Naturpark Rosalia-Kogelberg
Neue zertifizierte Naturparkspezialitäten

Die neuen Naturspezialitäten-Produzenten des Naturparks Rosalia-Kogelberg: Herbert Grafl (Imker), Andrea Grabner (Tante Dea), Andrea Bierbaum (BiA's Paradiesgarten) | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
5Bilder
  • Die neuen Naturspezialitäten-Produzenten des Naturparks Rosalia-Kogelberg: Herbert Grafl (Imker), Andrea Grabner (Tante Dea), Andrea Bierbaum (BiA's Paradiesgarten)
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Doris Pichlbauer

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg freut sich über vier neue Naturparkspezialitäten-Produzenten die vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) zertifiziert sind.

BEZIRK MATTERSBURG. In den letzten Monaten haben sich vier neue Direktvermarkter, Kräuterpädagogen, Winzer und Imker um die österreichweite Zertifizierung als "Naturparkspezialität" beim VNÖ beworben. Nach intensiver Prüfung der Produktionsverfahren sowei der Qualitäts- und Herkunftsrichtlinien können sich alle Produzenten nun über die positive Bewertung und Auszeichnung als neuer Naturparkspezialitäten-Produzent freuen.
Biohonig, Vollwert-Dinkel Kekse, Fruchtaufstriche, Fruchtsäfte, Weine und Liköre und noch viele andere Köstlichkeiten aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg wurden letzte Woche präsentiert und konnten sich über die Auszeichnung als „Naturparkspezialität“ freuen.

Zertifizierungskriterien erfüllt

„Um ein Produzent Österreichischer Naturpark-Spezialitäten sein zu können, müssen bestimmte Herkunfts- und Qualitätskriterien erfüllt werden. Ganz nach dem Motto 'Direkt aus dem Naturpark'. Dabei spielt auch der schonende Umgang mit den Ressourcen, die Rücksicht auf die Natur und der Erhalt der Kulturlandschaft eine besondere Bedeutung. Unsere Produzenten erfüllen diese Kriterien zu 100 Prozent und bestechen dabei noch zusätzlich mit besonders genussvollen und gesunden Produkten“, so Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg stolz anlässlich der Zertifikatsübergabe.

Die neuen Produzenten

Die neuen Naturparkspezialitäten Produzenten des Naturparks Rosalia-Kogelberg stammen alle aus Schattendorf und sind:

  • Andrea Bierbaum / BiA’s Paradies Garten
  • Weinbaubetrieb Dorfmeister
  • Tante Dea – Kekse.Voll.Wert
  • BioHonig, Herbert Grafl

Dorfmeister: "Wir sind Quereinsteiger"

„Wir sind ein kleiner Weinbaubetrieb und richtige Quereinsteiger. Bei unserem Start vor fünf Jahren und dem Ankauf der ersten gemischten Weinbau- und Streuobst-Flächen, war es für uns ganz selbstverständlich, diese Flächen extensiv zu bewirtschaften. Die Säfte und Weine aus den kleinstrukturierten Flächen sind von Jahr zu Jahr unterschiedlich und neu zu interpretieren. Die Pflege erfolgt unter besonderer Rücksicht auf das Alter und die Besonderheiten der Streuobstbestände, da wir uns hier in einem Landschaftsschutzgebiet befinden.“, so Julian Dorfmeister, Winzer aus der Naturparkgemeinde Schattendorf.

100-prozentige Herkunftssicherheit

„Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist geprägt durch seine wunderschönen Streuobstwiesen-Bestände, durch die sanften Hügeln des Mattersburger Hügellandes und die großen Waldteile der Rosalia. Diese Vielfalt der charakteristischen Kulturlandschaften in unserer Region bringt wunderbare Genussprodukte mit einer 100-prozentigen Herkunftssicherheit hervor. Darauf sind wir stolz“, so der Obmann der Naturparks abschließend.

Hombauer: "Neue Produzenten sind willkommen"

„Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist weiterhin auf der Suche nach neuen Naturpark Spezialitäten und möchte den Kreis der Produzenten stetig ausbauen, natürlich unter Bedacht auf die Herkunfts- und Qualitätskriterien. Wir haben ab nächstem Jahr bereits einige Pläne für einen Naturpark-Genussmarkt oder Naturpark Produzenten-Tage“, so Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg.

Österreichische Naturpark-Spezialitäten

„Bei den „Österreichischen Naturpark-Spezialitäten“ hängen der Schutz der Natur und die Erzeugung traditioneller Produkte eng zusammen: Zum Beispiel sind Streuobstwiesen der Lebensraum für Steinkauz, Wiedehopf, Fledermäuse und andere Tiere und gleichzeitig der Lieferant für Säfte, Marmeladen und Schnaps. Österreichische Naturpark-Spezialitäten tragen also durch die Art wie sie erzeugt werden zum Schutz der Landschaft in den Naturparken bei. Zusätzlich haben sie hohe Qualität und schmecken hervorragend.“, lautet die Aussage des Verband der Naturparke Österreichs.

Die neuen Naturspezialitäten-Produzenten des Naturparks Rosalia-Kogelberg: Herbert Grafl (Imker), Andrea Grabner (Tante Dea), Andrea Bierbaum (BiA's Paradiesgarten) | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Renate Hombauer (GF Naturpark), Herbert Grafl (Imker), Andrea Grabner (Tante Dea), Julian Dorfmeister (Winzer), Kurt Fischer (Obmann Naturpark) und Andrea Bierbaum (BiA's Paradiesgarten) | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.