Baumgarten
Einer der letzten richtigen Männer-Stammtische

Die spaßige Stammtischrunde: Karl Schiller, Willi Schneider, Peter Reif, Martin Tobler, Karl Leeb, Walter Lichtenberger, Helmut Lang, Karl Pichler, Kurt Fischer | Foto: Doris Pichlbauer
3Bilder
  • Die spaßige Stammtischrunde: Karl Schiller, Willi Schneider, Peter Reif, Martin Tobler, Karl Leeb, Walter Lichtenberger, Helmut Lang, Karl Pichler, Kurt Fischer
  • Foto: Doris Pichlbauer
  • hochgeladen von Doris Pichlbauer

Immer wieder Sonntags trifft sich der Baumgartner Stammtisch um sich mit der Pflege der wichtigen Dinge im Leben, der Freundschaft unter Männern, zu beschäftigen.

BAUMGARTEN. Wir werden beim Eintreffen herzlich von Walter Franschitz in seinem Wirtshaus begrüßt und zu der geselligen Herrenrunde, die sich seit 1998 bei ihm trifft gebracht. Wie schon sein Vater ist auch er ein stolzes Mitglied des Stammtischs.

30 Jahre Männerrunde

Dieses Jahr feiert die Baumgartner Männerrunde ein besonderes Jubiläum: Das 30-jährige bestehen des Stammtischs. Das wird mit einer Ausfahrt in die südsteirischen Weinstrassen gebührend gefeiert. 
Die Herren planen immer wieder gemeinsame Ausflüge wie zu größeren Fussballspielen, dem Schweizerhaus oder auch dem Oktoberfest. Geburtstage und Weihnachten werden natürlich auch zelebriert. Jedes Jahr im Fasching veranstalten sie ein internes Preisschnapsen bei dem früher sogar ein Wanderpokal verliehen wurde.

Genaue Buchführung

Wer denkt, dass es sich hier um eine unorganisierte Runde handelt irrt sich gewaltig. Jede Kleinigkeit wird in Listen für die Nachwelt festgehalten, darauf achten die Schriftführer Willi Schneider und Peter Reif ganz genau. Sie können belegen, dass seit der Gründung des Stammtisches rund 56.500 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet werden konnten. Das Geld dafür stammt aus den monatlichen Mitgliedsbeiträgen von 10 Euro und den kleinen Strafbeträgen, die verhängt werden, wenn jemand zu den Treffen zu spät oder gar nicht kommt. Bis zum Jahr 2005 wurde in der Runde vor allem Cognac konsumiert, inzwischen sind die Männer auf Wein umgestiegen. Laut Aufzeichnungen wurden seither 3.615 Bouteillen beim Stammtisch getrunken und auf ihre Qualität getestet.

Freunde auf Augenhöhe

Aktuell hat der Männer-Stammtisch 19 Mitglieder. Da sind vom Bürgermeister über den Wirten, Tischlermeister, Feuerwehrmänner, Baumeister der Lagerhausmeister, Lehrer und Arbeiter alle Berufssparten vertreten. Doch eines ist den Herren wichtig: Es gibt keine Standesunterschiede in der Runde. Sie treffen sich als Freunde und halten zusammen.
Gegründet wurde der Stammtisch 1989 von den ersten 10 Mitgliedern, denen die Idee dazu kam, weil sie sich jeden Sonntag nach der Messe immer zum Frühschoppen trafen und sich dachten, dass man daraus auch gleich einen offiziellen Stammtisch machen kann. Heute sind immer noch acht der Gründungsmitglieder im Verein aktiv. Ein richtiger Stammtisch braucht natürlich auch einen entsprechenden Tischschmuck mit Glocke. Den hat ein Künstler für die Baumgartner Männerrunde gemacht. Wer die Glocke läutet muss eine Runde zahlen da ist sich die lustige Runde einig.

Die spaßige Stammtischrunde: Karl Schiller, Willi Schneider, Peter Reif, Martin Tobler, Karl Leeb, Walter Lichtenberger, Helmut Lang, Karl Pichler, Kurt Fischer | Foto: Doris Pichlbauer
Wer die Stammtisch-Glocke läutet muss eine Runde zahlen | Foto: Doris Pichlbauer
Die Mitglieder des Stammtischs in ihren offiziellen Leibchen | Foto: Männerstammtisch Baumgarten
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.