Sigless

Beiträge zum Thema Sigless

Von links nach rechts: Robert Einfalt (Obmann), Christoph Artner (Stellvertreter), Matteo De Francesi und Simon Artner. | Der Burschenverein Sigleß hat am 19. April 2025 zur Premiere des Osterfeuerfests eingeladen – und es wurde ein voller Erfolg, wie ihn sich wohl selbst die Organisatoren nicht besser hätten wünschen können. | Foto: Alejandra Ortiz
0:34

Gemütliches Beisammensein
Der Burschenverein Sigleß lud zum Osterfeuer

Zum ersten Mal hat der Burschenverein Sigleß ein Osterfeuerfest auf die Beine gestellt – und dabei bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und gute Ideen das perfekte Rezept für eine gelungene Veranstaltung sind. SIGLESS. In vielen Gemeinden des Burgenlands gehört es schon zur Tradition: das Osterfeuer, bei dem man sich am Karsamstag oder rund um Ostern versammelt, um mit lodernden Flammen das Frühjahr zu begrüßen. In Sigleß jedoch war es heuer eine echte Premiere – und was für eine! Zum ersten...

Im Bezirk Mattersburg vermisst Familie Weidinger ihre 9-jährige Mischlingshündin Luna.
1

Hilferuf im Bezirk Mattersburg
(Gefunden) Wer hat Luna gesehen?

Luna, bekannt für ihre Liebenswürdigkeit, Zutraulichkeit und die gute Verträglichkeit mit anderen Hunden, könnte sich irgendwo zwischen Bad Sauerbrunn, Sigleß, Mattersburg und Forchtenstein aufhalten. Bad Sauerbrunn/Sigleß/ Mattersburg/Forchtenstein— Der Silvesternacht geriet Luna durch die lauten Kracher und Raketen in Panik und lief davon. Besitzer Georg und Sandra sind gemeinsam mit ihrer Mutter seitdem auf verzweifelter Suche in den Ortschaften Bad Sauerbrunn, Sigleß, Mattersburg und...

Familie Lassl freute sich auf den Ansturm vieler Besucher und Freunde. | Foto: Vanessa Bogad
45

Weingut Lassl Sigless
Harvest Party beim Weingut Lassl

Die goldene Herbstzeit hat Einzug gehalten, und mit ihr kommt die Freude über die erfolgreiche heurige Weinlese. Kein Ort könnte geeigneter sein, um diese erfreuliche Saison zu feiern, als das bekannte Weingut Lassl in Sigless. SIGLESS. Der idyllische Hof des Weingutes verwandelte sich in einen Schauplatz aus guter Laune, Musik und kulinarischen Genüssen. Unter einem strahlenden Sonnenschein, der sich zwischendurch immer wieder durch die Wolken kämpfte, versammelten sich Weinliebhaber und...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger (mitte) durfte sich über den Besuch von Helga Ludwig (rechts) freuen. | Foto: Gemeinde Sigleß

Gemeinde Sigleß
Rotes Kreuz Mattersburg zu Besuch in Sigleß

Vor kurzem erhielt die Gemeinde Sigleß und Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger Besuch vom Roten Kreuz Mattersburg. SIGLESS. Die Bezirksstellenleiterin des Rotes Kreuzes, der Bezirksstelle Mattersburg, Helga Ludwig und zwei weitere VertreterInnen der Bezirksstelle besuchten die Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger im Gemeindeamt. Im Gespräch wurden die vielfältigen Arbeiten der Bezirksstelle vom Rettungsdienst über Lesepatenschaften, bis hin zur Krisenintervention und Hospiz- und Besuchsdienst...

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wird auch im Bezirk Mattersburg gefeiert. | Foto: Unsplash
4

St. Patrick‘s day im Bezirk Mattersburg

Ob ihr ein Fan vom Guinness Bier, irischen Whisky oder grünem Bier seid, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. BEZIRK MATTERSBURG. Der 17. März ist der Gedenktag des Heiligen Patrick, der Schutzpatron Irlands. Der Tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und ist bekannt für seine grüne Farbe, die den irischen Nationalstolz symbolisiert. Im Bezirk Mattersburg gibt es einige Veranstaltungen, die den St. Patrick's Day gebührend feiern. H3 Cafe Pub in  Bad Sauerbrunn Eines der Top-Ziele...

