Dorfmeisterschaft

Beiträge zum Thema Dorfmeisterschaft

Die stolzen Siegerinnen und Sieger der Vereins- und Dorfmeisterschaft am Glungezer – ein erfolgreicher Wettkampf bei perfekten Bedingungen. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
15

Gemeindeskitag
Spannende Vereins- und Dorfmeisterschaft am Glungezer

Kaiserwetter, perfekte Pisten und spannende Wettkämpfe – die Vereins- und Dorfmeisterschaft am Glungezer war ein voller Erfolg! TULFES. Am 9. März 2025 fanden am Glungezer die Vereinsmeisterschaft des WSV Rum sowie die Dorfmeisterschaft der Gemeinde Rum mit Teambewertung statt. Am Start standen sowohl ambitionierte Nachwuchstalente als auch erfahrene Routiniers – von sechsjährigen Nachwuchshoffnungen bis hin zu 87-jährigen Veteranen des Wintersports. Die große Begeisterung der Sportlerinnen und...

Die Sieger vom Team RM Rohrmontagen im Kreis der Gratulanten rund um Bgm. Günter Müller. | Foto: Alfred Mayer
8

Edelweißverein Schölbing
Spannung bei der Stocksport-Dorfmeisterschaft

13 Mannschaften kämpften um den Turniersieg. Schlussendlich konnte sich das Team RM Rohrmontagen vor dem Edelweißverein Schölbing und der Firma Singer Bau durchsetzen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. 13 Mannschaften nahmen heuer an der Schölbinger Stocksport-Dorfmeisterschaft teil, die traditionell vom Edelweißverein veranstaltet wird. Nach unzähligen spannenden Duellen konnte sich das Team RM Rohrmontagen (Patrick Grabner, Fabian und Simon Bauer, Markus Reisinger) vor dem Edelweißverein Schölbing und...

4

Mattle und Gruschi holten sich den Zirler Vereins- und Dorfskimeistertitel 2025

Traumhafte Wetter- und Pistenbedingungen boten sich gestern bei der traditionellen Zirler Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai. Nach dem angebotenen Torlauftraining am Vortag bei dem unser Trainerteam den Teilnehmern noch einige Tipps gaben, waren die Athleten perfekt für den Renntag vorbereitet. Neben der jüngsten Teilnehmerin – Laner Ronja 2019 kämpften sich weitere 58 gemeldete TeilnehmerInnen durch den mit 24 Toren ausgeflaggten Riesentorlauf. Vereinsmeisterin und gleichzeitig auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
1 2

Von der Stockbahn auf die Faschingsbühne
Fasching in Traboch

Mit drei Mannschaften, großer Motivation und guter Laune trat der Musikverein Traboch vergangenes Wochenende zur alljährlichen Dorfmeisterschaft im Stockschießen an. Bereits bei den ersten Spielen wurde aber deutlich, dass die Stärken eher in der Musik als im Stocksport liegen, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch, mit kreativen Schlachtrufen sorgte der Verein in der Erwin Kaiser Halle für Stimmung. Trotz Vorbereitung auf die diesjährige Meisterschaft und taktischer Beratung auf der Bahn...

  • Stmk
  • Leoben
  • Kathrin Wagner-Hänsler
Nach einem packenden Finale auf der Stockbahn durfte sich die Mannschaft "HLS" über den hart erkämpften Wanderpokal freuen. | Foto: MeinBezirk
11

Spannende Duelle
Traboch hat einen neuen Dorfmeister im Stockschießen

Insgesamt 21 Moarschaften spielten bei den Trabocher Dorfmeisterschaften im Stockschießen um den Titel des Dorfmeisters. In der Erwin-Kaiser-Halle konnte sich schlussendlich das Team "HLS" den ersten Platz sichern. TRABOCH. Mit packenden Duellen, knappen Entscheidungen und einer tollen Stimmung sorgten die jährlichen Dorfmeisterschaften im Stockschießen erneut für Begeisterung. Die Veranstaltung, die von der Gemeinde Traboch und dem ESV Traboch mit großer Hingabe organisiert wurde, lockte...

