Erdbeerhoheiten
Nathalie I. ist die neue österreichische Erdbeerkönigin

- Erdbeerprinzessin Antonia, Bürgermeister Matthias Weghofer, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Erdbeerkönigin Nathalie I., Verschönerungs- und Tourismusvereins Obfrau Anita Treitl
- Foto: LWK
- hochgeladen von Christian Uchann
In einer geheimen Wahl wurde Nathalie Ramhofer von den Wiesenerinnen und Wiesenern zur 11. Österreichische Erdbeerkönigin bestellt.
WIESEN. Die 16-jährige Schülerin wird ein Jahr lang die Erdbeeren bei verschiedenen Anlässen repräsentieren und als Botschafterin dieser süßen Früchte fungieren. Ihr zur Seite steht die Erdbeerprinzessin Antonia Cubert. Nathalie I. folgt damit Sophie I., die coronabedingt zwei Jahre diese ehrenvolle Aufgabe innehatte.
Die Erdbeergemeinde Wiesen mit Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze organisierte gemeinsam mit dem örtlichen Verschönerungs- und Tourismusverein die diesjährige Krönung der Erdbeerkönigin in der Mehrzweckhalle in Wiesen.
Die Krönung wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich vorgenommen. Er dankte der scheidenden Erdbeerkönigin für ihren Einsatz in den zwei Jahren und gratulierte Nathalie I. zur Wahl und zur Krönung.
Traditionelle Früchte mit Topqualität
Berlakovich nutzte dieses festliche Ereignis, um auf die hervorragende Qualität der heimischen Erdbeeren hinzuweisen. „Diese traditionellen Früchte sind ein regionales und saisonales Highlight in der Vielfalt der heimischen Landwirtschaft. Durch den Griff zu regionalen Erdbeeren erhält der Konsument nicht nur Topqualität vom heimischen Bauern, sondern leistet durch kurze Transportwege auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“, so Berlakovich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.