Professionelle Fahrzeugbergung durch die Feuerwehr Mattersburg.  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Sigleß
Auto landete im Bachbett, zum Glück keine Verletzte

Die Feuerwehren von Mattersburg und Sigleß mussten am Nachmittag des 23. Dezember ein Fahrzeug aus dem Bachbett bergen. SIGLESS. Das Auto war in Sigleß aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und stürzte in das neben der Straße verlaufende Bachbett. Mithilfe eines Kranes wurde das Fahrzeuig von der Feuerwehr Mattersburg geborgen. Den Abtransport des PKWs übernahm die ortsansässige Feuerwehr. Laut den Einsatzkräften gab es keine Verletzte.

Katharia Wanha hat trotz ihrer Brustkrebs-Diagnose das Lachen nie verloren. | Foto: feelagain
2

„Klaus muss raus“
Krebs geht uns alle an

Der Oktober ist offiziell als Brustkrebsmonat ausgerufen, doch für Betroffene ist eine Krebserkrankung auch über diese 31 Tage hinaus weiterhin aktuell. Wir haben uns mit Katharina Wanha über ihre Erfahrungen mit Krebs unterhalten. SIGLESS/NEUFELD. Mit dem internationalen Brustkrebstag am 1. Oktober startet jedes Jahr der Brustkrebsmonat. Die American Cancer Society veranstaltete den Bewusstseinsmonat das erste Mal im Jahr 1985. Damit soll Bewusstsein für Vorbeugung, Erforschung und Behandlung...

Elena Eidler stellt bei der EM unter Beweis, dass sie mit der europäischen Spitze mithalten kann. | Foto: Martin Kremser

Frieways Karateklub
Elena Eidler feiert Erfolg bei der Europameisterschaft

Elena Eidler holt in Tampere (Finnland) den 5. Platz bei der EKF Nachwuchs Europameisterschaft. Für die 15-jährige Sportlerin vom Frieways Karateklub ihr bisher größter Erfolg. SIGLESS. Nach unzähligen ÖM Titeln und Medaillen bei internationalen Meisterschaften konnte sie nun beweisen, dass sie mit der europäischen Spitze mithalten kann. Unter anderem ließ sie die Weltranglisten 1. aus Tschechien, Amelie Ondrouskova, in der Vorrunde klar hinter sich. Erst im Duell um Bronze wurde sie von der...

Elena Eidler sichert sich bei Grand Prix Slovakia ihre EM-Teilnahme. | Foto: Frieways
2

Frieways Karateklub
Elena Eidler sichert sich Teilnahme an Europameisterschaft

Der Grand Prix Slovakia war für Elena Eidler und Melanie Trejo die letzte Chance, sich ein Ticket nach Finnland zur Nachwuchs-Europameisterschaft zu sichern. Kurz vor dem Turnier stand die Teilnahme für Eidler noch in Frage. SIGLESS. Einige Tage vor dem Turnier stand über dem Start von Elena Eidler noch ein großes Fragezeichen, da sie an einem fieberhaften Infekt erkrankt war. Trotz der gesundheitlichen Beeinträchtigung behielt die Sportlerin die Nerven und kämpfte sich bis ins kleine Finale...

Jungwinzer Stefan Lassl freut sich über den 1. Platz mit seinem prämierten Wein dem "Rosalia DAC Rosé 2020". | Foto: Weingut Lassl

Wein Burgenland Award 2021
"Großartiger Erfolg für das Weingut Lassl"

Das Weingut wurde kürzlich beim diesjährigen "Wein Burgenland Award" mit dem 1 Platz für den Rosalia DAC Rosé 2020 ausgezeichnet. Ein großartiger Erfolg für das Weingut Lassl aus Sigleß und die Herkunftsregion Rosalia DAC. SIGLESS. "Roséweine haben im Weingut Lassl lange Tradition. Deshalb ist es eine besondere Freude für die Familie beim diesjährigen Wein Burgenland Award mit dem Rosalia DAC Rosé 2020 den 1. Platz in der Kategorie Rosé geholt zu haben", freut man sich bei dem Familienbetrieb....

Unter strengen Auflagen fand am Wochenende die Austria Junior Open statt. Für Emil Zadina (in gelb) aus Bad Sauerbrunn gab es im U12 Kata Bewerb die Goldmedaille. | Foto: Frieways Karateklub
2

Frieways Karateklub
Siegreiche Karatekas beim Austrian Junior Open

Am Wochenende fand in Salzburg das Austrian Junior Open unter strengen Hygienemaßnahmen und ohne Zuschauer statt. Trotz der strengen Auflagen nutzten Sportler aus insgesamt 15 Nationen und von 130 Vereinen die Möglichkeit, sich nach der langen coronabedingten Durststrecke wieder auf der Matte messen zu können. SIGLESS. Für die Athletinnen vom Frieways Karateklub aus Sigless, Melanie Trejo und Elena Eidler, war es gleichzeitig Auftakt der EM-Qualifikation. Beide Sportlerinnen träumen schon seit...

