Sensationsfund in Sigless

Die Fundamente des römischen Grabbaus mit den Urnen, die rund um das Monument begraben lagen | Foto: Talaa
2Bilder
  • Die Fundamente des römischen Grabbaus mit den Urnen, die rund um das Monument begraben lagen
  • Foto: Talaa
  • hochgeladen von Walter Klampfer

SIGLESS (rr). Die Grabungen im Kloaschitzwald bei Sigleß haben bereits des öfteren wegen ihrer bedeutenden und für die Gegend ungewöhnlichen Funde aufhorchen lassen. Der Fund eines römischen Millionärsgrabes macht die Grabungsstelle nun noch bedeutungsvoller.

Bedeutender sakraler Platz

Seit Beginn der Grabungen im Kloaschitzwald im Jahr 2007 konnten insgesamt 57 Awarenhügel identifiziert und vermessen werden, 90 % davon sind bereits gegraben.
Womit die zuständige Archäologin Dr. Dorothea Talaa zu Beginn der Arbeiten nicht gerechnet hat, sind die reichen Vorgängerstrukturen, die im Zuge der Grabungen zutage gekommen sind: Neben einem Brandgräberfeld aus der Eisenzeit (5. u 4. Jhdt. v. Chr.) konnte auch ein Gräberfeld aus der Römerzeit (1. u.2. Jhdt.n. Chr.) identifiziert werden.
„Offensichtlich“, so die Archäologin, „war der Kloaschitzwald über Tausende von Jahren ein sakraler Platz und wurde als Friedhof genützt.“

Bedeutendes römisches Grabmonument

Der jüngste Fund stellt auch für Dr. Talaa eine Überraschung dar: die Fundamente eines repräsentativen römischen Grabmonuments aus dem 2. Jhdt. - absolut ungewöhnlich für unsere Gegend. Ursprünglich, so Talaa, war das Monument gut zwei Meter hoch. Es bestand aus einem Stufenfundament, einem Basissockel und aus einer Grabädikula mit Reliefs der Besitzer. Auch die im Basissockel des Monuments begrabene Aschenkiste, die als Sarkophag für Glasurnen diente, konnte freigelegt werden. Rund um das Grabmal fanden sich Urnen, in denen Verwandte des Toten beigesetzt sind.
„Dieses Grabmonument“, zeigt sich Talaa begeistert, „muss von einem römischen Millionär errichtet worden sein, da seine Herstellung extrem teuer war.“ Außerdem, so Talaa, sei dieser Fund ein eindeutiger Hinweis darauf, dass sich in der Nähe des Grabes auch die zugehörige Millionärsvilla befunden habe.
Dadurch, dass nun eindeutig Reste bedeutender römischer Bauten nachgewiesen wurden, habe sich die Situation im Kloaschitzwald verändert, so Talaa. Wie es nun weitergehen soll, steht noch nicht fest. Vorerst wurden die Grabungsstätten in Übereinstimmung mit dem Bundesdenkmalamt winterdicht verpackt und zugeschüttet.
Eines ist der engagierten Archäologin jedenfalls ein Herzensanliegen: „Diese extraordinäre Fundstelle darf nicht zum Spielball politischer Spielchen werden und für die Profilierungssucht einzelner Personen missbraucht werden - dazu ist sie viel zu wertvoll!“

Die Fundamente des römischen Grabbaus mit den Urnen, die rund um das Monument begraben lagen | Foto: Talaa
Die Archäologin D. Talaa zeigt sich von ihrem jüngsten Fund in Sigless begeistert | Foto: Roth
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.