Bad Sauerbrunn
Lokalaugenschein zu Macheten-Angriff und tödlichen Polizeischüssen

Montag kam es zur Tatrekonstruktion in Bad Sauerbrunn. | Foto: Gernot Heigl
5Bilder
  • Montag kam es zur Tatrekonstruktion in Bad Sauerbrunn.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Eine Richterin, drei Staatsanwälte sowie rund 40 Personen von Justiz und Exekutive nahmen an der Tatrekonstruktion in Bad Sauerbrunn teil. Um jene dramatische Situation zu erörtern, die sich Anfang Jänner bei einer tödlichen Konfrontation zwischen einem Macheten-Angreifer und zwei Polizisten abgespielt hat.

BAD SAUERBRUNN. Wie berichtet, bedrohte am 5. Jänner ein Mann seine Ehefrau und legte ihr eine Machete auf die Schulter. Vor den Augen zweier Polizisten, die nach einem Notruf zu Hilfe geeilt waren. Pflichtbewusst forderten sie den 55-Jährigen auf, die Waffe niederzulegen. Doch die Deeskalationsversuche brachten keinen Erfolg. Auch der Einsatz von Pfefferspray zeigte nicht die erhoffte Wirkung.

Die Tatwaffe, eine Machete. | Foto: Polizei
  • Die Tatwaffe, eine Machete.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Im Gegenteil. Der Mann attackierte sogar den Polizisten und verletzte ihn mit der Machete unbestimmten Grades. In Notwehr und um sein eigenes Leben zu schützen, feuerte der Beamte zuerst mehrere Warnschüsse ab, dann traf er den Angreifer mehrmals am Körper. Diese Treffer aus der Dienstwaffe führten zum Tod des gebürtigen Deutschen, der seit einiger Zeit in Bad Sauerbrunn wohnte.

Lokalaugenschein am Tatort

Nach umfangreichen Erhebungen seitens des Wiener Landeskriminalamtes, das die Ermittlungen in diesem Fall leitet, fand Montag um 13 Uhr ein Lokalaugenschein an Ort und Stelle der Tragödie statt. Mit rund 15 Blaulicht- und Zivilfahrzeugen kam die Kommission in die Wiesenerstraße, unweit des Gesundheitszentrums des Kurortes. Anhand der nachgestellten Handlungen soll der Ablauf der Eskalation endgültig geklärt werden.

Eine aus Vertretern von Justiz und Exekutive bestehende Kommission nahm an dem Lokalaugenschein teil. | Foto: Gernot Heigl
  • Eine aus Vertretern von Justiz und Exekutive bestehende Kommission nahm an dem Lokalaugenschein teil.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Eine Richterin und 3 Staatsanwälte

Seitens der Justiz federführend bei dieser über drei Stunden angesetzten Tatrekonstruktion war Richterin Mag. Doris Halper-Praunias, von der Anklagebehörde nahmen drei Staatsanwälte teil. Bevor es mit den betroffenen Polizisten zu den Szenen beim Eingangstor bzw. dem Garagendach kam, wurde der Bereich großräumig abgesperrt.

Ebenfalls vor Ort auch Mag. Nikolaus Rast, der Anwalt jenes Uniformierten, der in Notwehr die tödlichen Schüsse abgefeuert hat. Gegen den Beamten läuft aktuell ein Verfahren wegen „Verdacht auf Mord (Versuch)“. „Heute wird sich herausstellen, dass mein Mandant richtig gehandelt hat!“, so der Anwalt. Die Konsequenz daraus ist die Einstellung der Ermittlungen gegen den Polizisten. Seitens der Staatsanwaltschaft gab es vorerst keine Stellungnahme.

Brisantes schildert Gattin des Macheten-Angreifers
Macheten-Angreifer am Polizeinotruf: "Kommen Sie bewaffnet!"
Tatrekonstruktion zu tödlichen Schüssen bei Macheten-Angriff
Obduktion des Macheten-Angreifers angeordnet
Macheten-Angreifer von Polizisten erschossen
Montag kam es zur Tatrekonstruktion in Bad Sauerbrunn. | Foto: Gernot Heigl
Mit einer Machete bedrohte der Angreifer seine Ehefrau, dann verletzte er einen Polizisten.
Mag. Nikolaus Rast, Anwalt des Polizisten, verlangt die Einstellung des Mordverfahrens. | Foto: RAST & MUSLIU Rechtsanwälte
Die Tatwaffe, eine Machete. | Foto: Polizei
Eine aus Vertretern von Justiz und Exekutive bestehende Kommission nahm an dem Lokalaugenschein teil. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.