mavericks – Lebe deinen Traum") beim OpenAir Kino um 21 Uhr etwas ruhiger aber nicht weniger interessant. Für die richtige Stimmung und gute Unterhaltung bis Mitternacht sorgte DJane Claudia mit ausgewählten Musikstücken für jedes Alter.

- hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler
An die Bälle, fertig, los!
Hieß es für insgesamt sieben Teams, unter denen nur eines nicht ortsansässig war. Die Damen mit dem Team "Gaynialen" stammen aus dem Piestingtal und wollten im Burgenland ihr Können unter Beweis stellen. Sie schlugen sich tapfer gegen die Teams "Erfolgreich Baggern", "3. Sepptember", "Miteinander Forchtenstein", "Burschenschaft 1", "Die seriös Unseriösen" und zwei Einzelanmedungen.

- "Die seriös Unseriösen" durften sich über Platz zwei im oberen Playoff freuen
- hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler
Großartige Erfolge
Beim unteren Playoff belegte das Team "Burschenschaft 1" den dritten Platz. Den zweiten Platz konnten die "Gaynialen" aus dem Piestingtal für sich verzeichnen. Tim und Lea konnten als Duo den ersten Platz erreichen.
Im oberen Playoff belegte "Miteinander Forchtenstein" Platz vier. Das Team "Erfolgreich Baggern" erspielte sich den dritten Platz gleich nach dem Team "Die seriös Unseriösen". Platz eins im oberen Playoff ging an das Team "3. Sepptember".
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten einen sportlichen Preis in Form einer Ausstattung oder eines Gutscheines für eine Saisonkarte zur Abkühlung im Forchtensetiner Stausee.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.