Natur und Umwelt Mattersburg

Beiträge zum Thema Natur und Umwelt Mattersburg

Rund 60.000 Streuobstbäume stehen im Bezirk Mattersburg. 1938 waren es noch 260.000 Bäume. | Foto: Jennifer Flechl
4

Erhebung
720 Hektar Streuobstwiese gibt es im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Streuobstwiesen prägen die Region – doch ihr Bestand ist bedroht. Während es 1938 noch 260.000 Streuobstbäume gab, sind es heute nur knapp ein Viertel davon. Ein Projekt des Naturparks Rosalia-Kogelberg, gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Holler, soll das nun ändern.  BEZIRK MATTERSBURG. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg hat man sich im vergangenen Jahr dem Projekt "Streuobstwiesen erheben und erleben" gewidmet. Ein zentrales Element war die flächendeckende Erhebung und Bewertung der...

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist Burgenlands jüngster Naturpark, er steht den älteren Naturparken aber um nichts nach. Erst in diesem Jahr wurde er zum Naturpark 2025 ernannt.  | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
7

Interview mit Naturpark-Geschäftsführerin
Zwischen Vielfalt und Klimastress

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist ein wichtiger Hotspot für Artenvielfalt und Naturschutz. Trotz steigender Herausforderungen durch den Klimawandel gelingt es, seltene Lebensräume wie Streuobstwiesen und Feuchtgebiete zu bewahren. Aktuelle Renaturierungsprojekte stärken die Widerstandsfähigkeit der Natur und fördern bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Im Gespräch mit MeinBezirk gibt Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. BEZIRK...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.