Die lange Übungszeit hat für die Nachwuchstalente Früchte getragen: Tobias Strodl, Spophie Strodl, Elena Treun und Finn Benesch nach erfolgreich abgelegter Gürtelprüfung. | Foto: Frieways Karateklub
4

Frieways Karateklub
"Zurück zum Karate-Alltag"

In Sigless freut man sich über die Rückkehr zum Karate-Alltag. Die neuen Covid-19-Verordnungen ermöglichen auch den Sportlern und Sportlerinnen des Frieways Karateklubs eine Rückkehr in die Turnhallen. SIGLESS. Nachdem die Leistungssportler schon seit Jahresbeginn wieder gemeinsam auf der Matte standen, folgten nun auch die Breitensportler, die wieder begeistert in die Halle strömten. Ab 10. Juni können die Vereinstore auch wieder für Anfänger geöffnet werden. "Monatelanges Online-Training...

1 1

Lesungen bei uns daheim
"Literarisches Fensterln"

"... Ich lache, denn Löcher sind das wichtigste in einem Lochsieb. Ich hab Dich lieb" (#JuttaTreiber) Die Literatin und der Musiker #MarcoBlascetta ( #CoffeshockCompany) sorgten gestern Abend im abendsonnigen Bruchschwaiger- Garten dafür, dass Kulturhungrige und KünstlerInnen nicht ganz vom Fleisch fallen. Diese geniale Aktion verdanken wir dem #PENClub, mit Unterstützung der #BgldLandesregierung. So wird kulturelles Potential wieder sichtbar und die Netzwerke und Plattformen werden größer. Ich...

Rathpoller Paul freute sich über den netten Besuch und die Glückwünsche zu seinem 85er | Foto: Sigless

Sigless
Glückwünsche zum Ehrentag

SIGLESS. Zu einem besonders schönen Anlass fanden sich Gemeinderätin Kisela Michaela und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger bei Rathpoller Paul ein. Sie überbrachten herzliche Glückwünsche zu seinem 85. Geburtstag.

In Zeiten von Home-Office sorgt der Hüttenkoller auch mal für Chaos | Foto: Birgit Machtinger
3

Die 4-Wände-Beziehungs-Challenge
Zwischen Home-Office und Hüttenkoller

Die Bezirksblätter haben bei Paar- und Sexualberaterin Katharina Wanha nachgefragt welche Herausforderungen durch die Coronakrise entstehen und wie man die 4-Wände-Beziehungs-Challenge erfolgreich meistern kann. SIGLESS. Die momentane Situation bedingt, dass wir zu Hause bleiben und soziale Kontakte vermeiden. Diese besondere Zeit kann für Paare herausfordernd werden – und das fix auch ohne Kinder. "In der Isolation unserer 4 Wände sind wir auf uns selbst zurückgeworfen und eben auch auf...

1 8

Neues Heurigenlokal in Sigless
Die Weinwirtschaft ist eröffnet!

Gut Ding braucht bekanntlich Weile! Eigentlich wollte Herbert Lassl seinen Heurigen am 9.9.1999 eröffnen...diese Ziel hat er nicht erreicht aber wie die Liebhaber seiner Weine wissen, war er in der Zwischenzeit nicht untätig. Die letzten beiden Jahre unterstützte er mit seiner Frau Sohn Stefan, der am 9. März, gemeinsam mit der gesamten Familie, mit HandwerkerInnen und FreundInnen das Heurigenlokal "Weinwirtschaft" eröffnete. Nach dem Motto: "aus alt mach neu" wurde mit viel Liebe zum Detail...

Bürgermeister Josef Kutrovatz gratuliert zum geschmackvollen Ausbau des Heurigenbetriebes | Foto: Gemeinde Sigleß
2

Sigleß
Startschuss für Weinwirtschaft Lassl

SIGLESS. Am Mittwoch, den 11. März, ist die "Weinwirtschaft Lassl" erstmals geöffnet. Die Betreiberfamilie bedankt sich vor allem bei den handwerkern, Nachbarn und der Gemeindevertretung für die Unterstützung.. Bürgermeister Josef Kutrovatz gratuliert im Namen der Gemeindevertretung zum geschmackvollen Ausbau des Heurigenbetriebes und wünscht der Familie Lassl viel Erfolg und Freude beim Betreiben des neuen Genussheurigen. Ende des DornröschenschlafsDer Genussheuriger "Weinwirtschaft Lassl"...

