Frieways Karateklub
Siegreiche Karatekas beim Austrian Junior Open

Unter strengen Auflagen fand am Wochenende die Austria Junior Open statt. Für Emil Zadina (in gelb) aus Bad Sauerbrunn gab es im U12 Kata Bewerb die Goldmedaille. | Foto: Frieways Karateklub
2Bilder
  • Unter strengen Auflagen fand am Wochenende die Austria Junior Open statt. Für Emil Zadina (in gelb) aus Bad Sauerbrunn gab es im U12 Kata Bewerb die Goldmedaille.
  • Foto: Frieways Karateklub
  • hochgeladen von Doris Pichlbauer

Am Wochenende fand in Salzburg das Austrian Junior Open unter strengen Hygienemaßnahmen und ohne Zuschauer statt. Trotz der strengen Auflagen nutzten Sportler aus insgesamt 15 Nationen und von 130 Vereinen die Möglichkeit, sich nach der langen coronabedingten Durststrecke wieder auf der Matte messen zu können.

SIGLESS. Für die Athletinnen vom Frieways Karateklub aus Sigless, Melanie Trejo und Elena Eidler, war es gleichzeitig Auftakt der EM-Qualifikation. Beide Sportlerinnen träumen schon seit Jahresbeginn von der Teilnahme am Großereignis in Finnland.

EM-Chancen für beide Athletinnen gegeben

Melanie Trejo nutzte die Gelegenheit, um ihr Können aufzuzeigen und ließ die Konkurrenz hinter sich. Im Bronzeduell musste sie sich leider knapp geschlagen geben und wurde mit einem 5. Platz beste Österreicherin. Elena Eidler fand leider nicht ganz zu ihrer Form und blieb hinter ihren Erwartungen.
„Beide Mädchen haben noch Chancen zur EM zu fahren. Immerhin haben wir noch zwei Quali-Turniere, wo sie ihr Talent unter Beweis stellen können“, ist Trainer Balazs Lakner zuversichtlich.


Vereinsergebnis spricht für sich

Schon am nächsten Wochenende geht die EM Qualifikation in Kroatien in die nächste Runde.
Für die jüngeren Frieways Sportler waren die Austria Junior Open nach über einem Jahr das erste Hallenturnier. Die Ergebnisse, die von den Nachwuchsportlern eingefahren wurden, sprechen für sich und die gute Arbeit im Verein.
Emil Zadina aus Bad Sauerbrunn holte im U12 Kata Bewerb die Goldmedaille. Tamara Lehner unterlag nur im Finale der Deutschen Ronja Siebert und belegte somit den starken 2. Platz in der U14 Kata weiblich. Leonie Korner aus Forchtenstein errang in der U14 Kata weiblich den 5. Platz und rundetet das hervorragende Vereinsergebnis ab.

Unter strengen Auflagen fand am Wochenende die Austria Junior Open statt. Für Emil Zadina (in gelb) aus Bad Sauerbrunn gab es im U12 Kata Bewerb die Goldmedaille. | Foto: Frieways Karateklub
Emil Zadina (in gelb) aus Bad Sauerbrunn holte sich im U12 Kata Bewerb die Goldmedaille. | Foto: Frieways Karateklub
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.