Baumgarten
Einer der letzten richtigen Männer-Stammtische

- Die spaßige Stammtischrunde: Karl Schiller, Willi Schneider, Peter Reif, Martin Tobler, Karl Leeb, Walter Lichtenberger, Helmut Lang, Karl Pichler, Kurt Fischer
- Foto: Doris Pichlbauer
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Immer wieder Sonntags trifft sich der Baumgartner Stammtisch um sich mit der Pflege der wichtigen Dinge im Leben, der Freundschaft unter Männern, zu beschäftigen.
BAUMGARTEN. Wir werden beim Eintreffen herzlich von Walter Franschitz in seinem Wirtshaus begrüßt und zu der geselligen Herrenrunde, die sich seit 1998 bei ihm trifft gebracht. Wie schon sein Vater ist auch er ein stolzes Mitglied des Stammtischs.
30 Jahre Männerrunde
Dieses Jahr feiert die Baumgartner Männerrunde ein besonderes Jubiläum: Das 30-jährige bestehen des Stammtischs. Das wird mit einer Ausfahrt in die südsteirischen Weinstrassen gebührend gefeiert.
Die Herren planen immer wieder gemeinsame Ausflüge wie zu größeren Fussballspielen, dem Schweizerhaus oder auch dem Oktoberfest. Geburtstage und Weihnachten werden natürlich auch zelebriert. Jedes Jahr im Fasching veranstalten sie ein internes Preisschnapsen bei dem früher sogar ein Wanderpokal verliehen wurde.
Genaue Buchführung
Wer denkt, dass es sich hier um eine unorganisierte Runde handelt irrt sich gewaltig. Jede Kleinigkeit wird in Listen für die Nachwelt festgehalten, darauf achten die Schriftführer Willi Schneider und Peter Reif ganz genau. Sie können belegen, dass seit der Gründung des Stammtisches rund 56.500 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet werden konnten. Das Geld dafür stammt aus den monatlichen Mitgliedsbeiträgen von 10 Euro und den kleinen Strafbeträgen, die verhängt werden, wenn jemand zu den Treffen zu spät oder gar nicht kommt. Bis zum Jahr 2005 wurde in der Runde vor allem Cognac konsumiert, inzwischen sind die Männer auf Wein umgestiegen. Laut Aufzeichnungen wurden seither 3.615 Bouteillen beim Stammtisch getrunken und auf ihre Qualität getestet.
Freunde auf Augenhöhe
Aktuell hat der Männer-Stammtisch 19 Mitglieder. Da sind vom Bürgermeister über den Wirten, Tischlermeister, Feuerwehrmänner, Baumeister der Lagerhausmeister, Lehrer und Arbeiter alle Berufssparten vertreten. Doch eines ist den Herren wichtig: Es gibt keine Standesunterschiede in der Runde. Sie treffen sich als Freunde und halten zusammen.
Gegründet wurde der Stammtisch 1989 von den ersten 10 Mitgliedern, denen die Idee dazu kam, weil sie sich jeden Sonntag nach der Messe immer zum Frühschoppen trafen und sich dachten, dass man daraus auch gleich einen offiziellen Stammtisch machen kann. Heute sind immer noch acht der Gründungsmitglieder im Verein aktiv. Ein richtiger Stammtisch braucht natürlich auch einen entsprechenden Tischschmuck mit Glocke. Den hat ein Künstler für die Baumgartner Männerrunde gemacht. Wer die Glocke läutet muss eine Runde zahlen da ist sich die lustige Runde einig.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.