BITZ Bauermühle Mattersburg
Am 26. August ohne Anmeldung zur Impfung

- Am Donnerstag, den 26. August von 14 Uhr bis 18 Uhr besteht im BITZ Bauermühle Mattersburg die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung gegen Covid-19 impfen zu lassen.
- Foto: dpi
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Am Donnerstag, den 26. August findet, von 14 Uhr bis 18 Uhr, ein zweiter Impftag ohne Anmeldung im BITZ Bauermühle Mattersburg statt.
MATTERSBURG. Nach dem Erfolg des ersten burgenlandweiten Impftages ohne Anmeldung lädt das Land Burgenland jetzt zum zweiten anmeldefreien Impftag ein. Personen ab 18 Jahren können sich, von 14 Uhr bis 18 Uhr, unkompliziert die Covid-19-Schutzimpfung mit dem Janssen-Impfstoff (Johnson & Johnson) im BITZ Bauermühle abholen – so lange der Imfstoff-Vorrat reicht.
Keine Voranmeldung notwendig
Die Aktion richtet sich vor allem an junge Menschen ab 18 Jahren und Personen, die sich bisher noch nciht zu einer Impfung entschließen konnten.
Für den Impftag am 26. August braucht man sich vorab nicht anmelden. Aufgrund des Impfstoffs der zur Anwendung kommt (Janssen) gilt man mit nur einem Stich als vollimmunisiert. Mit der Impfung erspart man sich den PCR-Test für den Besuch der Nachtgastronomie und bei Grenzübertritten.
Steigende Infektionszahlen im Bezirk Mattersburg
Im Bezirk Mattersburg wurden mehrere Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilte kürzlich der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit.
"Die Infektionszahlen steigen derzeit, ohne dass die Betroffenen die Infektionsquelle kennen", hieß es noch letzte Woche. Deshalb wurde letzten Freitag für die Bevölkerung im Rahmen eines Umfeld-Screenings eine PCR-Testung auf freiwilliger Basis im BITZ Bauermühle in Mattersburg angeboten. Insgesamt 90 Personen nahmen die Möglichkeit wahr. Alle Testergebnisse waren negativ – es konnte kein Covid-19 bei den Getesteten nachgewiesen werden.
Inzwischen konnten einige der anfangs unbekannten Infektionsquellen ausgeforscht werden. "Die Ansteckungen passierten vor allem im privaten Bereich. Es gibt mehrere Familien-Cluster, aber auch Reiserückkehrer spielen beim derzeitigen Infektionsgeschehen eine bedeutende Rolle", verweist man beim Koordinationsstab Coronavirus darauf, dass weiterhin Vorsicht geboten ist.
Impfbeteiligung im Bezirk
Das Land Burgenland empfiehlt allen Burgenländerinnen und Burgenländern, das Impfangebot des Landes wahrzunehmen. In Mattersburg haben bereits 4.954 Menschen mit Hauptwohnsitz in Mattersburg (65,72 Prozent der Mattersburger) eine Corona-Teilimpfung erhalten, davon sind 4.779 (63,40 Prozent) bereirts vollimmunisiert.
Die Marktgemeinde Rohrbach ist derzeit mit 1.824 vollimmunisierten Personen – das entspricht 69,27 Prozent der Rohrbacher Bevölkerung – bei der Impfbeteiligung im Bezirk führend (Zahlen Stand: 23.08.2021).
Österreichweit liegt das Burgenland, gemessen an ihrer Einwohnerzahl, an der Spitze der Impfungen. Bislang konnten 201.179 Burgenländerinnen und Burgenländer geimpft werden. Davon haben 193.243 Impfwillige bereits ihre zweite Teilimpfung erhalten und gelten als vollimmunisiert (Stand: 23.08.2021).
Dennoch ist es für einen flächendeckenden Schutz gegen COVID-19 notwendig, dass so viele Burgenländerinnen und Burgenländer das Angebot zu Schutzimpfung in Anspruch nehmen.
Weiterführende Informationen zum Thema: www.burgenland.at/coronavirus
COVID-19-Infohotline (Testungen in BITZ und Gemeindeteststraßen, Impfungen): 057 600 1035
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.