Das Team „Gemeinde“ mit Bürgermeister Herbert Berger (l.) schlug sich „mittelmäßig“.

„Stock heil“ bei den Wenigzeller Dorfmeisterschaften

Die Stocksportanlage in Wenigzell spielt alle Stückerl. Sie gilt nicht nur als erster Kältepol im Bezirk, sie besitzt auch die einzige Kunsteisbahn im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Stolz ist Obmann Hannes Maierhofer, dass der Verein dank der hervorragenden Auslastung der gesamten Anlage diese zur Gänze selbst erhalten kann. Viele Mannschaften nicht nur aus der Region sondern aus dem gesamten Bundesgebiet kommen zum Training nach Wenigzell. So war es auch nicht verwunderlich, dass...

Die stolzen Clubmeister des Skiclub Kappl bei der Siegerehrung. | Foto: Thomas Rudigier
3

Skiclub ermittelt Meister
Clubmeisterschaft und Raika-Cup in Kappl

Beim internen Raika-Cup und der Vereinsmeisterschaft zeigten die Kappler Skisportler beeindruckende Leistungen. KAPPL. Der Skiclub Kappl veranstaltete zum wiederholten Mal eine interne Raika-Cupserie, die bei den jungen Skifahrern für Begeisterung sorgte. Die Serie umfasste einen Slalom sowie drei Riesentorläufe, die an verschiedenen Wochenenden währen der Saison ausgetragen wurden. Am Ende durften sich Maja Pfeifer, Jana Sailer, Jan Pfeifer, Luis Jäger, Mia Bock, Nina Huber und Tobias Sailer...

Bgm.-Stv. Daniel Pfeifhofer,Mnauela Kröss (Schiclub), Thomas Weberberger (Organisation Dorfmeisterschaft), Daniel Kröss (Schiclub), Bgm Daniela Kampfl, Stefan Kröss (Schiclub) und Julian Kröss (Schiclub).
13

Après-Ski-Party mitten im Dorf
Milsano Winter Night Party

Letzten Samstag ging bei der Après-Ski-Party im Milsano Mils wieder die Post ab. Das Lokal Milsano wurde im Jahr 2017 im neu erbauten Dorfzentrum in Mils eröffnet und wird von den beiden Schwestern Anna und Julia Servis geführt. Nach dem Erfolg der jährlichen Summer Night Party wurde im Zuge des siebenjährigen Jubiläums beschlossen erstmals eine Winter Night Party zu veranstalten. Man tat sich daher mit dem Schiclub Mils zusammen, sodass die Siegerehrung der Dorfmeisterschaft vor Ort stattfand...

Zirler Dorf- und VereinsmeisterIn 2023: Thomas Gruschi und Stefanie Salinger | Foto: Salinger
3

ZIRLER DORF- UND VEREINSSKIMEISTERSCHAFT 2023

Als Höhepunkt dieser Wintersaison fand heute die traditionelle Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai statt. Das angebotene RSL-Training am Vortag wurde bei wechselhaften Wetter- und Schneebedingungen abgehalten und von über 30 Personen angenommen. Neben der jüngsten Teilnehmerin – Nocker Lea Jahrgang 2017 kämpften sich weitere 50 gemeldete TeilnehmerInnen durch den mit 21 ausgeflaggten Riesentorlauf. Unter den AthletenInnen fanden sich auch heuer wieder bekannte Gesichter der freiwilligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Geselligkeit stand für die Gruppe „Die Mentscha“ im Vordergrund

Stocksport mit Leidenschaft

Ausdauer und großes Stehvermögen legten die Damen und Herren von 18 Mannschaften zu je vier Schützen bei der Dorfmeisterschaft des Stocksportvereines Wenigzell mit Obmann Hannes Maierhofer an den Tag. Die Verhältnisse waren wahrlich winterlich, kalt, Sturm und Starker Schneefall. Gespielt wurde sowohl auf der freien Eisfläche als auch auf der Kunsteisbahn, der einzigen Anlage im gesamten Bezirk. Der Stocksport erfreut sich in Wenigzell einer großen Beliebtheit, spielt doch die Herrenmannschaft...

