Feuerwehr Mattersburg
Schwierige LKW Bergung am Mattersburger Hotter

- Ein LKW kippte im unwegsamen Gelände um und musste geborgen werden.
- Foto: FF Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Zu einem Dieselaustritt wurde die Feuerwehr Forchtenau am gestrigen Nachmittag alarmiert, vor Ort war die Situation aber viel schlimmer.
MATTERSBURG. Am gestrigen Dienstag, den 14. November, am späten Nachmittag wurde anfangs die Feuerwehr Forchtenau zu einem Dieselaustritt alarmiert. Als die Florianis vor Ort eingetroffen sind, stellt sich heraus, dass ein LKW in unwegsamen Gelände umgekippt war. Da es sich bei dem Einsatzort um den Mattersburger Hotter handelte, verständigte die erstalarmierte Feuerwehr die Kameraden aus Mattersburg.
LKW mit Harvester herausgezogen
Nach einer ersten Lageerkundung, beider Kommandanten und den Forstarbeitern vor Ort, wurde mit der Bergung des LKW-Gespanns begonnen. Da der LKW noch beladen war, bestand der erste Schritt daraus den LKW mithilfe eines Forwarder zu entladen. Anschließend wurde zuerst der Anhänger aufgestellt und anschließend gesichert. Danach wurden zwei Seilwinden am LKW angebracht und dieser gemeinsam aufgezogen. Nach diesem Schritt wurde der LKW mithilfe eines Harvesters herausgezogen und parallel dazu von zwei Seilwinden und einem Greifzug gesichert. Aufgrund des unwegsamen Geländes und der vielen Manöver standen beide Wehren rund fünf Stunden im Einsatz.
Das könnte Sie auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.