Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ROHRBACH. Auf der einen Seite die Burg Forchtenstein, auf der anderen der Kogelberg liegt der Obstsortengarten Rohrbach inmitten eines Naturidylls.
Neue Angebote sollen nun mehr Besucher anlocken. „Dafür werden in den kommenden Jahren 42.000 Euro investiert – seitens der LAG wird das Projekt zu 75 Prozent mit LEADER-Mitteln unterstützt“, so LAG-Obmann Christian Illedits.
Wissen, wo's herkommt
Auf 1,5 Hektar befinden sich über 100 Obstbäume – in den kommenden drei Jahren soll mehr Bewusstsein für den Naturpark und heimisches Obst geschaffen werden und die regionalen Obstorten erhalten werden. „Sehr viel altes Streuobstwissen ist verloren gegangen. Das wollen wir konservieren und weitergeben“, erklärt Obst- und Weinbauverein Obmann Helmut Link. Mit den LEADER-Mitteln wird ein Kinderspielplatz integriert und ein Film sowie Folder produziert, um den Garten zu attraktivieren. „Die Kinder sollen wissen, wo der Apfel herkommt. Wir haben hier rund 50 Apfelsorten, im Supermarkt gibt es maximal sechs“, spricht Link von einer Verarmung der Natur, der man entgegenwirken will.
Frühschoppen im Obstgarten
Naturpsychologen sollen in Rohrbach in erster Linie Kinder, Lehrer und Eltern schulen, auf längere Sicht soll der Obstgarten auch für Touristen interessant werden. Ein Bild vom Obstgarten kann sich die Bevölkerung am 17. Juli machen, wenn in Rohrbach zu einem Frühschoppen in den Obstgarten geladen wird.
Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu. Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.