8

13. Dorfmeisterschaften im Blattlschiessen
13. Dorfmeisterschaften im Blattlschiessen

ALDRANS (mr). Der Stockschützenclub SSC Aldrans veranstaltete nach einer coronabedingter Pause wieder die belieten Dorfmeisterschaften im Blattschiessen. Interessierte jeden Alters waren herzlich eingeladen an dem sportlichen und lustigen Tag im Zeichen des Stocksportes teilzunehmen. Auch für das kulinarische Wohlbefinden wurde natürlich bestens gesorgt. Beim Gruppenwettbewerb konnte diesmal die Brauchtumsgruppe den ersten Platz erobern, bei den Kindern gewann Matteo Kolland, die erfolgreichste...

Eine Herausforderung auf allen Ebenen ist jedes Jahr die Wenigzeller Dorfmeisterschaft. | Foto: KK
4

Wenigzeller Dorfmeisterschaft im Stocksport

Mit großem sportlichem Ehrgeiz beteiligten sich heuer 17 Mannschaften an der diesjährigen Ortsmeisterschaft auf der Stocksportanlage in Wenigzell. Obmann Hannes Maierhofer und sein Team sorgten wieder für eine perfekte Durchführung. Nach beinahe 10 Stunden des sportlichen Wettstreites, wobei auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam, stand schlussendlich die Siegermannschaft bei diesem für den Stocksportverein der Union Wenigzell größten sportlichen Turnier, fest. Auch Bgm. Herbert Berger nahm...

Die Mitglieder des "HLS Stocksport Traboch" feierten ihren Sieg zum Trabocher Dorfeisstockmeister.  | Foto: KK

Trabocher Eisstockmeisterschaft
HLS Stocksport Traboch: Mit dem letzten Moarschuss zum Dorfsieger

TRABOCH. 22 Moarschaften fanden sich kürzlich am Trabochersee ein, um den diesjährigen Dorfmeister im Eisstockschießen zu küren. Nach vielen spannenden Wettkämpfen entschied im Finale „HLS Stocksport Traboch“ (Moar Manfred Lödl sowie Carmen Zechner, Gerhard Hubmann, Hans Kainz und Ernst Simbürger) gegen die Mannschaft „Askö 2“ (Moar Ludwig Maier sowie Heidi und Martina Strauß, Thomas Eicher und Rene Leitgeb-Spörk) mit dem letzten Moarschuss die Partie für sich. Urkunden und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die vier siegreichen Stockschützen vom Team "RiederBau": Hermann Kirchner, Helmut Müller, Christoph Hager und Josef Treichl (von links). | Foto: Nageler
2

Stocksport
"RiederBau"-Team zementierte Dorfmeister-Titel 2020 in Schwoich

Vor elf Jahren hatten sie zum letzten Mal den Titel erobert, heuer war es wieder soweit: Die wackere "RiederBau"-Moarschaft holte sich den Sieg bei der Stocksport-Meisterschaft des ESV Schwoich. SCHWOICH (hn). Zäh sind sie, die Burschen vom Team "RiederBau". Alle Jahre greifen sie bei der Dorfmeisterschaft an, meistens mischen sie ganz vorne mit, zuletzt musste man sich zweimal mit Platz 2 begnügen. Heuer waren sie wieder zur Stelle, holten sich wie gewohnt den Gruppensieg – und zogen dann im...