Eine nette Runde: Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Alexander Radislovitsch, Gemeinderätin Franziska Duskanits, Bürgermeister Josef Kutrovatz | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
90. Geburtstag

SIGLESS. Alecander Radislovitsch aus der Gemeinde Sigleß feierte seinen 90. Geburtstag. Zu diesem schönen Anlass fanden sich Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Gemeinderätin Franziska Duskanits und Bürgermeister Josef Kutrovatz bei dem Jubilar ein und überbrachten ihre herzlichsten Glückwünsche.

Der Neujahrsempfang im Gemeindeamt Sigleß war gut besucht | Foto: Gemeinde Sigleß
2

Sigleß
Neujahrsempfang

SIGLESS. Bürgermeister Josef Kutrovatz lud die Gemeindebürger von Sigleß zu einem Neujahrsemfpang ins Gemeindeamt ein. Er ließ das vergangene Jahr 2019 Revue passieren und informierte über die Vorhaben und Projekte des Jahres 2020. Ganz besonders wurden die neu zugezogenen Siglesser begrüßt und in der Gemeinde herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.

Stadträtin Rafaela Strauss mit einem Teil der gemusterten jungen Mattersburger des Jahrganges 2002 | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Mattersburg und Sigleß
Jahrgang 2002 bei der Musterung

Der Jahrgang 2002 ist dieses Jahr an der Reihe bei der Musterung anzutreten. MATTERSBURG/SIGLESS. Gleich 28 junge Mattersburger Burschen des Jahrganges 2002 waren in Wien zur Musterung bestellt. Sie wurden auf Herz und Nieren und ihre Tauglichkeit für den Wehrdienst untersucht. Einer langen Tradition folgend stellte die Stadtgemeinde Mattersburg für die Fahrt einen Bus zur Verfügung und lud die Burschen nach der Heimkehr zum gemeinsamen Mittagessen ein. Auch in Sigleß traten mehrere junge...

Die neue Betreiberin von "Joe's Pub", Ulrike Pataki (Mitte), mit Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Bürgermeister Josef Kutrovatz | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Neuübernahme von Joe's Pub

Ein fixer Bestandteil der Gastroszene in Sigleß hat seit 1. Jänner eine neue Führung. SIGLESS. Johann Vakovics, der ehemalige Inhaber des Lokals in Sigleß, "Joe's Pub", ging mit Ende 2019 in die wohlverdiente Pension. Bei "Joe" gab es immer eine Vielzahl an Veranstaltungen und Spezialbuffets wie Steckerlfisch-Essen, Fischbrunch, Silvesterbuffet und vieles mehr am Programm. Mit 1. Jänner hat Uschi Pataki das Siglesser Traditionslokal übernommen. Bürgermeister Josef Kutrovatz und...

Johannes Bauer (Obmann Landesgremium Direktvertrieb) mit Bundesobmann KommR OSR Peter Krasser und Erich Feiner (Obmann-Stv. Landesgremium Direktvertrieb) dem die Silberne Ehrennadel verliehen wurde. | Foto: WKB

Sigleß
Silberne Ehrennadel für Erich Feiner

SIGLESS. Anlässlich des Tages des burgenländischen Direktvertriebes wurde Obmann-Stellvertreter Erich Feiner aus Sigleß die Silberne Ehrennadel des Direktsvertriebes überreicht. "Erich Feiner ist seit Jahren eine verlässliche Stütze für den burgenländischen Direktvertrieb. Mit der Ehrennadel setzen wir ein Symbol für unseren Dank für seinen Einsatz", so Johannes Bauer, Obmann des Landesgremium Direktvertrieb.

Foto: Gabriele Schandl
1

Honigernte bei regionalen Imkern!
Imker-Schulung damit gesunde vitalen Völker gut über den Winter kommen!

Die Sonnenblumenblüte ist die Zeit in der die Imkerinnen und Imker in unserer Region den Honig ernten. Die verschiedenen Sortenhonige werden ausgeschleudert und in Gläser gefüllt. Nach der Honigernte beginnt die Zeit die Völker ° Winterfit° zu machen, damit gesunde vitale Bienen im nächsten Frühling ihren Sammelflug von Neuem beginnen können. Der Bienenzuchtverein Mattersburg traf sich zusammen mit Interessierten aus der Region, zur Weiterbildung mit Schwerpunkt Bienengesundheit und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.