Einfach näher dran mit Peter Gmoser in Sieggraben

Der kleine Park vor dem Dorfbrunnen im Zentrum von Sieggraben ist einer von Gmosers Lieblingsplätzen. | Foto: Renate Roth
2Bilder
  • Der kleine Park vor dem Dorfbrunnen im Zentrum von Sieggraben ist einer von Gmosers Lieblingsplätzen.
  • Foto: Renate Roth
  • hochgeladen von Walter Klampfer

SIEGGRABEN (rr). Der gebürtige Grazer Peter Gmoser ist in Sportkreisen kein Unbekannter: Zweimal nahm der Sport- und Dressurreiter an den Olympischen Spielen teil, dreimal an der WM.
Schon im zarten Alter von fünf Jahren entdeckte Gmoser die Liebe zum Reiten, blieb diesem Sport während seiner Jugend treu und brach schließlich sein Jus-Studium ab, um sich fortan ganz seiner großen Leidenschaft zu widmen. Nach einem Jahr an der Wiener Hofreitschule erstand er schließlich im Alter von 23 Jahren ein weitläufiges Gehöft an der Kuppe des Sieggrabener Sattels, das er seitdem als "Reitstall Pannonia" erfolgreich leitet.

Reitstall mit Aussicht

Dieser Reitstall und seine Umgebung, so Gmoser, zählen auch zu seinen absoluten Lieblingsplatzerln in seiner neuen Heimat. Das ist nicht weiter verwunderlich: Von den Wiesen, die den Stall umgeben, genießt man einen wunderbaren Fernblick über das gesamte Nordburgenland in die eine und über das mittlere Burgenland und die Bucklige Welt in die andere Richtung. Auch der Hof selbst hat eine wunderbare Aura: Aus den Fenstern im Hof lugen zufriedene Pferde hinaus, unter den Mitarbeitern herrscht eine angenehme Atmosphäre, und Hofhund Hexi scheint der heimliche Chef am Gehöft zu sein. Ein absoluter Wohlfühlplatz, den auch die derzeit rund 30 eigenen und eingestellten Pferde, die zahlreichen Schüler Gmosers und nicht zuletzt seine Lebensgefährtin Belinda, selbst ausgesprochen erfolgreiche Dressurreiterin, überaus zu schätzen wissen.

Sieggraben City

Doch auch im Dorf selbst hat Peter Gmoser sein Lieblingsplatzerl – oder eigentlich vielmehr seine Lieblingsgegend: "Sieggraben City", wie er das Zentrum seiner Wahlheimat von der Kirche bis hin zur Jugendstil-Volksschule nennt, hat es dem Sportler angetan. "Hier spielt sich auf nur wenigen Metern alles Wichtige in Sieggraben ab", so Gmoser. "Von der Kirche über das Gemeindeamt, die Schule und die Bank findet man hier alles, was ein Dorf ausmacht."

Charmanter Dorfbrunnen

Am allerliebsten hat Gmoser jedoch das Platzerl vor dem Brunnen mitten im Dorf, errichtet vom Lackenbacher Keramiker Friedrich Rosner. "Dieser Brunnen hat irgendwie einen ganz besonderen Charme", so Gmoser. "Und besonders in den letzten Monaten, seit eine Flüchtlingsfamilie in Sieggraben Einzug gehalten hat und sich gerne hier vor dem Brunnen aufhält, wird dieser Platz mit neuem Leben erfüllt – und das gefällt mir!"

Der kleine Park vor dem Dorfbrunnen im Zentrum von Sieggraben ist einer von Gmosers Lieblingsplätzen. | Foto: Renate Roth
In Peter Gmosers Reitstall Pannonia in Sieggraben fühlen sich nicht nur die Menschen, sondern auch die Pferde sichtlich wohl! | Foto: Renate Roth
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.