Die neuen Naturspezialitäten-Produzenten des Naturparks Rosalia-Kogelberg: Herbert Grafl (Imker), Andrea Grabner (Tante Dea), Andrea Bierbaum (BiA's Paradiesgarten) | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
5

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Neue zertifizierte Naturparkspezialitäten

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg freut sich über vier neue Naturparkspezialitäten-Produzenten die vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) zertifiziert sind. BEZIRK MATTERSBURG. In den letzten Monaten haben sich vier neue Direktvermarkter, Kräuterpädagogen, Winzer und Imker um die österreichweite Zertifizierung als "Naturparkspezialität" beim VNÖ beworben. Nach intensiver Prüfung der Produktionsverfahren sowei der Qualitäts- und Herkunftsrichtlinien können sich alle Produzenten nun über die...

Die Jungschützen der Schützengilde Ampass üben fleißig am Schießstand. | Foto: Rainer Hammerle
7

Dorfmeisterschaft Ampass
Schützengilde Ampass – Jeder Schuss ein Treffer!

AMPASS (rh). Seit 51 Jahren messen sich die besten Schützen aus Ampass auf der Bezirks- und Landesebene. 16 Jungschützen üben aktuell regelmäßig am Schießstand der Schützengilde Ampass für ihre Wettkämpfe. Der 35 Mitglieder zählende Verein lädt jeden Freitag zwischen September und März zum Kräftemessen im Rahmen der Ampasser Dorfmeisterschaft. Die besten 10 Ergebnisse zählen. Gewertet wird in den Kategorien „Stehend frei“ und „Stehend aufliegend“. Obmann Erwin Steixner freut sich über das große...

Sektionsleiter Helmut Hösl, der Gewinner, Sektionskassier Gerhard Vasold, Glücksengerl, Vizebürgermeister Peter Stadler (v.l.) | Foto: Gerhard Prüggler

Dorfmeisterschaft der Stockschützen in Wörschach

Am vergangenen Fronleichnamstag wurden bei sommerlichen Temperaturen auf der Stocksportanlage in Wörschach die schon traditionellen Dorfmeisterschaften für 4er Mannschaften abgehalten. Überraschender Sieger Nach der Begrüßung durch den Vereinspräsidenten Ewald Scheucher und Stocksport Sektionsleiter Helmut Hösl lieferten sich zwölf Teams im wahrsten Sinne des Wortes „heiße“ Kehren. Dorfmeister wurde überraschend das Team "Most wanted I" mit Mannschaftsführer Klaus Pleininger und Herwig Nagy,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
12

Stocksport
BRUCKHÄUSL: 52 Mannschaften bei Dorfmeisterschaft im Stocksport

(wma) Der Stocksportclub Bruckhäusl unter Obmann Johannes Lanner veranstaltete in den letzten Wochen eine Dorfmeisterschaft im Stockschießen. Erstmals wurden dabei in drei Gruppen gewertet so gab es eine Allgemeine Klasse sowie eine Gruppe A und B. Nicht weniger als 52 Vereine bzw. Betriebe mit über 200 TeilnehmerInnen waren der Einladung gefolgt und kämpften um jeden cm der näher am Mittelpunkt war und da musste auch Millimeter genau gemessen werden. Jede Mannschaft bestand aus vier...

Beim neuen Rennformat "Dorfmeisterschaft" standen in Kappl Jux und Teamgeist im Vordergrund. | Foto: Sarah Jehle
3

Teamgeist gefordert
Kappler Dorfmeisterschaft – ein voller Erfolg

KAPPL. Beim neuen Rennformat "Dorfmeisterschaft" standen in Kappl Jux und Teamgeist im Vordergrund. Clubmeisterschaft Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen machten sich am 31. März 2019 zahlreiche Skibegeisterte auf den Weg nach Dias – Alblitt. Das neue Rennformat "Dorfmeisterschaft" wurde als Gegenstück zu der am Vormittag ausgetragenen Clubmeisterschaft veranstaltet. Während es in der Früh um die Top-Zeiten ging, standen am Nachmittag Jux und Teamgeist im Vordergrund....

