Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
FPÖ-Burgenland ortet Anti-Hofer-Hetzer von Bürgermeister Reismüller
ROHRBACH. In den letzten Tagen spitzte sich der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten spürbar zu. „In einem Schreiben des Rohrbacher Bürgermeisters Alfred Reismüller (SPÖ), das an die Gemeindebürger gerichtet ist heißt es unter anderem: Norbert Hofer spielt den netten Burgenländer. Tatsächlich ist er ein deutschnationaler Burschenschafter. Er kommt daher politisch aus dem radikalen rechten Milieu, dem weder Demokratie, noch Rechtsstaat, noch Sozialstaat ein Anliegen ist“, wettert FPÖ-Landesparteiobmann-Stellvertreter KO Géza Molnár, der betont, dass die FPÖ-Burgenland nach der Wahl am Sonntag die Frage klären will, ob rechtliche Schritte gegen die Autoren unternommen werden.
„Es ist geradezu atemberaubend, wie groß der Hass ist, der in den zitierten Zeilen zum Ausdruck gebracht wird. Noch dazu kommt das aus einer politischen Ecke, die sich selbst stets sauber und menschlich gibt. Sie tun jetzt genau das, was sie anderen vorwerfen: hetzen, spalten, verleumden. Gerade dieser eigenartige Bürgermeister aus Rohrbach hat sich mit seinem Schreiben politisch vollkommen disqualifiziert“, so Molnár.
„Nicht Falsches geschrieben“
Bürgermeister Alfred Reismüller sieht einer drohende Klage gelassen entgegen und betont: „Es steht in meinem Schreiben nichts drinnen, was nicht stimmt. Ich werfe Herrn Hofer mit keinem Wort vor ein Rechtsradikaler zu sein. Lediglich seine Mitgliedschaft zur Burschenschaft, der er auch im Fall eines Wahlerfolgs nicht austreten wird, wurde von mit thematisiert.“
Erschreckend waren für den Ortschef die Reaktionen auf sein Schreiben, die per SMS, Anrufen oder soziale Netzwerke kamen: „Von Beschimpfungen und Drohungen war alles dabei!“
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.