Foto: Josef Zingl

ESV St. Jakob: Dorfmeisterschaften mit Rekordbeteiligung

Hocherfreut waren Sportvereinsobmann Vzbgm. Johann Pfleger und der Sektionsleiter der Stockschützen Thomas Doppler bei der Siegerehrung der Dorfmeisterschaften 2019, hatten doch 31 Mannschaften daran teilgenommen um an eineinhalb Tagen die Sieger in einer Finalrunde zu ermitteln. Die Besten des Tages nannten für die „Hexenhütte“ und gewannen den Wanderpokal. Den zweiten Platz belegte mit minimalem Vorsprung die „Feuerwehr St. Jakob“ vor dem Team „Reingruber“. Vierte wurde „Mayerbau“ vor den...

Andreas, Hans, Florian und Werner Horngacher machten das "Team Hornys" zur Familiensache. | Foto: Daum
2

"Die Schöpfis" sicherten Titel
Langkampfener kürten ihre Stocksport-Dorfmeister

LANGKAMPFEN (red). Bei der Dorfmeisterschaft der Stocksportler auf Natureis und in der Asphalthalle konnten sich in diesem Jahr "die Schöpfis" mit Reinhold, Harald und Markus Schöpf sowie Josef Ostermann gegen "Kula" durchsetzen. Das Spiel um den "Schrepfer" sicherte sich die Mannschaft "Hendl Cora". Ein ganz besonderes Team stellten heuer "die Hornys" zusammen: mit Opa Hans, Vater Andreas und den Enkeln Werner und Florian Horngacher war ihre Teilnahme klar Familiensache.

Der erfolgreiche RC Fügen mit Peter Rainer, Obmann Christian Hotter, Leo und Manfred Grill, Mario Pfister (stehend v.l.n.r.), sowie Arnold und Andreas Steiner.

Alpine Dorfmeisterschaft der Fügener Vereine
Radclub Fügen erstmals Meister auf der Skipiste

Die Dorfmeisterschaft der Fügener Vereine wurde vom WSV Fügen bei besten Bedingungen in Form eines Riesenslaloms am Spieljoch durchgeführt. Gewertet wurden die vier schnellsten LäuferInnen jeder Mannschaft und am Ende gab es eine äußerst knappe Entscheidung mit einem Überraschungssieger. Der Radclub Fügen (Peter Rainer, Andreas und Arnold Steiner, Mario Pfister) schnappte mit nur dreizehn Hundertstelsekunden Vorsprung dem Seriensieger HC Pankrazberg die hölzerne Wandertrophäe weg und holte...

Die Zocker mit Obmann Anton Plankensteiner wurden 1. | Foto: Eisschützenverein Zirl

Eisschützenverein Zirl
Zum Dorfmeister "gezockt"

ZIRL. Bereits zum 41. Mal veranstaltete der Zirler Eisschützenverein die Zirler Dorfmeisterschaft. 31 Mannschaften nahmen dieses Jahr wieder daran teil. Äußerst spannend verliefen die Vorrundenspiele in allen 3 Gruppen. Erst nach dem letzten Spiel standen die jeweiligen Gruppensieger fest. Die Gruppe Rot gewann überraschend das Team „Schützengilde 2“ vor der „4er Bande Lechner“ und der „Jeme Bach Bar“. Ebenso überraschend siegte der „Cluuuub 2“ in der Gruppe Grün vor den „Schneewatter“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
18

Dorfmeisterschaft im Rodeln 2019 des Wintersportvereines Fügen

Am Sonntag dem 20. Jänner 2019 wurde vom Wintersportverein Fügen die Dorfmeisterschaft im Rodeln auf der „Goglhof Rodelbahn“ bei traumhaftem Wetter und optimalen Bedingungen ausgetragen. Der WSV-Fügen und die Gemeinden Fügen und Fügenberg gratulieren allen Teilnehmern zu ihren sportlichen Leistungen. Dorfmeister 2019 wurden Andrea Pfister und Heinrich Wurm. Herzliche Gratulation !

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.